Carlsen (1, St. Pauli), Caruana (2, Baden-Baden), Nakamura (3, Viernheim), Erigaisi (4, Düsseldorf), Gukesh (5, Düsseldorf), Abdusattorov (6, Viernheim), Firouzja (7, Baden-Baden) und so weiter die Spitze der Weltrangliste hinab. Die Schachbundesliga ist stark wie nie, hat mit dem FC St. Pauli und dem FC Bayern die stärksten Marken des deutschen Sports unter ihrem Dach, … Die ärgste Liga der Welt weiterlesen
Schlagwort: Magnus Carlsen
chess.com-Chef Erik Allebest über Cheating, Netflix, 200 Millionen Mitglieder und einen gesperrten Supergroßmeister
Chess.com plant, einen prominenten Großmeister wegen Betrugs zu sperren. "Wir bereiten die Schließung eines hochkarätigen Accounts vor", sagte jetzt Erik Allebest, CEO von Chess.com, im Gespräch mit dem Schach-Podcaster Greg Mustreader. "Es ist ein Name, den jeder kennt." https://youtu.be/1cCrMcUTDj8 Erik Allebest und Greg Mustreader: Gleich am Anfang untergräbt der kasachische Podcaster seine Glaubwürdigkeit und Professionalität, … chess.com-Chef Erik Allebest über Cheating, Netflix, 200 Millionen Mitglieder und einen gesperrten Supergroßmeister weiterlesen
“Ich mache die Wäsche, Magnus bringt den Müll raus”: Ella Victoria Carlsen
Der Schachkönig hat seine Königin gefunden. Am vergangenen Samstag in Oslo haben sich Magnus Carlsen und Ella Victoria Carlsen, geborene Malone, das Ja-Wort gegeben. Schauplatz der Zeremonie war die Holmenkollen-Kapelle über den Dächern der norwegischen Hauptstadt, bevor der Hochzeitstross ins Fünf-Sterne-Grand-Hotel in Oslo weiterzog. Die Frage, wer Ella Victoria Carlsen ist, hat sie jetzt weitgehend … “Ich mache die Wäsche, Magnus bringt den Müll raus”: Ella Victoria Carlsen weiterlesen
Magnus Carlsen heiratet
Magnus Carlsen wird an diesem Wochenende in Norwegen seine Freundin Ella Victoria Malone heiraten. Das berichten norwegische Medien unter Berufung auf einen engen Freund des angehenden Ehemannes. Details zur anstehenden Zeremonie sind nicht bekannt. Sicher ist, die Frischvermählten werden nicht unmittelbar in die Flitterwochen aufbrechen können. Am nächsten Wochenende, 11./12. Januar, wird Magnus Carlsen in … Magnus Carlsen heiratet weiterlesen
Zwei Weltmeister, ein WM-Kandidat, Jeansgate, die Freestyle-Frage und die Blitz-Rückkehr von Magnus Carlsen
Unbesiegt hat Volodar Murzin (Russland) die Schnellschach-WM mit 10 Punkten aus 13 Partien gewonnen. Mit 18 Jahren ist er der zweitjüngste Schnellschach-Weltmeister der Geschichte nach Nodirbek Abdusattorov, der 2021 bei seinem Sieg 17 Jahre alt war. Das offene Turnier endete mit einem russischen Dreifacherfolg. Hinter Murzin belegten Alexander Grischuk und Ian Nepomniachtchi die Medaillenränge. Tags … Zwei Weltmeister, ein WM-Kandidat, Jeansgate, die Freestyle-Frage und die Blitz-Rückkehr von Magnus Carlsen weiterlesen
Freestyle, FIDE und WM-Titel
Die Rapid- und Blitz-WM ab dem 26. Dezember hätte beinahe mit einem Eklat begonnen. Wie kurz vor Weihnachten bekannt wurde, standen Magnus Carlsen, Hikaru Nakamura und womöglich weitere Topspieler kurz davor, ihre Teilnahme an den Titelkämpfen in New York kurzfristig abzusagen. Laut Nakamura hatte die FIDE gedroht, Spieler, die am Freestyle teilnehmen, aus FIDE-Turnieren auszuschließen. … Freestyle, FIDE und WM-Titel weiterlesen
Die Champions Chess Tour bleibt – als Qualifikationsturnier für den Esports-World-Cup
Im Live-Finale der Champions Chess Tour findet sich Vincent Keymer nach zwei Tagen und sechs Runden in einem Dreikampf mit Maxime Vachier-Lagrave und Levon Aronian wieder. Nach der siebten Runde, gespielt am Donnerstag ab 18 Uhr, werden zwei dieser drei Supergroßmeister es in die Zwischenrunde schaffen, einer scheidet aus. Um dieses Schicksal sicher zu vermeiden, … Die Champions Chess Tour bleibt – als Qualifikationsturnier für den Esports-World-Cup weiterlesen
Gukesh, Weltmeister!
Nicht so wild wie Ding-Nepo 2023, aber nahe dran. Was 2024 beim WM-Match zwischen Gukesh und Ding Liren auf dem Brett und in den Köpfen der Kontrahenten geschah, entzog sich zuverlässig allen Diagnosen. Experten, die sich Vorhersagen trauten, mussten stets feststellen, dass es ganz anders kommt. Das begann in der ersten Partie, die der als … Gukesh, Weltmeister! weiterlesen
Magnus Carlsen vs. Hans Niemann: Befreiungsschlag oder unendliche Geschichte?
Wenn er keinen schlechten Tag erwischt, sollte er ohne große Schwierigkeiten gewinnen, sagt Magnus Carlsen. Niemand, nicht einmal Niemann, hat ihm widersprochen. Als großer Favorit geht der Exweltmeister ins heiß erwartete Halbfinale der Speedchess-Championship gegen Hans Niemann. Am Freitag, 6. September, um 20.30 Uhr geht es los. Gespielt werden 90 Minuten 5+1, 60 Minuten 3+1 … Magnus Carlsen vs. Hans Niemann: Befreiungsschlag oder unendliche Geschichte? weiterlesen
Fußball und Schach, verwandte Disziplinen
Fußball und Schach – auf den ersten Blick zwei verschiedene Welten. Doch viele Fußballtrainer und Spieler erkennen erstaunliche Parallelen. Pep Guardiola und Enzo Maresca sind zwei prominente Beispiele für Fußballtrainer, die von Schach inspiriert sind und diese Erkenntnisse in ihre Arbeit einfließen lassen. Unlängst bei der Fußball-Europameisterschaft zählte Schach zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen vieler Delegationen. … Fußball und Schach, verwandte Disziplinen weiterlesen
Jan Gustafsson bei Greg Mustreader
Jan Gustafsson war am Rande der Rapid- und Blitz-Team-WM in Kasachstan zu Gast im beim dort lebenden Podcaster Greg Mustreader. Vier Wochen vor der Schacholympiade sprach der Bundestrainer ausführlich über seine Karriere und seine Erfahrungen als Trainer und Sekundant für einige der größten Namen im Schach. https://youtu.be/7gV7nxBaoQs Als WM-Helfer Magnus Carlsens hat Gustafsson gelernt, wie … Jan Gustafsson bei Greg Mustreader weiterlesen
Hans Niemann gegen die Welt (und Magnus Carlsen)
Hans Niemann und Magnus Carlsen sind einander seit ihrer Partie beim Sinquefield-Cup am 4. September 2022 nicht mehr am Brett begegnet. Bei der Blitz-Team-WM wäre es am vergangenen Wochenende beinahe passiert, aber Carlsen vermied die Begegnung. Der Exweltmeister setzte jeweils aus, als sein WR-Team auf Team Hans traf. Sportliche Folgen hatte das Aussetzen nicht. Team … Hans Niemann gegen die Welt (und Magnus Carlsen) weiterlesen
Gesundgeschrumpft? Chess.com und die Schachboom-Pause
Zum ersten Mal seit seiner Gründung 2005 ist chess.com geschrumpft – personell und strukturell. 38 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mussten gehen, knapp zehn Prozent des Personals. Außerdem hat sich das Unternehmen von seinen beiden Buchverlagen getrennt. Die Vermutung, mit diesen Schritten werde chess.com einen Börsengang fit gemacht, weist chess.com zurück. Als Folge mehrerer Schachbooms und der … Gesundgeschrumpft? Chess.com und die Schachboom-Pause weiterlesen
St. Pauli und die Wikinger
Nach der Verpflichtung von Magnus Carlsen hat der FC St. Pauli fünf weitere Verstärkungen für seine Bundesligamannschaft bekanntgegeben, fünf Großmeister mit Top-100-Format, die dem Club die Klasse halten sollen. In der Liga läuft derweil die Planung für die meistbeachtete Saison ihrer Geschichte. Lange bevor sie an den Brettern um Punkte kämpfen, ringen die Clubs in … St. Pauli und die Wikinger weiterlesen
St. Pauli nach dem Carlsen-Coup: “So eine Chance bekommen wir nicht wieder.”
Die Schachfreunde aus Viernheim, Baden-Baden und Düsseldorf können entspannen. Nach Magnus Carlsen würden zwar weitere Verstärkungen kommen, aber die Top 3 der Bundesliga anzugreifen, sei nicht das Ziel des FC St. Pauli, sagte IM Benedict Krause im Stream zum Auftakt der Deutschen Jugendmeisterschaften. Bevor die Partien des Nachwuchses zur Debatte standen, hatte ihn Moderator Jonas … St. Pauli nach dem Carlsen-Coup: “So eine Chance bekommen wir nicht wieder.” weiterlesen