41 Sperren: Betrugsskandal erschüttert das chinesische Schach

Der chinesische Xiangqi-Verband (CXA) hat 41 Spieler wegen Bestechung und Spielmanipulation sanktioniert, darunter drei Großmeister, die lebenslange Sperren erhielten und ihrer Titel enthoben wurden. Die sich ausweitenden Enthüllungen im chinesischen Schach hatten im September 2024 begonnen, als die CXA lebenslange Sperren gegen Wang Yuefei und Wang Tianyi verhängte. Wang Tianyi, oft als "Magnus Carlsen des … 41 Sperren: Betrugsskandal erschüttert das chinesische Schach weiterlesen

Mark Zuckerberg

Die Joe-Rogan-Debatte wird demnächst den Schachsport erreichen. Was ist von diesem Podcaster mit seiner schrillen Schar von Gästen zu halten? Was vom Umstand, dass in seiner Show, abhängig vom Gast, Unwahrheiten unwidersprochen stehenbleiben? Hat die Begegnung von Joe Rogan und Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl den Ausschlag gegeben? All das wird nun auch im Schach … Mark Zuckerberg weiterlesen

“Unangefochten Erster”: Michael S. Langer

In der Sportszene ist Michael S. Langer bei weitem nicht nur als Präsident des Niedersächsischen Schachverbands unterwegs. Als Präsidiumsmitglied des Landessportbunds Niedersachsen war er jetzt indirekt mit einer selten brisanten Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbunds beschäftigt. Grund genug, im Gespräch mit dem Perlen-Interview-Stammgast Langer über den Tellerrand des Schachsports zu schauen: Michael, die Schachszene trauert … “Unangefochten Erster”: Michael S. Langer weiterlesen

Dvorkovich will die dritte Amtszeit

Vor gut einem Jahr hat die FIDE die von Arkady Dvorkovich eingeführte Amtszeitbegrenzung für ihre Präsidenten aufgehoben. Damit war der Weg für den 2018 gewählten Russen frei, entgegen seinem Antrittsversprechen über 2026 hinaus im Amt zu bleiben. In einem Gespräch mit ChessBase-India-Chef Sagar Shah hat der 52-Jährige jetzt durchblicken lassen, dass er von dieser Option … Dvorkovich will die dritte Amtszeit weiterlesen

Bill Gates

"Künstliche Intelligenz ist der bedeutendste technologische Fortschritt der Geschichte." Mit dieser Aussage machte Bill Gates jetzt in einer Diskussion mit angehenden Journalist:innen in Abu Dhabi deutlich, welche Bedeutung er der rasanten Entwicklung von KI beimisst. https://youtu.be/Du8mbxGQ9Ek Bill Gates im Gespräch mit Becky Anderson (CNN) und Studierenden. Gates, als Mitbegründer von Microsoft einer der führenden Köpfe … Bill Gates weiterlesen

Die ärgste Liga der Welt

Carlsen (1, St. Pauli), Caruana (2, Baden-Baden), Nakamura (3, Viernheim), Erigaisi (4, Düsseldorf), Gukesh (5, Düsseldorf), Abdusattorov (6, Viernheim), Firouzja (7, Baden-Baden) und so weiter die Spitze der Weltrangliste hinab. Die Schachbundesliga ist stark wie nie, hat mit dem FC St. Pauli und dem FC Bayern die stärksten Marken des deutschen Sports unter ihrem Dach, … Die ärgste Liga der Welt weiterlesen

chess.com-Chef Erik Allebest über Cheating, Netflix, 200 Millionen Mitglieder und einen gesperrten Supergroßmeister

Chess.com plant, einen prominenten Großmeister wegen Betrugs zu sperren. "Wir bereiten die Schließung eines hochkarätigen Accounts vor", sagte jetzt Erik Allebest, CEO von Chess.com, im Gespräch mit dem Schach-Podcaster Greg Mustreader. "Es ist ein Name, den jeder kennt." https://youtu.be/1cCrMcUTDj8 Erik Allebest und Greg Mustreader: Gleich am Anfang untergräbt der kasachische Podcaster seine Glaubwürdigkeit und Professionalität, … chess.com-Chef Erik Allebest über Cheating, Netflix, 200 Millionen Mitglieder und einen gesperrten Supergroßmeister weiterlesen

Robert Habeck

Robert Habeck, Kanzlerkandidat und Bundeswirtschaftsminister, fordert eine signifikante Steigerung der deutschen Verteidigungsausgaben. Im Interview mit dem Spiegel erklärte er, dass nach Expertenmeinungen in den kommenden Jahren etwa 3,5 Prozent des BIP für die Verteidigung erforderlich seien. „Ich stimme dem zu“, sagte der grüne Politiker. "Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Putin einen lokalen Konflikt, einen Streit … Robert Habeck weiterlesen

Donald Trump

Weniger als zwei Wochen vor seinem Amtsantritt hat der designierte US-Präsident Donald Trump am Dienstag einige seiner kühnsten Behauptungen und Versprechen seit seinem Wahlsieg bestätigt oder noch gesteigert. Der Melange von Halb- und Unwahrheiten sowie den üblichen Kampfbegriffen und Beleidigungen lassen sich doch die Linien entnehmen, entlang derer Trump als Präsident zu agieren gedenkt. Nach … Donald Trump weiterlesen

Rosenstein vs. Schachbundesliga: “Eklatante Planungsmängel”

„Es ist höchste Zeit für eine kompetente Führung“: Wadim Rosenstein, Finanzier der Bundesligamannschaft des Düsseldorfer SK, hat den Vorstand des Schachbundesliga e.V. in einem Post auf Twitter/X scharf kritisiert. Rosenstein sieht „eklatante Planungsmängel“. Hintergrund seiner Wortmeldung sind Terminkollisionen der höchsten deutschen Spielklasse mit internationalen Spitzenturnieren, die speziell die Düsseldorfer betreffen. Der fast ausschließlich mit Elitegroßmeistern … Rosenstein vs. Schachbundesliga: “Eklatante Planungsmängel” weiterlesen

“Ich mache die Wäsche, Magnus bringt den Müll raus”: Ella Victoria Carlsen

Der Schachkönig hat seine Königin gefunden. Am vergangenen Samstag in Oslo haben sich Magnus Carlsen und Ella Victoria Carlsen, geborene Malone, das Ja-Wort gegeben. Schauplatz der Zeremonie war die Holmenkollen-Kapelle über den Dächern der norwegischen Hauptstadt, bevor der Hochzeitstross ins Fünf-Sterne-Grand-Hotel in Oslo weiterzog. Die Frage, wer Ella Victoria Carlsen ist, hat sie jetzt weitgehend … “Ich mache die Wäsche, Magnus bringt den Müll raus”: Ella Victoria Carlsen weiterlesen

Christian Drosten

„Wissenschaft ist ein Prozess, der Fehler macht – aber sie korrigiert sich selbst.“ Mit diesem Satz beschreibt Christian Drosten die Essenz seiner Arbeit als Virologe und zugleich eine der wichtigsten Lehren aus der Covid-19-Pandemie. In einem ausführlichen Interview mit dem Journalisten Tilo Jung ("Jung&Naiv") teilt er seine Einsichten über die vergangenen Jahre, spricht über Fehler, … Christian Drosten weiterlesen

“Die Lücke zwischen mir und der Gesellschaft…” – Robert Hübner (1948-2025)

"Vor 16 Jahren kehrte ein gekränkter und enttäuschter Robert Hübner der Presse den Rücken. Ihre Welt war nicht seine Welt. Es folgte eine längere Zeit des Schweigens in der Öffentlichkeit. Bis der größte deutsche Schachspieler der Nachkriegszeit, sehr zu unserer Freude und unserem großen Stolz, unsere Einladung zu einem Interview annahm. In zwei langen Sitzungen … “Die Lücke zwischen mir und der Gesellschaft…” – Robert Hübner (1948-2025) weiterlesen

Volodymyr Zelenskyy

Volodymyr Zelenskyy, Präsident der Ukraine, hat jetzt in einem mehr als zweistündigen Gespräch mit dem Podcaster Lex Fridman seine Sicht auf die Lage der Ukraine dargelegt - hinsichtlich des Kriegsverlaufs, der geopolitischen Herausforderungen und nicht zuletzt einem möglichen Ende des Kriegs. Im Austausch über die historische Entwicklung der gegenwärtigen Krise beleuchtet Zelenskyy auch die Rolle … Volodymyr Zelenskyy weiterlesen