Kollars und die Weltelite

144 Schachspieler, fast ausschließlich Großmeister, darunter ein Großteil der Weltklasse. Dieses Feld kämpfte um 5 Plätze in der achtköpfigen Top-Gruppe des nächsten Turniers der Champions Chess Tour, des "ChessKid Cups", wo Fabiano Caruana, Hikaru Nakamura und Nodirbek Abdusattorov schon auf ihre Herausforderer warteten. Unter den fünf, die durchkamen, ist der deutsche Nationalspieler Dmitrij Kollars. Ihm … Kollars und die Weltelite weiterlesen

Europameisterschaft: acht Deutsche im World Cup, IM-Titel für Marius Fromm

Alexander Donchenko und Frederik Svane sind für den World Cup qualifiziert. Dank eines gewaltigen Endspurts bei der Europameisterschaft, 4,5 Punkte aus 5 Partien, inklusive eines Must-Win-Sieges mit Schwarz in der letzten Runde belegte Donchenko am Ende mit 8/11 Rang 15 unter 482 Spielern. Frederik Svane wurde mit 7,5 Punkten 19. Zu vergeben waren in Vrnjacka … Europameisterschaft: acht Deutsche im World Cup, IM-Titel für Marius Fromm weiterlesen

Werbung

Mögen die Spiele beginnen

Vor Anand! Nach seinem Triumph beim No-Castling-Turnier in Dortmund ist Dmitrij Kollars derjenige Nationalspieler, der jetzt am ehesten mit Rückenwind zur Schacholympiade nach Chennai gereist ist. Alle anderen müssen darauf hoffen, dass ihrer, naja, durchwachsenen Generalprobe eine umso bessere Schacholympiade folgt. https://youtu.be/G-_zea-PB0o Dmitrij Kollars nach seinem Turniersieg. 2016 in Gibraltar hat Dmitrij Kollars schon einmal … Mögen die Spiele beginnen weiterlesen

In Sitges im Rampenlicht

Vor dem 19. Zug seiner Weißpartie gegen Matthias Dann stand Dmitrij Kollars vor der Qual der Wahl (siehe Diagramm). Auf a7 einen Bauern schlagen (mit Schach!) und den schwarzen König seines Schutzwalls berauben? Auf d6 einen Oktopus einpflanzen (mit Schach!), auf dass er die Koordination des Schwarzen behindert? Schwierig? Ja, für uns Normalsterbliche durchaus. Großmeister … In Sitges im Rampenlicht weiterlesen

Sunway Sitges: Sieber in Topform

Fünf Runden gespielt, am heutigen Samstag ruht das Sunway-Schachfestival in Sitges. Insbesondere Dmitrij Kollars wird sich am Tabellenstand nach fünf Runden erfreuen, bevor der Wettbewerb am morgigen Sonntag in die zweite Hälfte geht. Mit 4,5 Punkten aus 5 Partien ist Kollars ganz vorne dabei, das Resultat unter anderem dieses Strategie-Lehrstücks, das ihm in der fünften … Sunway Sitges: Sieber in Topform weiterlesen

Grand Swiss: Schiedsrichter in Isolation

Schon vor Beginn des Turniers haben die Grand Swiss' in Riga den ersten Covid-Fall. Chef-Schiedsrichter Alex Holowczak hat nach Angaben der FIDE die Ausrichter informiert, er habe vor seiner Anreise Kontakt mit jemand Infiziertem gehabt. Der Brite, geimpft und ohne Symptome, befindet sich vorerst in Isolation und unter ärztlicher Beobachtung. Er wird seinen Job als … Grand Swiss: Schiedsrichter in Isolation weiterlesen

Carlsen kommt später: Europameisterschaft mit Keymer

Vincent Keymers Gesicht war anzusehen, wie es innerlich "Klick" machte. Nachdem er die "Kramnik Challenge" gewonnen hatte, erzählte er im Stream, wie sehr er sich auf die Chance freue, beim kommenden Magnus-Turnier gegen die Weltklasse zu spielen. Und dass das natürlich nicht einfach werde. Aber als ihm die Moderatoren den Termin des Magnus-Turniers sagten, Ende … Carlsen kommt später: Europameisterschaft mit Keymer weiterlesen

Westfälischer Wasserfall

Der anhaltende Starkregen in Westfalen ist auch an den Dortmunder Schachtagen nicht spurlos vorübergezogen. Weil Regenwasser deutlich hörbar in den Turniersaal tropfte und sich nicht stoppen ließ, gab Rustam Kasimdzhanov seine Partie gegen Vincent Keymer in leicht schlechterer Stellung genervt auf. Zwei weitere Partien der verregneten dritten Runde endeten wegen dieser besonderen Umstände schnell remis. … Westfälischer Wasserfall weiterlesen

Es ist angerichtet

Nach dem virtuellen Sparkassen-Open ist nun in Dortmund alles angerichtet fürs Schach am Brett. Zum Auftakt treffen am heutigen Dienstag zwei der hoffnungsvollsten Youngster des deutschen Schachs aufeinander. Vincent Keymer führt die weißen Steine gegen Dmitrij Kollars. Und gleich nebenan treffen zwei der renommiertesten Routiniers des Weltschachs aufeinander, ein Ex-Weltmeister und ein Ex-Vizeweltmeister: Rustam Kasimdzhanov … Es ist angerichtet weiterlesen

“Will mit denen im Leben nichts mehr zu tun haben”: Elisabeth Pähtz legt nach

Ich hoffe, dass die größten Konflike jetzt der Vergangenheit angehören", hat Leistungssportreferent Gerald Hertneck vor wenigen Tagen im Interview mit dieser Seite erklärt. Diese Hoffnung hat jetzt einen Dämpfer erhalten. In der neuesten Ausgabe der "Schach" berichtet Elisabeth Pähtz, wie sehr es sie nervlich belastet, Kaderspielern zu begegnen, die ihre Meinung nicht teilen. Zweien von … “Will mit denen im Leben nichts mehr zu tun haben”: Elisabeth Pähtz legt nach weiterlesen