Die persönlichen Daten von mehr als 800.000 registrierten Chess.com-Benutzerinnen und -Benutzern sind jetzt in einem Hacker-Forum aufgetaucht. Das berichtet das Online-Magazin Hackread. Chess.com hat laut Hackread die Echtheit der Daten bestätigt und betont, es handele sich nicht um ein Datenleck, sondern eine Sammlung öffentlich verfügbarer Daten. Passwörter seien sicher, die chess.com-Infrastruktur auch. Ein Forist mit … Chess.com: Daten von mehr als 800.000 Benutzern abgesogen weiterlesen
Schlagwort: chess.com
Schachclub Saint Louis: “Ein Fehler, der sich nicht wiederholen wird”
Wir haben zu lange geschwiegen. Wir hätten mehr tun sollen." Das und mehr steht jetzt in einer Erklärung, die der Schachclub Saint Louis reichlich spät veröffentlicht hat - aber gerade rechtzeitig, um chess.com zu bewegen, die jetzt in Saint Louis begonnene US-Meisterschaft zu übertragen. Lichess hält den Bann gegen den Club weiterhin aufrecht. https://perlenvombodensee.de/2023/08/17/gaffer-grapscher-vergewaltiger/ Chess.com … Schachclub Saint Louis: “Ein Fehler, der sich nicht wiederholen wird” weiterlesen
Narrisch?
Gut möglich, dass Vladimir Kramnik dachte, hier wolle ihn jemand zum Narren halten. Erst setzt ihm dieser Jüngling "seine" Berliner Mauer vor, dann spielt er sie wie ein junger Kramnik, steht mit Schwarz eher besser - und ist noch nicht einmal mit einer Zugwiederholung gegen den Exweltmeister einverstanden. Stattdessen entkorkt der Junge ein Manöver, das … Narrisch? weiterlesen
Niemann vs. Carlsen: remis, außergerichtlich
Hans Moke Niemann, Magnus Carlsen und chess.com haben ihren Streit beigelegt. Niemann verzichtet darauf, mit seiner Verleumdungsklage vom Bezirksgericht zu einem Landesgericht weiterzuziehen. Seine Anwälte werden nicht weiter darauf drängen, dass Schach-Riese chess.com seine Eigentümerstruktur offenlegt. Auch die anderen Beklagten, Hikaru Nakamura und chess.com-Chef Daniel Rensch, werden nicht weiter belangt. Chess.com öffnet im Gegenzug seine … Niemann vs. Carlsen: remis, außergerichtlich weiterlesen
Gaffer, Grapscher, Vergewaltiger
Chess.com setzt die Zusammenarbeit mit dem St. Louis Chess Club aus. Das ließ die weltgrößte Schachplattform jetzt via Wall Street Journal mitteilen, nachdem wenige Tage zuvor Lichess.org, die andere große Schachseite, die Zusammenarbeit mit dem US-Verband und dem Club in Saint Louis bis auf Weiteres aufgekündigt hatte ("Breaking the silence"). Der einflussreiche Club ebenso wie … Gaffer, Grapscher, Vergewaltiger weiterlesen
Hans Niemann: Klage abgewiesen
Hans Niemanns 100-Millionen-Dollar-Klage ist gescheitert. Richterin Audrey Fleissig hat sie in allen Anklagepunkten zurückgewiesen. In Sachen „Verstoß gegen das Kartellrecht“ und „Verschwörung“ ist die Entscheidung der Richterin des Bezirksgerichts Missouri rechtskräftig. In Sachen „Verleumdung“ sieht sich das Bezirksgericht nicht zuständig. https://youtu.be/_v1SZLeHSMc Drama zu Ende? "Nein", sagen Hans Niemanns Anwälte. Für Niemann steht jetzt die Tür … Hans Niemann: Klage abgewiesen weiterlesen
TikTok, Mittens und Hans Niemann: der dritte Schachboom
Erst kam Covid, dann Beth Harmon, beides begünstigt vom Umstand, dass im Internetzeitalter die nächste Schachpartie nur einen Klick entfernt ist. Die Pandemie ebenso wie die Netflix-Serie „Queen’s Gambit“ haben dem Schach zwei enorme Popularitätsschübe beschert, die bis weit ins vergangene Jahr anhielten. Danach ging das Schachinteresse zurück, stabiliserte sich aber auf einem höheren Level … TikTok, Mittens und Hans Niemann: der dritte Schachboom weiterlesen
Hans Niemann legt nach
Magnus Carlsen soll seinem Teamkollegen Aryan Tari 300 Euro gezahlt haben, damit der während der Abschlusszeremonie des Europacups der Vereine in Österreich „Cheater Hans“ vom Podium ruft. Das ist einer der neuen Vorwürfe, die Hans Niemann in seiner jetzt erweiterten Klageschrift vorbringt. Niemann hat Carlsen, die Play-Magnus-Gruppe, Hikaru Nakamura, chess.com und chess.com-Chef Daniel Rensch wegen … Hans Niemann legt nach weiterlesen
Großmaul vs. Heulsuse
"Am Tag bevor er den größten Schachspieler der Welt besiegte, war Hans Niemann ein 19-jähriger Amerikaner mit lockigen Haaren, den nur Hardcore-Schachfans kannten - als flegelhaftes Großmaul in der Regel. Wie damals im Juni, als er im Finale eines Turniers in Prag verloren hatte und dann im Ballsaal des Veranstaltungshotels stand und gegen die Stadt … Großmaul vs. Heulsuse weiterlesen
Der Hans-Niemann-Report
Chess.com hat jetzt den lange erwarteten Report über Hans Niemann veröffentlicht. 72 Seiten Lektüre zur Vergangenheit des 19-Jährigen auf der Online-Plattform, auch zum Verdacht, er habe am Brett falsch gespielt. Darüber hinaus Details zum Gang der Ereignisse und Einblicke in die Anti-Cheating-Methoden der größten Schachseite. (Dieser Beitrag wird fortlaufend aktualisiert.) Zusammenfassungen: 'Niemann Has Likely Cheated … Der Hans-Niemann-Report weiterlesen
Carlsen und Niemann auf der Spur
Die FIDE hat jetzt aus den Mitgliedern ihrer Fairplay-Kommission eine dreiköpfige Gruppe gebildet, die die Affäre um Magnus Carlsen und Hans Niemann untersuchen wird. Teil dieser Gruppe ist Klaus Deventer, der Fairplay-Chef des Deutschen Schachbunds. Unter anderem ihm obliegt es nun zu ermitteln, ob Niemann falsch gespielt und/oder ob Carlsen zu weit vorgeprescht ist. Weitere … Carlsen und Niemann auf der Spur weiterlesen
Die FIDE ermittelt | Maxim Dlugy will Magnus Carlsen verklagen | chess.com sticht Geständnisse durch
Die FIDE leitet eine Untersuchung gegen Magnus Carlsen und Hans Niemann ein. Das bestätigte jetzt der Weltverband, nachdem Klaus Deventer, Anti-Cheating-Chef des Deutschen Schachbunds, gegenüber t-online den Beginn eines Verfahrens seitens des Weltverbands offenbart hatte. Die Fair-Play-Kommission der FIDE, deren Mitglied Deventer ist, wird ein dreiköpfiges Gremium bilden, das den Fall untersucht. https://youtu.be/slUXiRPfAaA Knopf im … Die FIDE ermittelt | Maxim Dlugy will Magnus Carlsen verklagen | chess.com sticht Geständnisse durch weiterlesen
“Gezielter, koordinierter Angriff auf mich”: Jetzt spricht Hans Moke Niemann
Acht Minuten lang hatte Hans Moke Niemann seine Partie aus der fünften Runde beleuchtet, dann sagte Alejandro Ramirez, worauf einige tausend Zuschauer gewartet hatten: „Hans, wir müssen über den Elefanten im Raum sprechen.“ Und Hans sprach, ausführlich und mit der ihm eigenen Leidenschaft. https://youtu.be/CJZuT-_kij0 "Hans, wir müssen über den Elefanten im Raum sprechen." Der 19-Jährige … “Gezielter, koordinierter Angriff auf mich”: Jetzt spricht Hans Moke Niemann weiterlesen
Ende des Wettbewerbs
Statt zwei großen Schachunternehmen wird es künftig wahrscheinlich eines geben. Ein Übernahmeangebot von chess.com für die Play-Magnus-Gruppe ist in Norwegen auf offene Ohren gestoßen. Noch bedarf es der Zustimmung der Aktionäre und einiger Formalitäten, bevor die große Schachvereinigung vollzogen wird. „Wir gehen davon aus, dass es noch sechs bis acht Wochen dauert“, teilt chess.com mit. … Ende des Wettbewerbs weiterlesen
Bye-Bye Lichess: chess.com nimmt Schachprofi KugelBuch unter Vertrag
Jonas Engelke hat noch nie in einem Schachverein gespielt und hat das auch nicht vor. "Ich habe keine Lust darauf, jede Woche irgendwohin gehen zu müssen", sagt er. Auf einem richtigen Brett habe er höchstens ein paar Mal mit seinem Vater gespielt, sagt Engelke. So fängt der Beitrag "Das große Schachgezocke" an, der jetzt bei … Bye-Bye Lichess: chess.com nimmt Schachprofi KugelBuch unter Vertrag weiterlesen