“eBoards only”: Millennium-Schnellschachturnier auf Lichess

Millennium kündigt ein weiteres auf Spielerinnen und Spieler mit elektronischem Schachbrett zugeschnittenes Turnier auf Lichess an: Am Montag, 22. Mai, um 19 Uhr beginnt die "eBoards only Arena" auf dem freien Schachserver. Neben dem Spaß an der Sache dient das Turnier der Unterstützung von Lichess. Zehn Teilnehmer gewinnen für einen Monat Lichess."Unterstützerflügel", bezahlt vom Münchner … “eBoards only”: Millennium-Schnellschachturnier auf Lichess weiterlesen

Die erste Millennium-Arena auf Lichess

1000 Euro Preisgeld setzt Perlen-Partner Millennium für die erste Millennium-Arena auf Lichess aus. Gespielt wird am Freitag, 14. Oktober, ab 19 Uhr drei Stunden lang im Arena-Modus von Lichess. Bedenkzeit: zehn Minuten, kein Increment. Einzige Teilnahmebedingung: Mitgliedschaft in der Millennium-Lichess-Gruppe. Mehr als 150 Spielerinnen und Spieler sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags am Donnerstag … Die erste Millennium-Arena auf Lichess weiterlesen

Werbung

Bye-Bye Lichess: chess.com nimmt Schachprofi KugelBuch unter Vertrag

Jonas Engelke hat noch nie in einem Schachverein gespielt und hat das auch nicht vor. "Ich habe keine Lust darauf, jede Woche irgendwohin gehen zu müssen", sagt er. Auf einem richtigen Brett habe er höchstens ein paar Mal mit seinem Vater gespielt, sagt Engelke. So fängt der Beitrag "Das große Schachgezocke" an, der jetzt bei … Bye-Bye Lichess: chess.com nimmt Schachprofi KugelBuch unter Vertrag weiterlesen

Sachlich, analytisch, hochbegabt

Von Lucky Luke heißt es, er ziehe schneller als sein Schatten. Im Online-Schach gibt es auch so einen, der rasend schnell zieht. Er stammt aus Sachsen-Anhalt, streamt regelmäßig und nennt sich Fritzi. Fritzi wurde in diesem Jahr 18 Jahre alt und machte Abitur. Jetzt ist er, wie praktisch alle in diesem Lebensabschnitt, in einer Orientierungsphase, … Sachlich, analytisch, hochbegabt weiterlesen

KugelBuch, ein 1900er

Großmeister Matthias Blübaum hat im Gespräch mit dieser Seite gesagt: "Ziel ist immer der nächste Hunderter." Was für die deutsche Nummer eins gilt, gilt auch für den Ottonormalschachspieler. KugelBuch, der Inbegriff des Ottonormalschachspielers, hatte sich auf seiner schachlichen Entdeckungsreise ebenfalls den nächsten Hunderter zum Ziel gesetzt: 1900 beim Lichess Rapid erreichen. Das hat er jetzt … KugelBuch, ein 1900er weiterlesen

Mein Club: Unbezahlbar!

An Schachspieler:innen mangelt es nicht, es gibt sie zu Hunderttausenden, Tendenz steigend. Die Frage ist: Wie bekommen wir diese Masse potenzieller Neuzugänge in unsere Vereine? Was ist zu tun, damit dem Hobbyschachspieler die Mitgliedschaft im Schachverein attraktiv erscheint? Die überfällige bundesweite Kampagne zur "Mitgliedergewinnung", wie es in der Schachverwaltungssprache heißt, würde aus einem Bündel koordinierter, … Mein Club: Unbezahlbar! weiterlesen

Frederik Svane 1, Magnus Carlsen 0

Klar, es war "nur" eine Bullet-Partie. Und der Weltmeister hat eine Spaß-Eröffnung gespielt, bevor er sich reinkniete und (vergeblich) versuchte, einen Königsangriff zu entfesseln. Egal, unterm Strich steht: Frederik Svane 1, Magnus Carlsen 0. "Früher habe ich diese Turniere gewonnen, ohne groß ins Schwitzen zu geraten. Diese Zeiten sind vorbei", sagte Magnus Carlsen, während er … Frederik Svane 1, Magnus Carlsen 0 weiterlesen

Bernhard Riess, der erste Hybrid-Schiedsrichter: “Kein Hexenwerk”

Bernhard Riess aus Berlin hat beim Masters geschiedsrichtert, in der Bundesliga, bei diversen Open. Aber sein liebstes Turnier war ein kleines der Lasker-Gesellschaft, eines, das Schachgeschichte atmete. Unter den Teilnehmern: Viktor Kortschnoi, Juri Awerbach, Wolfgang Unzicker, Isaac Linder. "Ein Wettbewerb mit solchen Legenden, das war ein Highlight meiner Schiedsrichterlaufbahn", sagt Riess. Jetzt hat FIDE-Schiedsrichter Riess … Bernhard Riess, der erste Hybrid-Schiedsrichter: “Kein Hexenwerk” weiterlesen

Und noch ein neues Taktik-Spiel

In der Lichess-Taktik-Abteilung geht es in diesen Wochen Schlag auf Schlag. Nach dem allgemein komplett neu sortierten und diversifizierten Taktik-Training, dem Puzzle-Sturm und dem Puzzle-Rennen hat die Seite jetzt den "Puzzle Streak" eingeführt (frei übersetzt am ehesten: die Puzzle-Serie). Das Spiel besteht schlicht daraus, Aufgaben steigenden Schwierigkeitsgrads fehlerfrei zu lösen. Pro gelöster Aufgabe gibt es … Und noch ein neues Taktik-Spiel weiterlesen

Das nächste Wunderbrett?

Im Online-Schach wartet unverändert ein riesiger Markt darauf, erschlossen zu werden. Wer sich vor Augen führt, dass selbst die klobigen, ruckelnden Square-Off-Bretter via Crowdfunding mehr als eine Million Dollar eingesammelt haben, der ahnt, was möglich wäre, gäbe es so ein Brett mit automatisch ziehenden Figuren in schön, geschmeidig und zuverlässig. Auch der Wirbel um das … Das nächste Wunderbrett? weiterlesen

Ein Brand und die Folgen

Das Eröffnungsbuch mit Meister-Partien steht bei Lichess unverändert nicht zur Verfügung, eine Folge des Großbrands vergangene Woche in einem Rechenzentrum in Straßburg. Etwa 12.000 Server sind zerstört, als Folge waren bzw. sind etwa 3,6 Millionen Websites nicht erreichbar. Wie jetzt bekannt wurde, sind darunter auch die Seiten einiger deutscher Schachvereine, all jener nämlich, die ihre … Ein Brand und die Folgen weiterlesen

Das Puzzle-Rennen

Kurz nach dem Puzzle Storm hat Lichess ein weiteres Feature rund um seine Taktikaufgaben eingeführt, den Puzzle Racer. Noch ist das neue, schnelle Spiel im Beta-Modus. Bevor Lichess es offiziell der Reihe seiner Funktionen hinzufügt, sollen anhand der Rückmeldungen der Benutzer eventuelle Fehler gefunden und eliminiert werden.

Sechstligaspieler Magnus Carlsen

Wird Magnus Carlsen spielen? Und wenn ja, bekomme ich ihn vor die Flinte? Diese Frage stellen sich gleich mehrere Mitglieder deutscher Clubs vor dem 109. Spieltag der Quarantäneligen am heutigen Donnerstag. Keine Ahnung, wer "Blitzkoenig" aus Greifswald ist. Jedenfalls kam er gestern in der Quarantäneliga in den überraschenden Genuss, gegen Magnus Carlsen zu spielen.Gepostet von … Sechstligaspieler Magnus Carlsen weiterlesen