Velimir Ivic kann von Spielern mit der schwarz-rot-goldenen Flagge hinter ihrem Namen besiegt werden. Und das sogar recht glatt, wie Liviu Dieter Nisipeanu in der fünften Runde der Europameisterschaft demonstrierte. Vincent Keymer wird es zufrieden zur Kenntnis genommen haben, im Rennen um den Gewinn des U20-Preises liegt er jetzt vor dem Serben. Und auch Roven … Die 2600er auf World-Cup-Kurs weiterlesen
Schlagwort: Niclas Huschenbeth
Vogel vs. Keymer
Einen Titel, der Vincent Keymer noch fehlt, hat Roven Vogel schon: Weltmeister. Sechs Jahre ist es her, da gewann der heute 21-Jährige in Porto Carras nach einem fantastischen Endspurt mit sechs Siegen am Stück die U16-Weltmeisterschaft. In diesen Tagen spielt Vogel bei den Herren die Europameisterschaft, wo er mit seinen 21 Jahren noch als Youngster … Vogel vs. Keymer weiterlesen
Huschenbär
Niclas Huschenbeth ist Teil Septetts, das nach drei Runden die Europameisterschaft mit weißer Weste anführt. In der dritten Runde bediente sich der deutsche Großmeister aus dem Eröffnungsfundus der russischen Kreativmaschine Daniil Dubov. Zwar holte Huschenbeth aus der Eröffnung nicht allzu viel heraus, profitierte aber später davon, dass GM Daniele Vocaturo auf der anderen Seite des … Huschenbär weiterlesen
Und jetzt die dicken Brocken
Nicht einmal 20 Prozent der Europameisterschaft sind gespielt - einerseits. Andererseits haben die Schachfreunde Blübaum, Svane, Fridman, Keymer und Huschenbeth schon die halbe Miete eingefahren. Nach zwei Siegen zum Auftakt steht dieses Quintett bei "plus zwei". Wenn am Ende abgerechnet wird, dann wird "plus vier" voraussichtlich reichen, um einen der 23 Qualifikationsplätze zum World Cup … Und jetzt die dicken Brocken weiterlesen
Sachlich, analytisch, hochbegabt
Von Lucky Luke heißt es, er ziehe schneller als sein Schatten. Im Online-Schach gibt es auch so einen, der rasend schnell zieht. Er stammt aus Sachsen-Anhalt, streamt regelmäßig und nennt sich Fritzi. Fritzi wurde in diesem Jahr 18 Jahre alt und machte Abitur. Jetzt ist er, wie praktisch alle in diesem Lebensabschnitt, in einer Orientierungsphase, … Sachlich, analytisch, hochbegabt weiterlesen
Letzte Chance
Nach Matthias Blübaum und Alexander Donchenko hat es nun Vincent Keymer im Banter-Blitz-Cup erwischt. Am Abend des heutigen Montags greifen zwei weitere deutsche Spitzengroßmeister ins Geschehen ein. Um 19 Uhr beginnt das Match zwischen Niclas Huschenbeth gegen den ukranischen Großmeister Kirill Shevchenko, um 20 Uhr das zwischen Rasmus Svane und dem brasilianischen IM Roberto Junio … Letzte Chance weiterlesen
Wettstreit der Schacherklärer
Alexander Donchenko steht als erster deutscher Teilnehmer des Banter-Blitz-Cups 2021 fest. In seinem Auftaktmatch der Vorrundengruppe B trifft der Gießener am Dienstag, 8. Juni, auf den französischen Großmeister Yannick Gozzoli. Im Finale der Premiere des Cups vor einem Jahr besiegte der iranische Youngster Alireza Firouzja den Weltmeister Magnus Carlsen mit 8,5:7,5, der Auftakt einer Rivalität … Wettstreit der Schacherklärer weiterlesen
Niclas Huschenbeth: “Plötzlich kam Georgios um die Ecke. Das hat meinen Ehrgeiz geweckt.”
Die 100.000 ist eine Zahl, die für Niclas Huschenbeths Ehrgeiz steht. Die Zahl seiner Follower auf Youtube soll ins Sechsstellige wachsen, nach Möglichkeit noch in diesem Jahr. Aber es gibt noch eine zweite Zahl, die den Ehrgeiz des Schachspielers Niclas Huschenbeth kennzeichnet: 2650. Auch wenn er sich auf Youtube ein Standbein baut, die Top 100 … Niclas Huschenbeth: “Plötzlich kam Georgios um die Ecke. Das hat meinen Ehrgeiz geweckt.” weiterlesen
Griechisch-preußisches Phil-Collins-Double mit Pott-Hintergrund
In den Publikumsmedien hat Schach lange kaum eine Rolle gespielt, abgesehen von wenigen Ausnahmen, der "Zeit" etwa, wo Ulrich Stock regelmäßig über wichtige Turniere berichtet und Dr. Helmut Pfleger unermüdlich seine Schachecke fortsetzt. Ein zehnminütiger Schachbeitrag in der Sportschau? Noch vor Monaten wäre das undenkbar gewesen, obwohl der Altersschnitt der ARD/ZDF-Zuschauer oft dem von typischen … Griechisch-preußisches Phil-Collins-Double mit Pott-Hintergrund weiterlesen
Simplizissimus, Trash-TV und königlicher Spaß: das Schachphänomen KugelBuch
Nie in der gut neunjährigen Geschichte seines Youtube-Kanals hatte Niclas Huschenbeth den Zuschauern geraten, besser abzuschalten. Dann, am 6. April 2021, dieses: „Wer mit Anglizismen nichts anfangen kann, schaut besser nicht zu“, sagt der Großmeister zu Beginn eines Videos, in dem er eine Partie des Streamers KugelBuch analysiert. Gute zwölf Minuten und einige connectete Rooks … Simplizissimus, Trash-TV und königlicher Spaß: das Schachphänomen KugelBuch weiterlesen
Den Perlen helfen: Autor:in gesucht
Die Nakamura/Chessbrah/Chessbae-Geschichte gipfelte jetzt nach einem wochenlangen Drama in einer öffentlichen Entschuldigung Hikaru Nakamuras: "Sorry, dass ich gelegentlich ein Arsch bin." Massen schachaffiner Leute haben dieses Drama verfolgt, auf r/chess stand es ständig oben, aber auf dieser Seite fand es nicht statt, obwohl es von Tausenden gelesen worden wäre. Trotzdem: Es wird hier weiterhin nicht … Den Perlen helfen: Autor:in gesucht weiterlesen
Kader, Keymer, Cupgewinner – eine Rückschau
Julius-Bär-Challenge, Champions League, Kader-Challenge. Es war einiges los in den vergangenen Wochen, unser Taktik-Knecht hat reiche Beute gemacht, und im Weltnetz ist manche Spur des jüngsten Kampfgetümmels auf den 64 Feldern erhalten geblieben, sei es im Bewegtbild, in Form von Taktikaufgaben oder kommentierten Partien. Eine Auswahl: Keymer,Vincent (2591) - Nihal,Sarin (2620)Baer Polgar Challenge chess24.com INT … Kader, Keymer, Cupgewinner – eine Rückschau weiterlesen
Schach! Schlagen! Drohen!
Das härteste Auftaktprogramm bei der Kaderchallenge hatte Niclas Huschenbeth. Zum Auftakt gegen die Nummer zwei der Setzliste, danach gegen die Nummer eins. Mit dem Ergebnis dieser beiden Partien wird er nicht vollständig zufrieden sein. Nachdem Huschenbeth sich in der ersten Runde fast sieben Stunden und 100 Züge lang Alexander Donchenko vom Leib gehalten hatte, fehlte … Schach! Schlagen! Drohen! weiterlesen
Zum Zungeschnalzen
Das erste Kräftemessen Vincent Keymers mit der nationalen Elite hat das Coronavirus kurz nach dem Start des Tegernsee Masters verhindert. Während die anderen spielten, saß Keymer in Quarantäne. Nun bei der Kader-Challenge des DSB (wir berichteten) vom 5. bis 11. April in Magdeburg, die der DSB jetzt offiziell angekündigt hat, wird der 16-Jährige unter anderem … Zum Zungeschnalzen weiterlesen
Vincent Keymer und die N-Fragen
Welches Gewicht Vincent Keymers Wort im deutschen Schach längst hat, zeigte sich im Lauf der Leistungssportaffäre. Vom Kaltstellen eines Nationalspielers über das Entmachten des Leistungssportreferenten, das Rausekeln des Frauentrainers bis zum unbeantworteten Ultimatum der Kaderspieler ließ die DSB-Spitze die Angelegenheit über Monate stur eskalieren. Dann stand Keymers Name unter dem offenen Brief der Kaderspieler, und … Vincent Keymer und die N-Fragen weiterlesen