Bundestrainer Jan Gustafsson hat das deutsche Aufgebot für die Mannschafts-Europameisterschaft 2025 in Batumi (Georgien) bekanntgegeben. Für das Turnier vom 4. bis 15. Oktober nominierte er Vincent Keymer, Matthias Blübaum, Frederik Svane, Dmitrij Kollars und Rasmus Svane. Nicht dabei sind Alexander Donchenko und Dennis Wagner. Die Brettreihenfolge wird erst kurz vor Beginn des Wettbewerbs festgelegt. https://youtu.be/aGcBb7O9Nwc … Die Eurofighter: Kader der Männer für die EM im Oktober steht fest weiterlesen
Schlagwort: Frederik Svane
Frederik Svane und der Wagner-Fluch
Zwei Mal traf Frederik Svane bei der Deutschen Einzelmeisterschaft in der ersten Runde auf Dennis Wagner, zwei Mal war er nahe am Gewinn – und verlor. 2023 war es so, 2025 wieder. Vom "Dennis-Wagner-Fluch" spricht Svane jetzt im Chessbase-Interview mit einem halbernsten Lächeln. https://youtu.be/OS3LT94bQ88 Frederik Svane im Chessbase-Studio. Nach seiner bitteren Auftaktniederlage bei der DEM … Frederik Svane und der Wagner-Fluch weiterlesen
Matthias Blübaum, Europameister 2025! / Silber für Frederik Svane
Matthias Blübaum ist Europameister 2025. Ein Remis in der Schlussrunde der Europameisterschaft reichte dem deutschen Großmeister zum Titel in einem Foto-Finish. Einen Buchholzpunkt lag er am Ende vor seinem Landsmann Frederik Svane, der die Silbermedaille gewann. Nach seinem EM-Triumph 2022 hat Blübaum den Europatitel jetzt ein zweites Mal gewonnen. Der 27-Jährige ist der erste Spieler … Matthias Blübaum, Europameister 2025! / Silber für Frederik Svane weiterlesen
Vincent Keymer: Zwischen Freestyle-Glamour und WM-Traum
„Es gibt etliche Länder, in denen die Bedingungen für Schachspieler besser sind als in Deutschland.“ Mit dieser offenen Einschätzung, nicht zum ersten Mal geäußert, gibt Vincent Keymer im Interview mit Matthias Wolf vom Deutschen Schachbund eine ernüchternde Bestandsaufnahme. Deutschlands Nummer eins spricht über seine wachsende Bekanntheit, die Rolle von Freestyle-Turnieren und seine Ziele im traditionellen … Vincent Keymer: Zwischen Freestyle-Glamour und WM-Traum weiterlesen
“Rasmus hat großen Anteil”: Aufsteiger Frederik Svane vor der Rapid- und Blitz-WM in New York
Ich bin in jedem Fall in der Lage dazu." Mit diesem selbstbewussten Statement gegenüber dem DSB unterstreicht Frederik Svane seine Ambition, die 2700-Elo-Marke zu erreichen. Der 20-jährige Lübecker erlebte 2024 ein herausragendes Jahr, speziell ein herausragendes zweites Halbjahr: Gold bei der Schacholympiade in Budapest, Bronze bei der Einzel-Europameisterschaft, World-Cup-Qualifikation und ein Elo-Sprung auf 2668 und … “Rasmus hat großen Anteil”: Aufsteiger Frederik Svane vor der Rapid- und Blitz-WM in New York weiterlesen
Goldjunge Frederik Svane: “Wir hätten uns gerne mit den Besten gemessen. Dafür waren wir hier.”
Die Evolution des Schachgroßmeisters Frederik Svane zu einem kompletteren Schachspieler war während der Schacholympiade zu beobachten. Der für scharfe, von Dynamik geprägte Partien bekannte 20-Jährige spielte im Lauf des Wettbewerbs eine Reihe von Partien, auf die sein als Supertechniker bekannter Bruder Rasmus stolz gewesen wäre. Zur wachsenden Bandbreite auf dem Brett kommt die wachsende Spielstärke. … Goldjunge Frederik Svane: “Wir hätten uns gerne mit den Besten gemessen. Dafür waren wir hier.” weiterlesen
Schacholympiade (11): Indien, Indien und Frederik Svane
Nach einem 2,5:1,5 über Bulgarien in der elften und letzten Runde beenden die deutschen Männer die Schacholympiade mit 16:6 Punkten auf dem 7. Platz. Die Frauen sind nach einem abschließenden 1:3 gegen Armenien mit 14:8 Punkten auf den 22. Rang zurückgefallen. Einzelgold, knapp 15 Elo gewonnen, neue deutsche Nummer zwei: Mit seinem Partiegewinn gegen Bulgarien … Schacholympiade (11): Indien, Indien und Frederik Svane weiterlesen
Schacholympiade (8): Zwei Punkte bis zu den Medaillenrängen
Mit dem dritten Sieg in Folge - 3,5:0,5 über Kroatien - und der bislang besten Leistung im Turnier haben die deutschen Männer bei der Schacholympiade den Anschluss an die Tabellenspitze hergestellt. Die Frauen können mit ihrem 2:2 gegen die Niederlande nicht zufrieden sein. Drei Runden vor Schluss stehen beide Teams als Teil eines breiten Verfolgerfelds … Schacholympiade (8): Zwei Punkte bis zu den Medaillenrängen weiterlesen
Schacholympiade (7): Frauen 2:2 gegen die Mongolei, Männer 3:1 gegen Schweden
Die Nationalmannschaft der Frauen war in der siebten Runde der Schacholympiade gegen die Mongolei nahe dran, im siebten Match den sechsten Sieg einzufahren. Aber da die kritische Partie verloren ging und die gute nicht gewonnen wurde, kamen Wagner, Pähtz&Co. über ein 2:2 nicht hinaus. Die Frauen stehen jetzt mit 11:3 Punkten auf dem geteilten 5. … Schacholympiade (7): Frauen 2:2 gegen die Mongolei, Männer 3:1 gegen Schweden weiterlesen
Schacholympiade (4): Männer mit Kantersieg gegen die Mongolei, Frauen 2:2, Svane bei 100 Prozent
In der vierten Runde der Schacholympiade haben sich die deutschen Männer mit einem 3,5:0,5 über die Mongolei zurückgemeldet. Die Frauen kamen über ein 2:2 gegen Argentinien nicht hinaus. Beide Mannschaften stehen mit 6:2 Punkten in den Top 25 des Feldes. In der fünften Runde spielen die Männer gegen das an 36 gesetzte Montenegro, die Frauen … Schacholympiade (4): Männer mit Kantersieg gegen die Mongolei, Frauen 2:2, Svane bei 100 Prozent weiterlesen
Schacholympiade 2024: alle Nationalmannschaften gemeldet / Terminkollisionen im August
Die Männer unter 193 Mannschaften an 10 gesetzt, die Frauen unter 181 an 8. Der jetzt veröffentlichten Liste mit mehr als 1800 Spielerinnen und Spielern lässt sich entnehmen, dass beide deutschen Nationalmannschaften bei der Schacholympiade im September in Budapest vorne mitspielen sollten. Der Weg aufs Treppchen bei der Schacholympiade 2024 wird über die drei Top-Teams … Schacholympiade 2024: alle Nationalmannschaften gemeldet / Terminkollisionen im August weiterlesen
Die Nationalmannschaft vor der Schacholympiade: Extratraining in Hamburg
Auf dem Weg zur Schacholympiade absolviert die Nationalmannschaft der Männer in diesen Tagen ein weiteres Trainingslager, das zweite binnen weniger Wochen. Im Vereinsheim des Hamburger SK, unterstützt von der Weissenhaus-Akademie, trainieren Dmitrij Kollars, Matthias Blübaum, Alexander Donchenko, Frederik Svane und Bundestrainer Jan Gustafsson jetzt für eine Woche, um für bevorstehende Herausforderungen gewappnet zu sein. Besonders … Die Nationalmannschaft vor der Schacholympiade: Extratraining in Hamburg weiterlesen
Bundestrainer Jan Gustafsson und die “brutale Entscheidung”: Frederik Svane ist im Team, Rasmus Svane nicht
Frederik Svane wird bei der Schacholympiade Teil der deutschen Nationalmannschaft sein, Rasmus Svane nicht. Das gab am Montagabend Bundestrainer Jan Gustafsson bekannt. Auf seinem Twitch-Kanal verkündete Gustafsson seine Entscheidung, die zu treffen ihm keine Freude bereitet hatte. Gut drei Monate noch, dann wird Frederik Svane erstmals als Nationalspieler für Deutschland bei einer Schacholympiade antreten. Gerade … Bundestrainer Jan Gustafsson und die “brutale Entscheidung”: Frederik Svane ist im Team, Rasmus Svane nicht weiterlesen
Svane, aber welcher?
Offiziell gilt für die Nominierung der fünfköpfigen Nationalmannschaft der Stichtag 1. Juni, an dem die neue Eloliste der FIDE erscheint. Aber wie die Spitze der deutschen Rangliste aussehen wird und zwischen wem sich der Bundestrainer entscheiden muss, steht schon fest. Rasmus oder Frederik? Einen Svane-Bruder wird Jan Gustafsson für die Schacholympiade ab dem 10. September … Svane, aber welcher? weiterlesen
“Das deutsche Schach ist nicht nur Vincent”: Bundestrainer Jan Gustafsson
Genugtuung einerseits, Enttäuschung andererseits. Der zweite Platz der Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft, hauchdünn hinter Serbien, bereitet Jan Gustafsson auch Wochen später noch gemischte Gefühle. Aber sein Blick geht schon nach vorne. Neun Monate bis zur nächsten Herausforderung für den Bundestrainer und seinen Deutschlandvierer: Bei der Schacholympiade 2024 im Konzert aller großen Schachnationen zu glänzen, wäre … “Das deutsche Schach ist nicht nur Vincent”: Bundestrainer Jan Gustafsson weiterlesen