Wer immer das Kandidatenturnier gewinnt, er wird im WM-Match gegen Magnus Carlsen ab dem 24. November 2021 in Dubai der Außenseiter sein. Am ehesten wäre noch Ian Nepomniachtchi in der Lage, Carlsen Probleme zu stellen, sagte jetzt Sergej Karjakin, WM-Herausforderer 2016, bei einer Pressekonferenz in Moskau zum Kandidatenturnier 2021, das nach gut einjähriger Unterbrechung am … An die Bretter, bitte: Wer wird Magnus Carlsens Herausforderer? weiterlesen
Schlagwort: Anish Giri
Play Anish?
Pünktlich zur Wiederaufnahme des Kandidatenturniers ist Anish Giri in Top-Verfassung. Die Formkurve von Weltmeister Magnus Carlsen zeigt derweil steil nach unten. Aufschwung des einen und Niedergang des anderen hängen unmittelbar mit einem überraschenden Personalwechsel zusammen. Der einstige Carlsen-Coach Peter Heine Nielsen ist vom norwegischen ins niederländische Lager gewechselt. Obendrein steht Carlsens Play-Magnus-Gruppe vor einer feindlichen Übernahme. … Play Anish? weiterlesen
Der Doppel-Bongcloud
Für die K.o.-Endrunde waren Magnus Carlsen und Hikaru Nakamura schon qualifiziert, als sie in der 15. und letzten Partie der Vorrunde des Magnus Carlsen Invitational aufeinandertrafen. Dass beide unter solchen Umständen mit einem schnellen Remis die Vorrunde austrudeln lassen und Kraft für alles Weitere sparen, würde unter normalen Umständen nicht weiter beachtet werden. Aber Carlsen … Der Doppel-Bongcloud weiterlesen
US-Boy Wesley So
Um unter US-Flagge zu spielen, muss Wesley So kein Staatsbürger sein. Sein Wohnsitz in den USA reicht gemäß FIDE-Reglement dafür aus. Aber der amtierende US-Schachmeister und Super-Großmeister wollte Staatsbürger werden. Und das ist er jetzt. Der von den Philippinen stammende So, der in Excelsior, Minnesota, lebt, wähnt sich nun als „Teil des American Dreams“, wie … US-Boy Wesley So weiterlesen
„Ich war drei Wochen ganz alleine. Das geht auf die Psyche“: Alexander Donchenko nach seinem ersten Superturnier
Aus deutscher Sicht begann das Schachjahr 2021 mit einem lange nicht dagewesenen Highlight: Alexander Donchenko ereilte eine Einladung zum Tata Steel Chess, dem alljährlichen Superturnier in Wijk an Zee an der niederländischen Küste. Dort hatte zuletzt 2014 mit Arkadij Naiditsch ein Deutscher im Kreis der Weltelite mitspielen dürfen. Für Donchenko war es eine Premiere unter … „Ich war drei Wochen ganz alleine. Das geht auf die Psyche“: Alexander Donchenko nach seinem ersten Superturnier weiterlesen
Smartestes Unternehmen der Welt gesucht
Weltmeister Magnus Carlsen, die WM-Kandidaten Ian Nepomniachtchi und Anish Giri sowie der Bankangestellte Georg Meier sind unter den schachlich bekanntesten Teilnehmern der ersten FIDE-Unternehmensweltmeisterschaft. 284 Teams aus 78 Ländern mit etwa 1500 Spielern haben sich angemeldet, darunter zahlreiche Teams, die für bekannte Konzerne stehen: Bosch, Airbus, Microsoft, Amazon, Facebook, Siemens und so weiter. Hinsichtlich seiner … Smartestes Unternehmen der Welt gesucht weiterlesen
Er wird sein Lächeln wiederfinden
Anish Giri muss sich darauf einstellen, auch in Zukunft von Magnus Carlsen auf Twitter dafür aufgezogen zu werden, dass ihm der ganz große Turniersieg fehlt. Beim Tata Steel Chess 2021 war er wieder nahe dran, hatte das Feld bis zur letzten Runde allein angeführt. Dann zog sein Landsmann Jorden van Foreest gleich - und gewann … Er wird sein Lächeln wiederfinden weiterlesen
Noch ein Drama
Stell dir vor, du hast elf Turnierpartien gegen die Elite deines Sports in den Knochen. Überspielt worden bist du nicht ein ein einziges Mal, trotzdem sind vier dieser Partien verlorengegangen, teils auf frustrierende Weise. Nun hast du Schwarz, wieder gegen einen sehr starken Spieler, und wieder gelingt es dir, die Partie in der Waage zu … Noch ein Drama weiterlesen
Der Twitterweltmeister führt in Wijk
Endspurt in Wijk an Zee. Zwei Partien sind noch zu spielen, und Alexander Donchenko hat zumindest die Chance, das Turnier nicht als alleiniger Letzter zu beenden. Der persönliche Endspurt des 22-Jährigen beginnt heute um 14 Uhr mit einer Schwarzpartie gegen die indische Nummer zwei Harikrishna. Liveübertragung hier. Am anderen Ende der Tabelle steht jetzt so … Der Twitterweltmeister führt in Wijk weiterlesen
„Ding Liren habe ich über die Zeit gezogen“: Frederik und Rasmus Svane im Gespräch
Der eine Teilzeitstudent, Schachgroßmeister und -profi, der andere? "Profi zu sein, würde mir gefallen, aber so weit zu kommen, ist natürlich nicht leicht", sagt Frederik Svane (16). Großmeister will er auf jeden Fall werden, die Spielstärke dafür hat er ja schon fast. Wie es dann weitergeht, Studium, Schach oder beides, wird die Zukunft zeigen. Nachdem … „Ding Liren habe ich über die Zeit gezogen“: Frederik und Rasmus Svane im Gespräch weiterlesen
Im Keller mit MVL
Zum ersten Mal seit der zweiten Runde steht Alexander Donchenko beim Tata Steel Chess nicht auf dem alleinigen letzten Platz. Nach einem ungefährdeten Schwarzremis gegen den bislang glänzend aufspielenden Jorden van Foreest steht Donchenko bei drei Punkten aus neun Partien, damit bleibt er zwar am Tabellenende, aber eben nicht allein. WM-Kandidat Maxime Vachier-Lagrave hat nach … Im Keller mit MVL weiterlesen
Nochmal gutgegangen
Im chess24-Livestream mit Peter Leko, Tania Sachdev und Jan Gustafsson kam die Partie zwischen David Anton und Alexander Donchenko nicht einmal vor. Auch im Bericht zur siebten Runde des Tata Steel Chess bei chess.com wird die Begegnung zwischen der spanischen und der deutschen Nummer eins nicht erwähnt. Kein Wunder, es war ja auch ein ereignisarmes, … Nochmal gutgegangen weiterlesen
Angekommen!
Hat hier jemand geunkt, Alexander Donchenko werde nun mit null aus drei ins Tata Steel Chess fehlstarten? Von wegen. WM-Kandidat Anish Giri kam mit den weißen Steinen nicht einmal in die Nähe eines Vorteils, geschweige denn in die Nähe von Gewinnchancen. Am heutigen Dienstag ab 14 Uhr hat Donchenko Weiß gegen den Polen Radoslaw Wojtaszek. … Angekommen! weiterlesen
Überstürzt ins Verderben
Jetzt droht die lange Rochade: 0-0-0. Am heutigen Montag wird Alexander Donchenko in der dritten Runde des Tata Steel Chess mit den schwarzen Steinen auf den WM-Kandidaten Anish Giri treffen. Die dritte Null in Folge und damit ein veritabler Fehlstart wäre keine große Überraschung. So, what? Donchenko ist nicht nach Wijk gefahren, um als nomineller … Überstürzt ins Verderben weiterlesen
Endlich ein Rivale
Neulich haben wir an dieser Stelle das Erscheinungsbild der ersten Mannschaft der OSG Baden-Baden bejammert. Wie ein Mäzen pumpt Wolfgang Grenke große Mengen Geld in eine Weltklassetruppe, anstatt wie ein Sponsor darauf zu bestehen, als Gegenleistung Aufmerksamkeit und Imagegewinn zu bekommen. Rund um die beste Vereinsmannschaft der Welt findet keinerlei Marketing statt, unser Spiel hat … Endlich ein Rivale weiterlesen