Nach St. Pauli jetzt der HSK: Weissenhaus-Akademie lotst Huschenbeth und Costa von München nach Hamburg

Die Weissenhaus-Akademie hat jetzt binnen weniger Tage die zweite Partnerschaft mit einem Hamburger Bundesligisten verkündet, eine, die "der schachlichen Substanz" diene. Am Ziel, den heimischen Nachwuchs international konkurrenzfähig zu machen, wollen Akademie und Club gemeinsam arbeiten. Die Partnerschaft mit dem FC St. Pauli und dessen Neuzugang Magnus Carlsen hingegen sei auf "Aufmerksamkeit und Präsenz fürs … Nach St. Pauli jetzt der HSK: Weissenhaus-Akademie lotst Huschenbeth und Costa von München nach Hamburg weiterlesen

Und jetzt die ganze Welt: das Freestyle-Franchise

Die Show geht weiter. Die Freestyle-Challenge im nächsten Jahr in Weissenhaus ist schon beschlossen (7. bis 14. Februar 2025), die nächste Auflage des Turniers in Indien so gut wie, voraussichtlich noch im November dieses Jahres. Die Pläne von Jan Henric Buettner gehen weit darüber hinaus. Am heutigen Montag beginnt er Verhandlungen mit potenziellen Partnern über … Und jetzt die ganze Welt: das Freestyle-Franchise weiterlesen

Wie Jan Henric Buettner Schachveranstalter wurde

Drei Sitzungen mit Henrik Carlsen lagen hinter ihm, insgesamt sieben Stunden. Am Abend des 20. Oktober in Katar hatte Jan Henric Buettner mit seinem Schachturnier abgeschlossen. Und er fand das gar nicht schlimm. „Ich hatte meine Geschichte erzählt, war meine Vision an genau der richtigen Adresse losgeworden. Wenn es dann nichts wird – okay. Ich … Wie Jan Henric Buettner Schachveranstalter wurde weiterlesen

Grand Swiss 2023: der Ticker

Zwei Plätze fürs Kandidatenturnier sind zu vergeben, außerdem zwei fürs Kandidatinnenturnier und nicht zuletzt 600.000 Dollar Preisgeld. Die Grand Swiss auf der Isle of Man, offen und Frauen, sind die stärksten Schweizer-System-Turniere überhaupt. Nie zuvor war die deutsche Delegation so groß wie in diesem Jahr. Ab dem 25. Oktober werden täglich ab 15.30 Uhr elf … Grand Swiss 2023: der Ticker weiterlesen

Grand Swiss 2023: Huschenbeth rückt nach, Kollars auch

Nicht nur beim World Cup 2023 war die deutsche Delegation größer denn je. Selbiges wird für den Grand Swiss 2023 ab dem 23. Oktober auf der Isle of Man gelten. In den Kampf um jeweils zwei Plätze für das Kandidaten- bzw. Kandidatinnenturnier 2024 greifen ein: Vincent Keymer, Alexander Donchenko, Matthias Blübaum, Dmitrij Kollars, Rasmus Svane, … Grand Swiss 2023: Huschenbeth rückt nach, Kollars auch weiterlesen

Werbung

Europameisterschaft: acht Deutsche im World Cup, IM-Titel für Marius Fromm

Alexander Donchenko und Frederik Svane sind für den World Cup qualifiziert. Dank eines gewaltigen Endspurts bei der Europameisterschaft, 4,5 Punkte aus 5 Partien, inklusive eines Must-Win-Sieges mit Schwarz in der letzten Runde belegte Donchenko am Ende mit 8/11 Rang 15 unter 482 Spielern. Frederik Svane wurde mit 7,5 Punkten 19. Zu vergeben waren in Vrnjacka … Europameisterschaft: acht Deutsche im World Cup, IM-Titel für Marius Fromm weiterlesen

Banter-Rapid: Huschenbeth vs. Souleidis – und beide kommentieren live

Niclas Huschenbeth und Georgios Souleidis spielen am heutigen Donnerstag ab 19 Uhr ein Match gegeneinander: zwei Partien 15+10. Beide kommentieren das Geschehen unabhängig voneinander live auf ihren jeweiligen Twitch-Kanälen, sodass Zuschauer:innen die Gedankengänge beider Schachmeister verfolgen können. GM Huschenbeth und IM Souleidis, mit jeweils mehr als 100.000 Abonnenten die größten deutschsprachigen Schach-YouTuber, spielen ihr vom … Banter-Rapid: Huschenbeth vs. Souleidis – und beide kommentieren live weiterlesen

Chessence – die Erfolgsgeschichte

Gut vier Jahre ist es her, dass sich Nino Tschöpe bei Niclas Huschenbeth meldete: „Ich habe eine Idee.“ Eine Schachschule schwebte Tschöpe vor, auch eine Schachgemeinschaft, deren Mitglieder einem Ziel verpflichtet sind: im Schach besser zu werden, systematisch und so schnell und effektiv wie möglich. Mit seiner Idee rannte Tschöpe eine weit geöffnete Tür ein. … Chessence – die Erfolgsgeschichte weiterlesen

Werbung

“Mein Job war Hikarus Weißrepertoire”: Eröffnungsguru Niclas Huschenbeth

Lwiw wird beim Benefiz-Hybrid-Match am Freitag vier Großmeister aufbieten, Berlin einen. Der allerdings wird der stärkste aller Beteiligten sein: Niclas Huschenbeth, Elo 2593, seit Jahren einer der besten deutschen Spieler, wird seine Berliner im Match gegen die westukrainische Großmeisterriege anführen. Das Match beginnt um 17 Uhr. Georgios Souleidis und Angelika Valkova werden ab 16.45 Uhr … “Mein Job war Hikarus Weißrepertoire”: Eröffnungsguru Niclas Huschenbeth weiterlesen

Mit Giri, mit Esipenko, ohne Firouzja

Anish Giri bei einem neuen Verein, Andrey Esipenko neu in der Liga. Das sind zwei der großen Namen, die bei einer Durchsicht der Bundesliga-Kader der kommenden Saison auffallen. Ein dritter fällt auf – weil er fehlt: Alireza Firouzja hat sich aus dem Kader des Bundesliga-Aufsteigers Münchener SC 1836 verabschiedet. Ein kurzer Flirt mit der OSG … Mit Giri, mit Esipenko, ohne Firouzja weiterlesen