Magnus Carlsen verkauft sein Apartment

Magnus Carlsen trennt sich von seiner Wohnung im Nobelviertel Aker Brygge in Oslo. Das berichtet das norwegische Wirtschaftsmagazin e24. Carlsen bietet seine 127 Quadratmeter große Dreizimmerwohnung für 27,5 Millionen Kronen (rund 2,4 Millionen Euro) an. 2020 hatte er das Apartment nach Angaben von e24 für 19,8 Millionen Kronen gekauft (laut damaligen Berichten waren es 21 … Magnus Carlsen verkauft sein Apartment weiterlesen

Freestyle in Paris: Hans Niemanns rätselhafter Rückzug

Hans Niemann zieht sich vom Freestyle Chess Grand Slam in Paris zurück. Das meldet TV 2 aus Norwegen. Nach Angaben des Senders erfolgte die Absage kurz nachdem Niemann informiert worden war, dass Freestyle-Chef Jan Henric Buettner in neue Sicherheitsmaßnahmen zur Betrugserkennung investiert hat. Das soll aus einem TV 2 vorliegenden Nachrichtenaustausch zwischen Veranstalter und Spieler … Freestyle in Paris: Hans Niemanns rätselhafter Rückzug weiterlesen

WM-Gegner an einem Tisch?

Zwei WM-Kontrahenten sitzen nach dem Match nebeneinander, besprechen ihre Weltmeisterschaftspartien, erinnern sich an Stellungen, Versäumnisse, Gefühle am Brett – und tun das öffentlich, live im Stream. So etwas hat es in der knapp 150-jährigen Geschichte des Schachs nicht gegeben. Bis jetzt. https://youtu.be/-gZ0-JsUQ9M Magnus Carlsen und Fabiano Caruana besprechen (unter anderem) ihr WM-Match 2018. Kein durchgestylter … WM-Gegner an einem Tisch? weiterlesen

Taubenköpfe und Teamarbeit: MVL über das Leben als Schachprofi

Die kulinarischen Erfahrungen eines Schachprofis können ungewöhnlich sein. Maxime Vachier-Lagrave erinnert sich an eine Reise nach China, wo ihm und seinem Team Exotisches serviert wurde: „Ich bin ziemlich sicher, dass wir Hund auf der Speisekarte hatten. Ganz sicher hatten wir Taubenköpfe. Meine Teamkollegin, die starke französische Spielerin Natacha Benmesbah, hat sie gegessen. Ich habe sie … Taubenköpfe und Teamarbeit: MVL über das Leben als Schachprofi weiterlesen

Magnus Carlsen schreibt Jeansgeschichte

Sie hat den besten Spieler der Welt gekleidet, eine anhaltende Debatte ausgelöst und ging nun für 36.100 US-Dollar an den meistbietenden Käufer: Magnus Carlsens Jeans, das wohl berühmteste Kleidungsstück der Schachgeschichte, hat einen neuen Besitzer gefunden. Der Erlös geht an Big Brothers Big Sisters of America, eine Organisation, die sich für Mentoring-Programme für Kinder einsetzt. … Magnus Carlsen schreibt Jeansgeschichte weiterlesen

Werbung

Magnus Carlsen bei Joe Rogan: Niemann-Skandal, KI-Schach und norwegischer Rap

Sogar für den gefragten Gesprächspartner Magnus Carlsen war der Auftritt im Podcast „The Joe Rogan Experience“ etwas Besonderes. Joe Rogan (Wikipedia), ein ehemaliger Stand-up-Comedian, UFC-Kommentator und einer der einflussreichsten Podcaster der Welt, hat mit seiner Show ein riesiges Publikum aufgebaut. Allein auf YouTube folgen ihm fast 20 Millionen Menschen. Im Vergleich zu anderen Rogan-Talks fiel … Magnus Carlsen bei Joe Rogan: Niemann-Skandal, KI-Schach und norwegischer Rap weiterlesen

Jetzt spricht der Cheftrainer: wie es mit Weltmeister Gukesh weitergeht

Trotz der neuen Herausforderungen im Freestyle-Schach bleibt für Gukesh und sein Team klar: Der Fokus liegt weiterhin auf traditionellem Schach. In einem ausführlichen Interview mit ChessBase India erklärte Gukeshs Cheftrainer Grzegorz Gajewski, dass der Weltmeister als junger Spieler noch viel Potenzial zur Weiterentwicklung habe und große Turniere wie Norway Chess oberste Priorität genießen. https://youtu.be/8PbVk6vKHiI Gukesh-Trainer … Jetzt spricht der Cheftrainer: wie es mit Weltmeister Gukesh weitergeht weiterlesen

Magnus Carlsen versteigert seine Jeans

Magnus Carlsen versteigert die Jeans, die ihn bei "Jeansgate" während der Schnellschach-Weltmeisterschaft 2024 in New York seine Teilnahme kostete. Die Nummer eins der Welt bietet das Kleidungsstück jetzt auf eBay an. Auf Twitter schrieb er: "I am auctioning my jeans. A sentence I never thought I would write. But here we are." Der Erlös kommt … Magnus Carlsen versteigert seine Jeans weiterlesen

Werbung

Geht gut los: Vincent Keymer und das kritische Jahr 2025

Peter Leko hielt es nicht auf seinem Kommentatorenstuhl. Als Fabiano Caruana das Finale gegen Vincent Keymer verloren gab, mussten Judit Polgar, Niclas Huschenbeth und Levon Aronian allein weiterkommentieren. Leko sprintete derweil aus dem Studio im ehemaligen Pferdestall von Schloss Weissenhaus zum 100 Meter entfernten Spielsaal in der Reetscheune, um seinem Schützling zum Turniersieg zu gratulieren. … Geht gut los: Vincent Keymer und das kritische Jahr 2025 weiterlesen

Dvorkovich will die dritte Amtszeit

Vor gut einem Jahr hat die FIDE die von Arkady Dvorkovich eingeführte Amtszeitbegrenzung für ihre Präsidenten aufgehoben. Damit war der Weg für den 2018 gewählten Russen frei, entgegen seinem Antrittsversprechen über 2026 hinaus im Amt zu bleiben. In einem Gespräch mit ChessBase-India-Chef Sagar Shah hat der 52-Jährige jetzt durchblicken lassen, dass er von dieser Option … Dvorkovich will die dritte Amtszeit weiterlesen

Die ärgste Liga der Welt

Carlsen (1, St. Pauli), Caruana (2, Baden-Baden), Nakamura (3, Viernheim), Erigaisi (4, Düsseldorf), Gukesh (5, Düsseldorf), Abdusattorov (6, Viernheim), Firouzja (7, Baden-Baden) und so weiter die Spitze der Weltrangliste hinab. Die Schachbundesliga ist stark wie nie, hat mit dem FC St. Pauli und dem FC Bayern die stärksten Marken des deutschen Sports unter ihrem Dach, … Die ärgste Liga der Welt weiterlesen

Werbung

chess.com-Chef Erik Allebest über Cheating, Netflix, 200 Millionen Mitglieder und einen gesperrten Supergroßmeister

Chess.com plant, einen prominenten Großmeister wegen Betrugs zu sperren. "Wir bereiten die Schließung eines hochkarätigen Accounts vor", sagte jetzt Erik Allebest, CEO von Chess.com, im Gespräch mit dem Schach-Podcaster Greg Mustreader. "Es ist ein Name, den jeder kennt." https://youtu.be/1cCrMcUTDj8 Erik Allebest und Greg Mustreader: Gleich am Anfang untergräbt der kasachische Podcaster seine Glaubwürdigkeit und Professionalität, … chess.com-Chef Erik Allebest über Cheating, Netflix, 200 Millionen Mitglieder und einen gesperrten Supergroßmeister weiterlesen

“Ich mache die Wäsche, Magnus bringt den Müll raus”: Ella Victoria Carlsen

Der Schachkönig hat seine Königin gefunden. Am vergangenen Samstag in Oslo haben sich Magnus Carlsen und Ella Victoria Carlsen, geborene Malone, das Ja-Wort gegeben. Schauplatz der Zeremonie war die Holmenkollen-Kapelle über den Dächern der norwegischen Hauptstadt, bevor der Hochzeitstross ins Fünf-Sterne-Grand-Hotel in Oslo weiterzog. Die Frage, wer Ella Victoria Carlsen ist, hat sie jetzt weitgehend … “Ich mache die Wäsche, Magnus bringt den Müll raus”: Ella Victoria Carlsen weiterlesen

Magnus Carlsen heiratet

Magnus Carlsen wird an diesem Wochenende in Norwegen seine Freundin Ella Victoria Malone heiraten. Das berichten norwegische Medien unter Berufung auf einen engen Freund des angehenden Ehemannes. Details zur anstehenden Zeremonie sind nicht bekannt. Sicher ist, die Frischvermählten werden nicht unmittelbar in die Flitterwochen aufbrechen können. Am nächsten Wochenende, 11./12. Januar, wird Magnus Carlsen in … Magnus Carlsen heiratet weiterlesen

Zwei Weltmeister, ein WM-Kandidat, Jeansgate, die Freestyle-Frage und die Blitz-Rückkehr von Magnus Carlsen

Unbesiegt hat Volodar Murzin (Russland) die Schnellschach-WM mit 10 Punkten aus 13 Partien gewonnen. Mit 18 Jahren ist er der zweitjüngste Schnellschach-Weltmeister der Geschichte nach Nodirbek Abdusattorov, der 2021 bei seinem Sieg 17 Jahre alt war. Das offene Turnier endete mit einem russischen Dreifacherfolg. Hinter Murzin belegten Alexander Grischuk und Ian Nepomniachtchi die Medaillenränge. Tags … Zwei Weltmeister, ein WM-Kandidat, Jeansgate, die Freestyle-Frage und die Blitz-Rückkehr von Magnus Carlsen weiterlesen