Leonardo Costa bei der Junioren-WM: Ziel erreicht, trotzdem selbstkritisch

Leonardo Costa hat bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Petrovac, Montenegro, den achten Platz belegt. Nach einem Turnierverlauf, in dem der 17-Jährige zwischenzeitlich Medaillenkurs steuerte, musste er sich in der finalen Partie gegen den Norweger Elham Amar geschlagen geben und verpasste damit das Podium. Neuer Junioren-Weltmeister ist der Inder Pranav V., der durchgehend führte und mit 8,5 … Leonardo Costa bei der Junioren-WM: Ziel erreicht, trotzdem selbstkritisch weiterlesen

Magnus Carlsen schreibt Jeansgeschichte

Sie hat den besten Spieler der Welt gekleidet, eine anhaltende Debatte ausgelöst und ging nun für 36.100 US-Dollar an den meistbietenden Käufer: Magnus Carlsens Jeans, das wohl berühmteste Kleidungsstück der Schachgeschichte, hat einen neuen Besitzer gefunden. Der Erlös geht an Big Brothers Big Sisters of America, eine Organisation, die sich für Mentoring-Programme für Kinder einsetzt. … Magnus Carlsen schreibt Jeansgeschichte weiterlesen

Unfall vor Oberliga-Match: “Keine Chance auszuweichen”

Neue Erkenntnisse zum schweren Verkehrsunfall, der den Oberligawettkampf der Schachfreunde Bad Emstal/Wolfhagen am 23. Februar überschattete: Wie Vereinsmäzen Josef Resch mitteilt, hatte die Fahrerin des entgegenkommenden Fahrzeugs eine Herzattacke erlitten. Die 42-Jährige verlor die Kontrolle über ihren Renault Clio und geriet auf die Gegenspur, wo es zum Frontalzusammenstoß mit dem VW Touran auf dem Weg … Unfall vor Oberliga-Match: “Keine Chance auszuweichen” weiterlesen

Artur Jussupow über Masse, Meisterschaft und schlaflose Nächte

„Schach erfordert viele zufällige Eigenschaften – und die richtige Mischung entscheidet über den Erfolg.“ So beschreibt Artur Jussupow die Essenz schachlicher Meisterschaft. Nicht Talent allein, sondern eine Kombination aus etwa 10 bis 15 Eigenschaften sei notwendig, um an die Spitze zu gelangen. Manche Spieler könnten Schwächen durch außergewöhnliche Begabung ausgleichen, aber nicht immer reiche das … Artur Jussupow über Masse, Meisterschaft und schlaflose Nächte weiterlesen

Frontalzusammenstoß auf dem Weg zum Mannschaftskampf

Ein schwerer Verkehrsunfall überschattet den Oberligakampf der zweiten Mannschaft der Schachfreunde Bad Emstal/Wolfhagen bei den Schachfreunden Neuberg am Sonntag, 23. Februar. Bogdan Bilovil, Zweitplatzierter der Deutschen Meisterschaft U18 im vergangenen Jahr, wurde auf dem Weg zu Match in Neuberg lebensgefährlich verletzt. Sein Mannschaftskamerad Vadym Petrovskiy, amtierender Deutscher Meister U18, und dessen Vater erlitten schwere Verletzungen. … Frontalzusammenstoß auf dem Weg zum Mannschaftskampf weiterlesen

Werbung

Boris Spasski (1937-2025): Champion, Gentleman, Legende

Nachdem er Keres (1965), Geller (1965) und Tal (1965) in Kandidatenmatches besiegt hatte, forderte Boris Spasski zum ersten Mal den Weltmeister heraus. Diesen ersten Titelkampf gegen Tigran Petrosjan in Moskau 1966 verlor er – und kam zurück. 1969 schaffte er es wieder bis ins WM-Match, das er diesmal gewann. Sein drittes WM-Match 1972 gegen Bobby … Boris Spasski (1937-2025): Champion, Gentleman, Legende weiterlesen

KI betrügt beim Schach

„Diese Systeme sind darauf optimiert, Probleme zu lösen – ohne moralisches Verständnis.“ Mit diesen Worten warnt Jeffrey Ladish, Direktor von Palisade Research, vor einer alarmierenden Entwicklung: Künstliche Intelligenzen ignorieren bewusst menschliche Vorgaben und brechen Regeln, wenn es ihrem Ziel dient. Ein aktueller Vorfall aus dem Schach zeigt, wie das aussehen kann. Ein fortschrittliches KI-Modell hat … KI betrügt beim Schach weiterlesen

“Politisch erforderlich, moralisch geboten” – Generalmajor Christian Freuding

Angesichts der allgegenwärtigen Unsicherheit über die künftige Unterstützung der Ukraine durch die USA unter der neuen Regierung von Donald Trump rät Generalmajor Christian Freuding zur Gelassenheit. Der Leiter des Planungs- und Führungsstabes im Verteidigungsministerium stellt fest, dass die von der Biden-Regierung beschlossenen Hilfen vorerst weiterlaufen. Entscheidend ist aus Freudings Sicht, den Dialog mit der neuen … “Politisch erforderlich, moralisch geboten” – Generalmajor Christian Freuding weiterlesen

Werbung

EU sanktioniert Sergey Karjakin

Die Europäische Union hat am dritten Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine den russischen Schachgroßmeister Sergey Karjakin sanktioniert. Der ehemalige WM-Herausforderer wird wegen seiner offenen Unterstützung für den anhaltenden russischen Angriffskrieg mit Reiseverboten und dem Einfrieren von Vermögenswerten innerhalb der EU belegt. Der angehende Abgeordnete Karjakin auf einem Plakat, verbreitet auf seinem Telegram-Kanal. Neben Karjakin … EU sanktioniert Sergey Karjakin weiterlesen

Sexueller Missbrauch: Schachtrainer zu zehn Jahren Haft verurteilt

Das Bezirksgericht Legnica im Südwesten Polens hat einen Schachtrainer wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger und Besitzes kinderpornografischer Inhalte zu zehn Jahren Haft verurteilt. Der Mann darf für 15 Jahre keine Tätigkeiten in der Betreuung, Erziehung oder Ausbildung von Minderjährigen ausüben. Er wurde zudem verpflichtet, sich einer umfassenden sexualtherapeutischen und psychologischen Behandlung zu unterziehen. Das berichten übereinstimmend … Sexueller Missbrauch: Schachtrainer zu zehn Jahren Haft verurteilt weiterlesen