Nach dem Verkauf der Play-Magnus-Gruppe an chess.com hat Magnus Carlsen ein neues Unternehmen mitgegründet. „Pawn“ tritt an, um „Schachfans mit unterschiedlichem Hintergrund auf der ganzen Welt zusammenbringen“. Das neue Unternehmen ist ein Gemeinschaftsprojekt Carlsens mit der norwegischen Gründerschmiede „Iterate“. https://twitter.com/MagnusCarlsen/status/1651676582639988749 Sein erstes Produkt will Pawn anlässlich des Ende Mai beginnenden Superturniers „Norway Chess“ der Öffentlichkeit … Magnus Carlsens neue Firma weiterlesen
Schlagwort: Magnus Carlsen
“Bis mindestens Oktober”: FIDE hält den Carlsen-Niemann-Bericht unter Verschluss
Seit Februar ist die Untersuchung des Schach-Weltverbands FIDE zu Magnus Carlsens Betrugsvorwurf gegen Hans Niemann beendet. Im April sollte der Bericht und gegebenenfalls daraus folgende Disziplinarmaßnahmen gegen beide Großmeister veröffentlicht werden. Das hat sich nun erledigt. „Wir werden bis mindestens Oktober abwarten, ob sich im Zivilverfahren zwischen den Parteien Entwicklungen ergeben“, hat FIDE-Geschäftsführerin Dana Reizniece-Ozola … “Bis mindestens Oktober”: FIDE hält den Carlsen-Niemann-Bericht unter Verschluss weiterlesen
Der sanfte Krieger: Ding Liren ist Schachweltmeister
Ding Liren, Schachweltmeister. In der vierten und letzten Partie des Tiebreaks beim Stande von 1,5:1,5 besiegte der Chinese Ian Nepomniachtchi mit Schwarz. Nach 14 klassischen Partien hatte es 7:7 gestanden. Neben dem Weltmeistertitel gewinnt Ding 1,1 Millionen Dollar. Nepomniachtchi bekommt 900.000. Mit dem Triumph Ding Lirens endet die knapp zehnjährige Weltmeister-Ära von Magnus Carlsen, der … Der sanfte Krieger: Ding Liren ist Schachweltmeister weiterlesen
Weltmeister im was?
Im WM-Match 2016 gegen Sergej Karjakin und 2018 gegen Fabiano Caruana war Magnus Carlsen Favorit. Mit seiner Überlegenheit im klassischen Schach hatte das weniger zu tun. Dass der schwer zu besiegende Russe oder der auf einem Höhenflug befindliche US-Amerikaner die klassischen Partien gegen den Titelverteidiger würden ausgeglichen gestalten können, hielten viele Experten für möglich. Als … Weltmeister im was? weiterlesen
TikTok, Mittens und Hans Niemann: der dritte Schachboom
Erst kam Covid, dann Beth Harmon, beides begünstigt vom Umstand, dass im Internetzeitalter die nächste Schachpartie nur einen Klick entfernt ist. Die Pandemie ebenso wie die Netflix-Serie „Queen’s Gambit“ haben dem Schach zwei enorme Popularitätsschübe beschert, die bis weit ins vergangene Jahr anhielten. Danach ging das Schachinteresse zurück, stabiliserte sich aber auf einem höheren Level … TikTok, Mittens und Hans Niemann: der dritte Schachboom weiterlesen
Tata Steel Chess: Anish Giri gewinnt das “Masters”, Alexander Donchenko das “Challengers”
Tata Steel Chess, die Langstrecke zu Beginn eines jeden Schachjahres: Auch bei der 85. Auflage des Traditionsturniers im Küstenort Wijk an Zee ab dem 14. Januar 2023 spielt ein erlesenes Feld von 14 Teilnehmern 13 Runden. Mittendrin: Vincent Keymer, der im Wettbewerb mit den Besten der Welt eine Standortbestimmung zu absolvieren hat. Im parallelen, ebenfalls … Tata Steel Chess: Anish Giri gewinnt das “Masters”, Alexander Donchenko das “Challengers” weiterlesen
Schach-WM 2024 in Österreich?
■ Der Österreichische Schachbund möchte im kommenden Jahr Gastgeber einer Schach-Weltmeisterschaft sein. Das hat jetzt ÖSB-Präsident Michael Stöttinger gegenüber FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich bekräftigt. Nach einer Mitteilung des ÖSB haben sich der österreichische und der Weltschachpräsident in Villach zum Gedankenaustausch getroffen. Stöttinger würde die Rapid- und Blitz-WM 2024 präferieren: "Das attraktivste Event für Spieler und Fans." … Schach-WM 2024 in Österreich? weiterlesen
Nepo vs. Ding: Zwischen-WM im eurasischen Spannungsfeld
14 Partien, Preisfonds 2 Millionen Euro. Vom 7. April bis 1. Mai werden Ian Nepomniachtchi und Ding Liren, Nummer 2 und 3 der Welt, in der kasachischen Hauptstadt Astana klären, wer Magnus Carlsen als 17. Weltmeister der Schachgeschichte ablöst. Das hat der Weltschachverband FIDE jetzt bekanntgegeben – 78 Tage vor Beginn des Matches. Höchste Eisenbahn: … Nepo vs. Ding: Zwischen-WM im eurasischen Spannungsfeld weiterlesen
Tata Steel Chess – der Ticker zum Superturnier: bitterer Dienstag für Keymer und Donchenko (Runde 5-9)
Tata Steel Chess, die Langstrecke zu Beginn eines jeden Schachjahres: Auch bei der 85. Auflage des Traditionsturniers im Küstenort Wijk an Zee ab dem 14. Januar 2023 spielt ein erlesenes Feld von 14 Teilnehmern 13 Runden. Mittendrin: Vincent Keymer, der im Wettbewerb mit den Besten der Welt eine Standortbestimmung zu absolvieren hat. Im parallelen, ebenfalls … Tata Steel Chess – der Ticker zum Superturnier: bitterer Dienstag für Keymer und Donchenko (Runde 5-9) weiterlesen
Hans Niemann legt nach
Magnus Carlsen soll seinem Teamkollegen Aryan Tari 300 Euro gezahlt haben, damit der während der Abschlusszeremonie des Europacups der Vereine in Österreich „Cheater Hans“ vom Podium ruft. Das ist einer der neuen Vorwürfe, die Hans Niemann in seiner jetzt erweiterten Klageschrift vorbringt. Niemann hat Carlsen, die Play-Magnus-Gruppe, Hikaru Nakamura, chess.com und chess.com-Chef Daniel Rensch wegen … Hans Niemann legt nach weiterlesen
Und jetzt gegen Magnus Carlsen: Vincent Keymer brilliert bei der Schnellschach-WM
Caruana besiegt. Erigaisi besiegt. Yu besiegt. Und am Ende die Leiden des jungen Vincent durchgestanden. Nach einem schwer erkämpften Schwarzremis gegen Vladimir Fedoseev zum Abschluss des zweiten Tages hatte Vincent Keymer die Geschichte dieses zweiten Tages geschrieben. Jetzt ist sogar eine Medaille drin. https://twitter.com/chess24com/status/1607723266105569280 Hartnäckigkeit und Siegeswille bescherten Vincent Keymer am zweiten Turniertag drei Endspielsiege … Und jetzt gegen Magnus Carlsen: Vincent Keymer brilliert bei der Schnellschach-WM weiterlesen
Die Wochen der Wahrheit
Nach Schacholympiade und Schachgipfel im August/September folgten einige ruhige Wochen. Für Schachprofis eine Gelegenheit durchzuatmen und Kraft zu tanken. Die deutschen Kaderspieler und -spielerinnen stehen jetzt vor einem strammen Programm, das sich bis in den Frühling 2023 ziehen wird. Speziell auf Vincent Keymer warten Bewährungsproben auf allerhöchstem Level. https://youtu.be/2G_7iG9U7Iw Dem Einser-Abiturienten Vincent Keymer stehen jetzt … Die Wochen der Wahrheit weiterlesen
Großmaul vs. Heulsuse
"Am Tag bevor er den größten Schachspieler der Welt besiegte, war Hans Niemann ein 19-jähriger Amerikaner mit lockigen Haaren, den nur Hardcore-Schachfans kannten - als flegelhaftes Großmaul in der Regel. Wie damals im Juni, als er im Finale eines Turniers in Prag verloren hatte und dann im Ballsaal des Veranstaltungshotels stand und gegen die Stadt … Großmaul vs. Heulsuse weiterlesen
Carlsen-Anwälte: Verfahren einstellen, Niemann bezahlen lassen
Die Anwälte von Magnus Carlsen und chess.com haben jetzt beim Gericht beantragt, die Klage von Hans Moke Niemann abzuweisen. Niemanns Behauptungen seien ein PR-Trick. Aus Sicht der Beklagten enthält der Schriftsatz von Hans Niemanns Anwälten keine Beweise für eine Verschwörung, die darauf abziele, seiner Karriere zu schaden. Außerdem habe Niemann nicht plausibel aufgezeigt, dass nicht … Carlsen-Anwälte: Verfahren einstellen, Niemann bezahlen lassen weiterlesen
Kofferschach mit Ronaldo und Messi
Update, 20. November: Im Lauf des Sonntags brach eine Debatte aus, ob das Bild womöglich falsch ist, ob Ronaldo und Messi gar nicht an einem Ort waren. Das Gerücht war aufgekommen, nachdem ein von Louis Vuitton gepostetes Video über die Entstehung des Werks Ronaldo und Messi nicht zusammen gezeigt hat. Die Firma hat das Video … Kofferschach mit Ronaldo und Messi weiterlesen