Ein 960-Turnier von Weltklasseformat mit klassischer Bedenkzeit - "Für mich wird ein Traum wahr", sagt Magnus Carlsen. Der Exweltmeister wird vom 9. bis 16. Februar 2024 an der deutschen Ostseeküste auf sieben handverlesene Herausforderer treffen. Unter anderem wird es im ostholsteinischen Weissenhaus-Resort zur ersten Begegnung des Exweltmeisters Carlsen mit Weltmeister Ding Liren am Brett kommen. … Freistilringen an der Ostsee – neues Superturnier in Deutschland mit Carlsen, Ding, Keymer & Co. weiterlesen
Schlagwort: Magnus Carlsen
Donchenko allein in Wijk
Nicht nur aus deutscher Sicht ist die Besetzung des Masters und Challengers beim "Tata Steel Chess 2024" in Wijk an Zee eine Enttäuschung. Alexander Donchenko wird der einzige DSB-Kaderspieler in den beiden 14-köpfigen Feldern sein. Entgegen der allgemeinen Erwartung ist Vincent Keymer vom 13. bis 28. Januar nicht mit von der Partie. Donchenko wird nach … Donchenko allein in Wijk weiterlesen
Qatar Masters zieht die Sicherheitsschrauben an
Vor der dritten Runde des Qatar Masters haben die Organisatoren des Superturniers die Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Zuschauer müssen fortan auf der Tribüne bleiben, die Partien werden fortan zeitversetzt übertragen, jegliche metallene Habseligkeiten müssen draußen bleiben. Die Verschärfung ist die Folge einer Beschwerde Magnus Carlsens, dass die Organisatoren Anti-Cheating „überhaupt nicht ernst nehmen“. https://youtu.be/NUzmQ5QBbvo Als Magnus Carlsen … Qatar Masters zieht die Sicherheitsschrauben an weiterlesen
Carlsen vs. Nakamura abgesagt
Ein WM-Match im klassischen Format wird Magnus Carlsen höchstwahrscheinlich nicht mehr spielen. Aber der Exweltmeister scheint entschlossen zu sein, am praktischen Beispiel zu demonstrieren, wie ein WM-Match nach seiner Vorstellung aussehen sollte: kürzere Bedenkzeit, Schach960 integriert. Jetzt ist zum zweiten Mal ein solches geplantes Match geplatzt. Das für November/Dezember in Las Vegas angesetzte Duell Magnus … Carlsen vs. Nakamura abgesagt weiterlesen
Hans Niemann: “Magnus Carlsen sah seine Geschäftsinteressen bedroht.”
Fast einen Monat nach der außergerichtlichen Einigung mit chess.com und Magnus Carlsen hat sich Hans Niemann an der Seite seines Anwalts Terrence Oved jetzt erstmals einem Interview gestellt. Als Gast bei "Piers Morgan uncensored" wollte Niemann gerne ausführlich über seine Rolle als Opfer einer Kampagne sprechen - und wie stark er daraus hervorgegangen ist. Dazu … Hans Niemann: “Magnus Carlsen sah seine Geschäftsinteressen bedroht.” weiterlesen
Der DSB zu den neuen Finanzlöchern
Warum tauchen plötzlich zu leistende Zahlungen auf, die doch hätten abseh- und erwartbar sein müssen? Diese Frage stellt sich im Zusammenhang mit den jetzt aufgetauchten Finanzlöchern, die das DSB-Präsidium veranlasst haben, bis auf Weiteres eine Ausgabensperre zu verhängen. https://perlenvombodensee.de/2023/09/20/neue-katastrophenmeldungen-ausgabensperre-beim-schachbund/ Zu den neuen "erheblichen zusätzlichen Belastungen" hat diese Seite beim DSB um Erklärungen gebeten: Warum fällt … Der DSB zu den neuen Finanzlöchern weiterlesen
Niemann vs. Carlsen: remis, außergerichtlich
Hans Moke Niemann, Magnus Carlsen und chess.com haben ihren Streit beigelegt. Niemann verzichtet darauf, mit seiner Verleumdungsklage vom Bezirksgericht zu einem Landesgericht weiterzuziehen. Seine Anwälte werden nicht weiter darauf drängen, dass Schach-Riese chess.com seine Eigentümerstruktur offenlegt. Auch die anderen Beklagten, Hikaru Nakamura und chess.com-Chef Daniel Rensch, werden nicht weiter belangt. Chess.com öffnet im Gegenzug seine … Niemann vs. Carlsen: remis, außergerichtlich weiterlesen
World Cup 2023: der Ticker | Viertelfinale: Elisabeth Pähtz ausgeschieden
206 Spieler, 103 Spielerinnen, 2x3 Plätze fürs Kandidatenturnier, 2,5 Millionen Dollar Preisgeld. Der World Cup ist das größte, aufregendste Turnier, das der Schachkalender alle zwei Jahre zu bieten hat. Am Sonntag, 30. Juli, geht es in Baku/Aserbaidschan wieder los, diesmal mit einer neunköpfigen deutschen Delegation. So viele schwarz-rot-goldene Flaggen standen beim World Cup noch nie … World Cup 2023: der Ticker | Viertelfinale: Elisabeth Pähtz ausgeschieden weiterlesen
World Cup 2023: der Ticker (Runde 3+4)
206 Spieler, 103 Spielerinnen, 2x3 Plätze fürs Kandidatenturnier, 2,5 Millionen Dollar Preisgeld. Der World Cup ist das größte, aufregendste Turnier, das der Schachkalender alle zwei Jahre zu bieten hat. Am Sonntag, 30. Juli, geht es in Baku/Aserbaidschan wieder los, diesmal mit einer neunköpfigen deutschen Delegation. So viele schwarz-rot-goldene Flaggen standen beim World Cup noch nie … World Cup 2023: der Ticker (Runde 3+4) weiterlesen
World Cup 2023: der Ticker (Runde 1+2)
206 Spieler, 103 Spielerinnen, 2x3 Plätze fürs Kandidatenturnier, 2,5 Millionen Dollar Preisgeld. Der World Cup ist das größte, aufregendste Turnier, das der Schachkalender alle zwei Jahre zu bieten hat. Am Sonntag, 30. Juli, geht es in Baku/Aserbaidschan wieder los, diesmal mit einer neunköpfigen deutschen Delegation. So viele schwarz-rot-goldene Flaggen standen beim World Cup noch nie … World Cup 2023: der Ticker (Runde 1+2) weiterlesen
World Cup 2023: In der vierten Runde wartet Magnus Carlsen
Vincent Keymer, Matthias Blübaum, Alexander Donchenko und Elisabeth Pähtz starten mit einem Freilos in den World Cup, der am 30. Juli beginnt. Die anderen fünf deutschen Starter, Rasmus Svane, Frederik Svane, Dmitrij Kollars, Niclas Huschenbeth und Daniel Fridman, stehen vor lösbaren Auftaktmatches. Das lässt sich den Turnierbäumen für den offenen und den Frauenwettbewerb entnehmen. Die … World Cup 2023: In der vierten Runde wartet Magnus Carlsen weiterlesen
Ding Liren vs. Magnus Carlsen?
Der neue und der alte Weltmeister könnten Ende des Jahres in einem Match aufeinandertreffen. In einem Interview mit New in Chess sagte Ding Liren, es gebe ein Angebot aus Argentinien für ein Rapid- und Schach960-Match zwischen ihm und Magnus Carlsen. "Ich bin interessiert. Schauen wir mal." Ding Liren ist interessiert daran, ein Show-Match gegen Magnus … Ding Liren vs. Magnus Carlsen? weiterlesen
Hans Niemann: Klage abgewiesen
Hans Niemanns 100-Millionen-Dollar-Klage ist gescheitert. Richterin Audrey Fleissig hat sie in allen Anklagepunkten zurückgewiesen. In Sachen „Verstoß gegen das Kartellrecht“ und „Verschwörung“ ist die Entscheidung der Richterin des Bezirksgerichts Missouri rechtskräftig. In Sachen „Verleumdung“ sieht sich das Bezirksgericht nicht zuständig. https://youtu.be/_v1SZLeHSMc Drama zu Ende? "Nein", sagen Hans Niemanns Anwälte. Für Niemann steht jetzt die Tür … Hans Niemann: Klage abgewiesen weiterlesen
50. Dortmunder Schachtage: IM-Titel, GM-Norm und Turniersieg für Dinara Wagner | Frederik Svane und Alexander Donchenko triumphieren im Open
Blübaum, Donchenko, Svane, Svane. Wagner, Heinemann, Schneider. Besou. Fünf Monate vor der Europameisterschaft sind fast alle Kandidat:innen für die Nationalmannschaften in Dortmund versammelt. Die einen spielen ein stark besetztes Open, die anderen ein Rundenturnier. Für die Arrivierten geht es darum, ordentlich Elopunkte zu sammeln, um im Team zu sein, das ab dem 10. November in … 50. Dortmunder Schachtage: IM-Titel, GM-Norm und Turniersieg für Dinara Wagner | Frederik Svane und Alexander Donchenko triumphieren im Open weiterlesen
Carlsen drin, Karjakin draußen, Wagner hofft: World Cup 2023
Magnus Carlsen gilt als großer Befürworter von K.o.-Wettbewerben. Umso erstaunlicher ist es, dass der fünffache Weltmeister das größte K.o.-Turnier im Schach noch nie gewonnen hat, den World Cup. Im Juli/August 2023 in Aserbaidschan wird er einen neuen Anlauf unternehmen. Der Norweger steht auf der jetzt von der FIDE veröffentlichten vorläufigen Teilnehmerliste ihres mit 2,5 Millionen … Carlsen drin, Karjakin draußen, Wagner hofft: World Cup 2023 weiterlesen