Jetzt spricht der Cheftrainer: wie es mit Weltmeister Gukesh weitergeht

Trotz der neuen Herausforderungen im Freestyle-Schach bleibt für Gukesh und sein Team klar: Der Fokus liegt weiterhin auf traditionellem Schach. In einem ausführlichen Interview mit ChessBase India erklärte Gukeshs Cheftrainer Grzegorz Gajewski, dass der Weltmeister als junger Spieler noch viel Potenzial zur Weiterentwicklung habe und große Turniere wie Norway Chess oberste Priorität genießen. https://youtu.be/8PbVk6vKHiI Gukesh-Trainer … Jetzt spricht der Cheftrainer: wie es mit Weltmeister Gukesh weitergeht weiterlesen

Freestyle, FIDE und WM-Titel

Die Rapid- und Blitz-WM ab dem 26. Dezember hätte beinahe mit einem Eklat begonnen. Wie kurz vor Weihnachten bekannt wurde, standen Magnus Carlsen, Hikaru Nakamura und womöglich weitere Topspieler kurz davor, ihre Teilnahme an den Titelkämpfen in New York kurzfristig abzusagen. Laut Nakamura hatte die FIDE gedroht, Spieler, die am Freestyle teilnehmen, aus FIDE-Turnieren auszuschließen. … Freestyle, FIDE und WM-Titel weiterlesen

Schacholympiade (11): Indien, Indien und Frederik Svane

Nach einem 2,5:1,5 über Bulgarien in der elften und letzten Runde beenden die deutschen Männer die Schacholympiade mit 16:6 Punkten auf dem 7. Platz. Die Frauen sind nach einem abschließenden 1:3 gegen Armenien mit 14:8 Punkten auf den 22. Rang zurückgefallen. Einzelgold, knapp 15 Elo gewonnen, neue deutsche Nummer zwei: Mit seinem Partiegewinn gegen Bulgarien … Schacholympiade (11): Indien, Indien und Frederik Svane weiterlesen

Firouzja triumphiert, Sinquefield träumt

Rex Sinquefield träumt weiterhin davon, ein WM-Match in St. Louis auszurichten. Das sagte der Mäzen des US-amerikanischen Schachs jetzt am Rande des nach ihm benannten Sinquefield-Cups, der am Mittwoch im Schachclub St. Louis mit einem Sieg von Alireza Firouzja endete. Würde sich ein Großmeister aus der Stadt am Mississippi für ein WM-Match qualifizieren, Sinquefield würde … Firouzja triumphiert, Sinquefield träumt weiterlesen

Werbung

Weltmeister ohne Vertrag

Zwar bereitet sich Weltmeister Ding Liren schon auf das WM-Match gegen Gukesh vor, aber wo genau in Singapur gespielt wird, weiß er noch nicht. Bislang sei nur die Stadt bestätigt. Den Vertrag für das Match habe er noch nicht unterschrieben, erklärte der Chinese jetzt in einem Gespräch mit ChessBase-India-Chef Sagar Shah. https://youtu.be/jdx2bgUabfw Nicht einmal Konversationswunder … Weltmeister ohne Vertrag weiterlesen

Schach-WM 2024: die Riesenchance für Singapur

Was habe ich mir da eingebrockt“, dachte Kevin Goh Wei Ming, nachdem der Schach-Weltverband das WM-Match 2024 tatsächlich in seine Heimat vergeben hatte, nach Singapur. Dann begab sich der Chef des Schachverbands von Singapur auf X/Twitter und teilte der Welt mit: „Ich tauche jetzt für fünf Monate ab.“ Vom 20. November bis 15. Dezember werden … Schach-WM 2024: die Riesenchance für Singapur weiterlesen

Schach-WM 2024: Chennai, Neu-Delhi oder Singapur?

Chennai, Neu-Delhi und Singapur sind die möglichen Austragungsorte der Schach-WM 2024. Das hat jetzt der Schachweltverband FIDE bekannt gegeben. Wackelkandidaten gibt es nicht unter den Bewerbern. Alle Gebote seien durch erhebliche finanzielle Mittel und Unterstützung der Regierungen gesichert, sagte FIDE-Generalsekretär Emil Sutovsky gegenüber Chessbase India. Drei sehr ernsthafte Bewerbungen von potenziellen Ausrichtern zu bekommen, sei … Schach-WM 2024: Chennai, Neu-Delhi oder Singapur? weiterlesen

Werbung

Schach-WM 2024: Indien, Singapur oder Argentinien?

Fast fünf Millionen Dollar für zwei Stühle und einen Tisch? Mehr als eine Million Euro WM-Gebühr? Der Weltschachbund FIDE hat eine Ausschreibung für das WM-Match 2024 veröffentlicht, deren Konditionen eine Debatte in der Schachszene ausgelöst haben. Wahrscheinlich ab dem 20. November wird Weltmeister Ding Liren gegen Herausforderer Gukesh Dommaraju seinen Titel verteidigen. Die Bewerbungsfrist für potenzielle … Schach-WM 2024: Indien, Singapur oder Argentinien? weiterlesen

WM-Kandidaten 2024: Dommaraju Gukesh und Alireza Firouzja (?)

Alireza Firouzja hat sich nach Rating für das Kandidatenturnier 2024 qualifiziert – höchstwahrscheinlich. Diese Einschränkung ist unumgänglich nach einem von Merkwürdigkeiten und Reglement-Willkür geprägten Endspurt speziell um den Rating-Spot. Nach jetzigem Stand liegt Firouzja nach Elo vor Wesley So. Sollte sich dieser Stand auch in der FIDE-Eloliste vom Januar 2024 spiegeln, ist Firouzja WM-Kandidat. Als … WM-Kandidaten 2024: Dommaraju Gukesh und Alireza Firouzja (?) weiterlesen