Erst kam Covid, dann Beth Harmon, beides begünstigt vom Umstand, dass im Internetzeitalter die nächste Schachpartie nur einen Klick entfernt ist. Die Pandemie ebenso wie die Netflix-Serie „Queen’s Gambit“ haben dem Schach zwei enorme Popularitätsschübe beschert, die bis weit ins vergangene Jahr anhielten. Danach ging das Schachinteresse zurück, stabiliserte sich aber auf einem höheren Level … TikTok, Mittens und Hans Niemann: der dritte Schachboom weiterlesen
Schlagwort: Hikaru Nakamura
Hans Niemann legt nach
Magnus Carlsen soll seinem Teamkollegen Aryan Tari 300 Euro gezahlt haben, damit der während der Abschlusszeremonie des Europacups der Vereine in Österreich „Cheater Hans“ vom Podium ruft. Das ist einer der neuen Vorwürfe, die Hans Niemann in seiner jetzt erweiterten Klageschrift vorbringt. Niemann hat Carlsen, die Play-Magnus-Gruppe, Hikaru Nakamura, chess.com und chess.com-Chef Daniel Rensch wegen … Hans Niemann legt nach weiterlesen
Die Wochen der Wahrheit
Nach Schacholympiade und Schachgipfel im August/September folgten einige ruhige Wochen. Für Schachprofis eine Gelegenheit durchzuatmen und Kraft zu tanken. Die deutschen Kaderspieler und -spielerinnen stehen jetzt vor einem strammen Programm, das sich bis in den Frühling 2023 ziehen wird. Speziell auf Vincent Keymer warten Bewährungsproben auf allerhöchstem Level. https://youtu.be/2G_7iG9U7Iw Dem Einser-Abiturienten Vincent Keymer stehen jetzt … Die Wochen der Wahrheit weiterlesen
Kofferschach mit Ronaldo und Messi
Update, 20. November: Im Lauf des Sonntags brach eine Debatte aus, ob das Bild womöglich falsch ist, ob Ronaldo und Messi gar nicht an einem Ort waren. Das Gerücht war aufgekommen, nachdem ein von Louis Vuitton gepostetes Video über die Entstehung des Werks Ronaldo und Messi nicht zusammen gezeigt hat. Die Firma hat das Video … Kofferschach mit Ronaldo und Messi weiterlesen
Hikaru Nakamura ist 960-Weltmeister, Magnus Carlsen verzichtet (jetzt offiziell)
50 Jahre nach dem WM-Match zwischen Bobby Fischer und Boris Spassky wiederholte sich die Geschichte. Der Amerikaner, Hikaru Nakamura, schlug den Russen, Ian Nepomniachtchi, und wurde Weltmeister. „Darüber habe ich gestern Abend tatsächlich ein wenig nachgedacht“, sagte Nakamura nach seinem Finalsieg bei der 960-Weltmeisterschaft dem norwegischen Rundfunk: „Es war passend, die Götter scheinen einen Sinn … Hikaru Nakamura ist 960-Weltmeister, Magnus Carlsen verzichtet (jetzt offiziell) weiterlesen
960-Weltmeisterschaft: Abdusattorov dominiert, Donchenko sekundiert, Blübaum kämpft um Platz sieben
Nach durchwachsenem bis verkorkstem Verlauf hat Matthias Blübaum die Vorrunde der 960-Weltmeisterschaft in Island versöhnlich beendet – mit einem Partiegewinn gegen Vladimir Fedoseev, von dem er sich im zweiten Match dieser beiden 1:1 trennte. Trotzdem muss sich Blübaum mit dem vierten und letzten Platz seiner Vorrundengruppe hinter Magnus Carlsen, Hikaru Nakamura und Fedoseev begnügen. https://youtu.be/m7ODR9EdYlU … 960-Weltmeisterschaft: Abdusattorov dominiert, Donchenko sekundiert, Blübaum kämpft um Platz sieben weiterlesen
“Mein Job war Hikarus Weißrepertoire”: Eröffnungsguru Niclas Huschenbeth
Lwiw wird beim Benefiz-Hybrid-Match am Freitag vier Großmeister aufbieten, Berlin einen. Der allerdings wird der stärkste aller Beteiligten sein: Niclas Huschenbeth, Elo 2593, seit Jahren einer der besten deutschen Spieler, wird seine Berliner im Match gegen die westukrainische Großmeisterriege anführen. Das Match beginnt um 17 Uhr. Georgios Souleidis und Angelika Valkova werden ab 16.45 Uhr … “Mein Job war Hikarus Weißrepertoire”: Eröffnungsguru Niclas Huschenbeth weiterlesen
“Gezielter, koordinierter Angriff auf mich”: Jetzt spricht Hans Moke Niemann
Acht Minuten lang hatte Hans Moke Niemann seine Partie aus der fünften Runde beleuchtet, dann sagte Alejandro Ramirez, worauf einige tausend Zuschauer gewartet hatten: „Hans, wir müssen über den Elefanten im Raum sprechen.“ Und Hans sprach, ausführlich und mit der ihm eigenen Leidenschaft. https://youtu.be/CJZuT-_kij0 "Hans, wir müssen über den Elefanten im Raum sprechen." Der 19-Jährige … “Gezielter, koordinierter Angriff auf mich”: Jetzt spricht Hans Moke Niemann weiterlesen
Schacholympiade 2022: der Ticker (bis Runde 3)
186 Länder, 1733 Spieler und Spielerinnen, 250 Großmeister. Endlich, nach vier Jahren, ist wieder Schacholympiade. Deutschland ist in Chennai mit jeweils einer Herren- und einer Frauenmannschaft am Start, beide an Rang neun gesetzt, beide jung und mit Perspektive nach oben. Die Runden beginnen ab Freitag, 29. Juli, täglich um 11.30 Uhr. Schachdeutschland TV überträgt live. … Schacholympiade 2022: der Ticker (bis Runde 3) weiterlesen
Bundesliga-Finale in Bremen
Wer wird Deutscher Meister? An diesem Wochenende fällt im Bremer Weserstadion die Entscheidung: Die drei Spitzenteams der Bundesliga treffen im direkten Vergleich aufeinander. Reihenweise 2700er werden einander gegenübersitzen, wenn der verlustpunktfrei führende Serienmeister OSG Baden-Baden, der punktgleiche SC Viernheim sowie Verfolger SG Solingen um die entscheidenden Punkte kämpfen. Zünglein an der Waage: Die SF Deizisau, … Bundesliga-Finale in Bremen weiterlesen
Kandidatenturnier 2022 – der Ticker: Nepomniachtchi ist WM-Herausforderer 2023, Ding Liren auf Platz zwei
WM-Herausforderer gesucht: Acht Weltklassegroßmeister kämpfen bis zum 5. Juli in Madrid um die Chance ihres Lebens. Jeder spielt zweimal gegen jeden, 14 Runden sind zu absolvieren, für Schachverhältnisse eine Langstrecke. Der Sieger des Kandidatenturniers wird voraussichtlich Anfang 2023 Magnus Carlsen zum Match um die Weltmeisterschaft herausfordern. Die Partien beginnen täglich um 15 Uhr. Alle drei … Kandidatenturnier 2022 – der Ticker: Nepomniachtchi ist WM-Herausforderer 2023, Ding Liren auf Platz zwei weiterlesen
Kandidatenturnier 2022 – der Ticker: Nepo vorne, Nakamura stoppt Caruana
WM-Herausforderer gesucht: Acht Weltklassegroßmeister kämpfen bis zum 5. Juli in Madrid um die Chance ihres Lebens. Jeder spielt zweimal gegen jeden, 14 Runden sind zu absolvieren, für Schachverhältnisse eine Langstrecke. Der Sieger des Kandidatenturniers wird voraussichtlich Anfang 2023 Magnus Carlsen zum Match um die Weltmeisterschaft herausfordern. Die Partien beginnen täglich um 15 Uhr. Alle drei … Kandidatenturnier 2022 – der Ticker: Nepo vorne, Nakamura stoppt Caruana weiterlesen
“When you’re in Deutschland, you eat like a deutsch person”
Einem „inaktiven“ Spieler die Wildcard für den WM-Zyklus geben, das gehe nicht, fand Sergey Karjakin, nachdem FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich den aus der Weltrangliste gefallenen Schach-Streamer und -YouTuber Hikaru Nakamura für den Grand Prix nominiert hatte. Nun hat Nakamura den Grand Prix im Tiebreak des Finales gegen Levon Aronian gewonnen und beste Aussichten, sich für das … “When you’re in Deutschland, you eat like a deutsch person” weiterlesen
“Mir hat nie jemand die Red-Bull-Dose am Brett verboten.”
Im Kragen-Konflikt um Spieler-Sponsoren fordert US-Großmeister Hikaru Nakamura jetzt von der FIDE, energisch einzugreifen, um der Angelegenheit ein Ende zu bereiten. Grand-Prix-Organisator World Chess will die Sponsoren der Spieler zur Kasse bitten, andernfalls dürften sie beim Grand Prix nicht präsent sein. Nach dem Inder Vidit und dem Niederländer Anish Giri ist Nakamura der dritte Grand-Prix-Teilnehmer, … “Mir hat nie jemand die Red-Bull-Dose am Brett verboten.” weiterlesen
Frohe Weihnachten, euer Magnus
Magnus Carlsens direkt nach dem WM-Sieg über Ian Nepomniachtchi angekündigte Absicht, seinen Titel nur gegen Alireza Firouzja verteidigen zu wollen, hat die Schachgemeinde aufhorchen lassen. Jetzt hat Carlsen in einem Blogbeitrag für seinen Sponsor Simonsen Vogt Wiig spezifiziert, was er meint und worin seine Beweggründe liegen. Für des Norwegischen nicht mächtige Leser gibt es mittlerweile … Frohe Weihnachten, euer Magnus weiterlesen