Nichts zu holen gegen Polen

Gegen Polen verlieren, keine Katastrophe. Bei den Herren wie bei den Damen sind unsere Nachbarn im Osten nominell etwas stärker. Im Kontext einer bis dahin schon durchwachsenen Europameisterschaft gleicht die Doppelniederlage der Nationalmannschaften in der siebten von neun Runden der endgültigen Standortbestimmung: Bei diesem Wettbewerb wird es für die deutschen Herren (1:3 gegen Polen) wie … Nichts zu holen gegen Polen weiterlesen

Hamburgs WM-Kandidat

Zum Ende der Saison 2013/14 zeichnete sich ab, dass der polnische Weltklasse-Großmeister Radoslaw Wojtaszek den Hamburger SK verlassen würde. Über den SK Schwäbisch-Hall zog es ihn zur OSG Baden-Baden, wo „Radek“ seitdem als Stütze des Rekordmeisters Jahr für Jahr erheblichen Anteil daran hat, dass seine Baden-Badener ganz vorne landen. Bevor Wojtaszek 2014 in aller Freundschaft … Hamburgs WM-Kandidat weiterlesen

“Magnus hat noch etwas gutzumachen” – Henrik Carlsen im Gespräch

Von ursprünglich 206 Spielern beim World Cup sind 16 geblieben. Darunter eine Reihe üblicher Verdächtiger, darunter ebenso eine Reihe von Großmeistern, die vorab niemand auf dem Zettel hatte, allen voran der 18-jährige Serbe Velimir Ivic, einziger Spieler im Feld mit einem Elo unter 2600. Schon in der dritten Runde wusste Matthias Blübaum gegen den Oberligaspieler … “Magnus hat noch etwas gutzumachen” – Henrik Carlsen im Gespräch weiterlesen

Grand Prix: Elisabeth bleibt dran

Elisabeth Pähtz bleibt beim Grand Prix in Gibraltar dem Spitzentrio mit einem halben Punkt Abstand auf den Fersen. Mit einem Sieg in der vierten Runde über die Georgierin Nana Dzagnidze hielt sie obendrein ihre kleine Chance auf eine Qualifikation zum Kandidatenturnier am Leben. Dafür braucht die Deutsche den Turniersieg - und ist auf "Hilfe" derjenigen … Grand Prix: Elisabeth bleibt dran weiterlesen

Werbung

Grischuk zum Kandidatenturnier: “Völlig unklar, ob das jemals beendet wird.”

Warum Maxime Vachier Lagrave sich in Wijk an Zee so schwer tut? Weil ihn das Kandidatenturnier beschäftigt. Zur Halbzeit führt der Franzose beim Ringen der WM-Kandidaten und hat damit beste Aussichten, Magnus Carlsens nächster Herausforderer beim gerade angekündigten WM-Match zu werden. Aber nun frage sich MVL, ob der Wettbewerb jemals beendet wird. Das ist eine … Grischuk zum Kandidatenturnier: “Völlig unklar, ob das jemals beendet wird.” weiterlesen

Freitagabendunterhaltung in Deizisau

Wer an einem Freitagabend eine Gruppe junger Männer und Heranwachsender einlädt, um sie bei freier Kost und Logis zu bewirten, der muss damit rechnen, dass die Angelegenheit exzessiv endet, dass eines oder womöglich alle Mitglieder dieser Gruppe über die Stränge schlagen. Bei der jungen Bundesligamannschaft der Schachfreunde Deizisau ist das nicht anders. Das hat jetzt … Freitagabendunterhaltung in Deizisau weiterlesen

Werbung

Drei Medaillen, eine Taktik-Nachlese

Nachdem Georg Meier im Viertelfinale der Blitzschach-EM ausgeschieden war, setzte er einige Hoffnung auf seinen Kollegen Matthias Blübaum, den einzigen im Feld verbliebenen Deutschen. Meier aktivierte seinen Twitch-Kanal, kommentierte Blübaums Halbfinale live und prognostizierte, dass Blübaum Alexei Shirov schlagen und dann ein knappes Finale mit dem tschechischen Weltklassemann David Navara ausfechten würde. Dazu kam es … Drei Medaillen, eine Taktik-Nachlese weiterlesen