Die Entscheidung, wer Europameister wird, fiel nach mehr als sechs Stunden am dritten Brett des Matches am zwölften Tisch zwischen Island und der Türkei. Kurz bevor die 50-Züge-Regel die Partie beendet hätte, stellte Großmeister Cemil Can Ali Marandi gegen Großmeister Gudmundur Kjartansson nach 123 Zügen die Gewinnversuche ein. Damit stand es 2:2 zwischen den Nordmännern … Europameisterschaft: Deutschland gewinnt Silber – hauchdünn hinter Serbien weiterlesen
Schlagwort: Dmitrij Kollars
Europameisterschaft (4): Frauen besiegen Ungarn 2,5:1,5, Männer 2:2 gegen Polen – beide mit 7:1 Punkten ganz vorne
Die Frauen gewinnen 2,5:1,5 gegen Ungarn, die Männer geben beim 2:2 gegen Polen den ersten Punkt ab. Mit nun 7:1 Punkten sind beide Mannschaften Teil eines punktgleichen Trios, das die Europameisterschaft nach vier von neun Runden anführt. Die Frauen spielen in der fünften Runde gegen Aserbaidschan, die Männer gegen Armenien. Josefine Heinemann (2.v.l.) mit nun … Europameisterschaft (4): Frauen besiegen Ungarn 2,5:1,5, Männer 2:2 gegen Polen – beide mit 7:1 Punkten ganz vorne weiterlesen
Europameisterschaft (2): zwei Siege für Deutschland und ein Klassenunterschied am ersten Brett
Zwei Siege für die deutschen Nationalmannschaften am zweiten Spieltag der Europameisterschaft. Einem zügigen, souveränen 3,5:0,5 der Frauen über Norwegen folgte ein schwer erkämpftes 2,5:1,5 der Männer gegen Ungarn. Vincent Keymer, Josefine Heinemann, Jana Schneider und Hanna-Marie Klek waren die Sieger:innen des Tages. Auch Dmitrij Kollars darf sich wie ein Gewinner fühlen. Der Sieg der Männer … Europameisterschaft (2): zwei Siege für Deutschland und ein Klassenunterschied am ersten Brett weiterlesen
Dmitrij Kollars und die Anti-Sizilianer
Hikaru Nakamura brauchte in der vierten Finalpartie einen halben Punkt, um das Chessable Masters zu gewinnen. Er spielte – Morra-Gambit! Vielleicht hatte er vor diesem Final-Match im April 2023 die Morra-Bibel „Mayhem in the Morra“ gelesen? Darin steht, diese Anti-Sizilianisch-Waffe sei bestens geeignet, um die Schwarzspieler in einen „Tempel des Todes“ zu führen. Nakamuras Glück: … Dmitrij Kollars und die Anti-Sizilianer weiterlesen
Kollars und die Weltelite
144 Schachspieler, fast ausschließlich Großmeister, darunter ein Großteil der Weltklasse. Dieses Feld kämpfte um 5 Plätze in der achtköpfigen Top-Gruppe des nächsten Turniers der Champions Chess Tour, des "ChessKid Cups", wo Fabiano Caruana, Hikaru Nakamura und Nodirbek Abdusattorov schon auf ihre Herausforderer warteten. Unter den fünf, die durchkamen, ist der deutsche Nationalspieler Dmitrij Kollars. Ihm … Kollars und die Weltelite weiterlesen
Europameisterschaft: acht Deutsche im World Cup, IM-Titel für Marius Fromm
Alexander Donchenko und Frederik Svane sind für den World Cup qualifiziert. Dank eines gewaltigen Endspurts bei der Europameisterschaft, 4,5 Punkte aus 5 Partien, inklusive eines Must-Win-Sieges mit Schwarz in der letzten Runde belegte Donchenko am Ende mit 8/11 Rang 15 unter 482 Spielern. Frederik Svane wurde mit 7,5 Punkten 19. Zu vergeben waren in Vrnjacka … Europameisterschaft: acht Deutsche im World Cup, IM-Titel für Marius Fromm weiterlesen
Mögen die Spiele beginnen
Vor Anand! Nach seinem Triumph beim No-Castling-Turnier in Dortmund ist Dmitrij Kollars derjenige Nationalspieler, der jetzt am ehesten mit Rückenwind zur Schacholympiade nach Chennai gereist ist. Alle anderen müssen darauf hoffen, dass ihrer, naja, durchwachsenen Generalprobe eine umso bessere Schacholympiade folgt. https://youtu.be/G-_zea-PB0o Dmitrij Kollars nach seinem Turniersieg. 2016 in Gibraltar hat Dmitrij Kollars schon einmal … Mögen die Spiele beginnen weiterlesen
In Sitges im Rampenlicht
Vor dem 19. Zug seiner Weißpartie gegen Matthias Dann stand Dmitrij Kollars vor der Qual der Wahl (siehe Diagramm). Auf a7 einen Bauern schlagen (mit Schach!) und den schwarzen König seines Schutzwalls berauben? Auf d6 einen Oktopus einpflanzen (mit Schach!), auf dass er die Koordination des Schwarzen behindert? Schwierig? Ja, für uns Normalsterbliche durchaus. Großmeister … In Sitges im Rampenlicht weiterlesen
Sunway Sitges: Sieber in Topform
Fünf Runden gespielt, am heutigen Samstag ruht das Sunway-Schachfestival in Sitges. Insbesondere Dmitrij Kollars wird sich am Tabellenstand nach fünf Runden erfreuen, bevor der Wettbewerb am morgigen Sonntag in die zweite Hälfte geht. Mit 4,5 Punkten aus 5 Partien ist Kollars ganz vorne dabei, das Resultat unter anderem dieses Strategie-Lehrstücks, das ihm in der fünften … Sunway Sitges: Sieber in Topform weiterlesen
Läuft bei Lara
Schachprofi. Das wäre eine Berufswahl nach dem Geschmack von Lara Schulze. "Von meiner Leidenschaft fürs Spiel her passt das auf jeden Fall", sagt die 19-Jährige. Jetzt, nach vollbrachtem Abitur, steht Schulze am Anfang eines Jahres, in dem sie diese Leidenschaft leben wird, ein Schachjahr - und ein guter Zeitpunkt, um auf vergangene Erfolge zurückzublicken und … Läuft bei Lara weiterlesen
Grand Swiss: Schiedsrichter in Isolation
Schon vor Beginn des Turniers haben die Grand Swiss' in Riga den ersten Covid-Fall. Chef-Schiedsrichter Alex Holowczak hat nach Angaben der FIDE die Ausrichter informiert, er habe vor seiner Anreise Kontakt mit jemand Infiziertem gehabt. Der Brite, geimpft und ohne Symptome, befindet sich vorerst in Isolation und unter ärztlicher Beobachtung. Er wird seinen Job als … Grand Swiss: Schiedsrichter in Isolation weiterlesen
Kollars im Grand Swiss
Eine Reihe von Absagen überschattet die Grand Swiss', die am morgigen Mittwoch mit 157 Spieler:innen in Riga beginnen. Um zumindest in der Nähe der angestrebten 164 Teilnehmer:innen zu bleiben, hat die FIDE kurzfristig bei einer Reihe von Schachmeistern angefragt, ob sie einsteigen wollen, nach Angaben des Schachbunds auch bei einigen deutschen. Alle von denen konnten … Kollars im Grand Swiss weiterlesen
Carlsen kommt später: Europameisterschaft mit Keymer
Vincent Keymers Gesicht war anzusehen, wie es innerlich "Klick" machte. Nachdem er die "Kramnik Challenge" gewonnen hatte, erzählte er im Stream, wie sehr er sich auf die Chance freue, beim kommenden Magnus-Turnier gegen die Weltklasse zu spielen. Und dass das natürlich nicht einfach werde. Aber als ihm die Moderatoren den Termin des Magnus-Turniers sagten, Ende … Carlsen kommt später: Europameisterschaft mit Keymer weiterlesen
Taktik-Perlen aus Magdeburg
Hat Matthias Blübaum die Seuche? Zu Beginn des Masters sah es so aus. Erst war er von einem fast 100 Elo schlechteren Gegner aus dem World Cup gekegelt worden (was sich mittlerweile relativiert hat), dann fiel ihm laut Klaus Bischoff "die Kinnlade herunter", als er in Magdeburg die Losnummer 10 zog, die ihm ein Extra-Schwarz … Taktik-Perlen aus Magdeburg weiterlesen
Willkommen im Club
Schwankungen sind bei jungen Spielern eher die Regel als die Ausnahme. ChessBase-India-Chef Sagar Shah hat das unlängst im Gespräch mit dieser Seite am Beispiel von Praggnanandhaa aufgezeigt, dem indischen Wunderknaben, der die 2600 schon geknackt hat, der zudem den "anand" im Namen trägt - und doch manchmal grottenschlecht spielt (für seine Verhältnisse). Um bei nächster … Willkommen im Club weiterlesen