Der Dresdner Schach-Organisator Dirk Jordan und seine Ehefrau Martina Jordan sind wegen Steuerhinterziehung in 13 Fällen schuldig gesprochen worden. Das Amtsgericht Dresden verhängte am Mittwoch eine Geldstrafe von jeweils 200 Tagessätzen à 50 Euro, sodass das Ehepaar insgesamt 20.000 Euro zahlen muss. Das Urteil ist laut einem Bericht der Sächsischen Zeitung (für Abonnenten) noch nicht … Dirk Jordan verurteilt (wieder) weiterlesen
Schlagwort: Dirk Jordan
Jordan legt Berufung ein, die Staatsanwaltschaft auch
Der Strafrechtsprozess gegen Schachorganisator Dirk Jordan und dessen Gattin Martina wird vor dem Dresdner Landgericht erneut verhandelt. Die Angeklagten ebenso wie die Staatsanwaltschaft haben Berufung gegen das Urteil des Dresdner Amtsgerichts vom 27. April eingelegt. Das bestätigte ein Sprecher Amtsgerichts auf Anfrage dieser Seite. Wegen "Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr sowie Untreue in 27 Fällen" ist … Jordan legt Berufung ein, die Staatsanwaltschaft auch weiterlesen
Dirk Jordan verurteilt
Das Amtsgericht Dresden hat den Schach-Organisator Dirk Jordan wegen Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr in Tateinheit mit Untreue in 27 Fällen zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten auf Bewährung verurteilt. Jordans Frau Martina wurde wegen „vorsätzlicher Geldwäsche“ in 37 Fällen schuldig gesprochen und zu einer Geldstrafe von 150 Tagessätzen zu je 30 Euro verurteilt. Außerdem ließ … Dirk Jordan verurteilt weiterlesen
Fall Jordan geht in die dritte Runde
Die beiden Zeugen, auf denen die Hoffnung der Verteidigung ruht, erschienen nicht: Der ehemalige DSB-Vizepräsident Walter Rädler weilt im Urlaub, der ehemalige DSJ-Geschäftsführer Jörg Schulz ist erkrankt. Und so endete am heutigen Donnerstag die Verhandlung vor dem Dresdner Amtsgericht gegen den Schachorganisator Dirk Jordan und dessen Ehefrau Martina wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche abermals ohne Urteil. … Fall Jordan geht in die dritte Runde weiterlesen
Vertagt: kein Urteil im Fall Jordan
Ohne Urteil endete am Mittwoch nach dreieinhalb Stunden die Verhandlung vor dem Dresdner Amtsgericht gegen Dirk Jordan und dessen Ehefrau Martina wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche. Die beiden Beklagten weisen die Vorwürfe zurück. Am nächsten und wahrscheinlich letzten Verhandlungstag, dem 6. April, soll ab 9 Uhr eine entscheidende Frage geklärt werden: Wusste, wie von Jordan beteuert, … Vertagt: kein Urteil im Fall Jordan weiterlesen
Fall Jordan: Bestechlichkeit und Geldwäsche?
Sind die Absprachen Dirk Jordans mit Hotels strafrechtlich relevant? Über dieser offenen Frage ruht seit November 2019 das zivilrechtliche Verfahren vor dem Dresdner Landgericht zwischen dem Deutschen Schachbund und dem ehemaligen Organisator der Deutschen Amateurmeisterschaften. Am Mittwoch ab 9 Uhr soll im Dresdner Amtsgericht die strafrechtliche Relevanz geklärt werden. Die Staatsanwaltschaft beschuldigt Dirk Jordan in … Fall Jordan: Bestechlichkeit und Geldwäsche? weiterlesen
Schachbund vs. Jordan: Strafverfahren eröffnet
Im neuen Jahr wird wieder Bewegung in den seit mehr als drei Jahren ruhenden Fall DSB vs. Jordan kommen. Das Amtsgericht Dresden hat nach Angaben des DSB Ende 2022 das Strafverfahren gegen Dirk Jordan eröffnet. Die Hauptverhandlung finde im Frühjahr statt. Nach der Beendigung des Strafverfahrens soll der Zivilprozess weitergehen. Diesen Prozess hatte der Richter … Schachbund vs. Jordan: Strafverfahren eröffnet weiterlesen
Die Aussicht vom Schachgipfel: dunkle Wolken und eitel Sonnenschein
Die großen Meister, Amateure, Hobbyspieler und Funktionäre unter einem Dach. Die einen ermitteln im Wettkampf ihre Besten, die anderen planen beim Kongress die Zukunft des deutschen Schachs. Drumherum zeigt ein Rahmenprogramm unser Spiel von seiner einladendsten Seite. Ein Fest für alle Beteiligten, ein zentrales Treffen der Schachfamilie. Tausende Hotel-Übernachtungen, tausende Besucher, dazu die mediale Resonanz: … Die Aussicht vom Schachgipfel: dunkle Wolken und eitel Sonnenschein weiterlesen
Kandidatin ohne heißes Thema
Einen Vergleich ansteuern, den Spatz in der Hand nehmen und die Sache schnell vom Tisch bekommen? Oder aufs Ganze gehen – und riskieren, dass sich die Angelegenheit über Jahre hinzieht? Das waren die Optionen im Fall Jordan, beide hatten entschiedene Fürsprecher. Über diesem Fall drohte die DSB-Präsidentschaftswahl vor zwei Jahren knapp zu werden. Herausforderer Uwe … Kandidatin ohne heißes Thema weiterlesen
Drei Monate vor der Präsidenten-Wahl beim Schachbund: Vorteil Krause
Die Wahl zum DSB-Präsidenten könnte entschieden sein, bevor sie begonnen hat. Amtsinhaber Ullrich Krause ist nicht nur die Überraschung gelungen, jetzt schon vier Monate ohne Pleite, Panne und Peinlichkeit zu absolvieren. Obendrein hat er einen Zug ausgeführt, den sein Mitbewerber Christian Kuhn kaum wird parieren können: Ralph Alt soll Vizepräsident Sport werden. An Juristen im … Drei Monate vor der Präsidenten-Wahl beim Schachbund: Vorteil Krause weiterlesen