FIDE-Präsident Arkadi Dvorkovich schließt nicht aus, dass das Kandidatenturnier als Hybrid-Turnier beendet wird, eine Mischung aus Online- und klassischem Format. Die verschobene Schnellschach- und Blitz-Weltmeisterschaft 2020 (geplant traditionell am Jahresende) könnte online nachgeholt werden. „Wir diskutieren Optionen“, sagte Dvorkovich der russischen Nachrichtenagentur RIA. https://perlenvombodensee.de/2020/03/26/abbruch-einer-irregulaeren-veranstaltung/ WM-Kandidat Alexander Grischuk hatte unlängst gegenüber RIA gesagt, er fände es … Kandidatenturnier: Hybride zweite Hälfte? weiterlesen
Schlagwort: Alexander Grischuk
Steinitz‘ Geburtstagsfeier und die Millionentour von Magnus Carlsen
Heute habe Wilhelm Steinitz Geburtstag, meldete unsere Facebookseite am 14. Mai. Drei Tage später, am 17. Mai, die kalte Dusche. Der Weltverband FIDE (und dessen Mitarbeiter sollten sich ja eigentlich auskennen) tweetete dieses:
Liebe in Zeiten der Pandemie
Gäbe es eine Top Ten der stärksten Schach-Ehepaare der Welt, ganz vorne stünden Alexander Grischuk und seine Gattin Kateryna Lagno, die beiden einzigen miteinander verheirateten Schach-WM-Kandidaten. Nach Elo halten sich gerade noch Radoslaw Wojtaszek und Alina Kashlinskaya in ihrer Nähe auf. Diese Reihenfolge hat sich auch nach der jüngsten Schach-Hochzeit in Aserbaidschan nicht geändert. Gleichwohl … Liebe in Zeiten der Pandemie weiterlesen
„Ding spielt, als hätten sie ihn in Moskau vergiftet“ – Kandidaten-Sprüche
The Hate U Give Little Infants Fucks Everybody: "Thug life" ist ein Akronym, das dafür steht, dass sich eine Gesellschaft kaputtmacht, wenn deren jüngste Mitglieder keine Liebe erleben. Warum das hier steht? Weil nach jedem Kandidatenturnier so sicher wie das Inschallah in der Moschee auf Youtube ein Thug-Life-Video mit den besten Sprüchen Alexander Grischuks auftaucht. … „Ding spielt, als hätten sie ihn in Moskau vergiftet“ – Kandidaten-Sprüche weiterlesen
Gestrandet in Russland
Kommt jetzt nach Hause, oder Ihr müsst auf unbestimmte Zeit bleiben, wo Ihr seid.“ Diese Ansage des US-Außenministeriums vom 19. März hat auch den Schachmeister Fabiano Caruana erreicht. Nur kann der gerade nicht nach Hause kommen. Caruana sagte im Interview nach der fünften Runde des Kandidatenturniers, er rechne damit, demnächst in Russland gestrandet zu sein. … Gestrandet in Russland weiterlesen
Anish Giri: Gehirn kaputt?
Tag für Tag schaut die Turnierärztin bei Anish Giri vorbei, Tag für Tag bestätigt sie ihm, dass er okay ist. Giri glaubt das nicht. "Ich spiele ja wie ein Idiot, ganz offensichtlich stimmt etwas nicht mit mir", sagte der niederländische Großmeister nach seinem Drittrunden-Remis gegen Maxime Vachier-Lagrave, der etwas zu leicht mit einer Punkteteilung davonkam. … Anish Giri: Gehirn kaputt? weiterlesen
Fabiano Caruana: „Hier sind alle paranoid.“
Hat Caruana den Corona? 37,1 Grad Körpertemperatur maß der Turnierarzt am Morgen vor der zweiten Runde beim US-Großmeister, und das löste sogleich Aufregung aus. Eine zweite Messung musste her, es blieb dabei: 37,1 Grad. Letztlich kamen die Organisatoren zu dem Schluss, dass Caruana nicht krank ist. Das Kandidatenturnier geht weiter, die zweite Runde fand statt, … Fabiano Caruana: „Hier sind alle paranoid.“ weiterlesen
Svidler und sein Zeitnot-Kandidat
Wie es sich als Spieler in einem WM- oder Kandidatenturnier anfühlt, weiß Peter Svidler nur allzu gut. Jetzt macht er die Erfahrung, dass es als Sekundant noch aufreibender ist. In Jekaterinenburg hilft Svidler seinem jungen Landsmann Kirill Alekseenki durch das größte und härteste Turnier dessen Karriere. Für Schachfans hat das zur Folge, dass Svidler bei … Svidler und sein Zeitnot-Kandidat weiterlesen
Kirill Alekseenko: „I’m a regular World Championship Candidate and I’ll fight for first place.“
Should there be a wildcard nominee for the Candidates Tournament? The obscure tug of war for the eight places in the most important chess tournament sparked the debate again. The vast majority of those discussing on social media argue that a wildcard is not appropriate. "Just see what it lead to," they say: While three … Kirill Alekseenko: „I’m a regular World Championship Candidate and I’ll fight for first place.“ weiterlesen
WM-Kandidat Kirill Alekseenko: „Ich werde um den ersten Platz kämpfen.“
Sollte ein Platz für das Kandidatenturnier per Wildcard vergeben werden? Das Tauziehen um die acht Plätze im wichtigsten Schachturnier überhaupt ließ die Debatte neu entflammen. Weil drei Russen mitspielen werden, darunter mit Kirill Alekseenko die Nummer 36 der Welt, weil zudem mit Maxime Vachier-Lagrave ein offensichtlicher WM-Kandidat nun zum zweiten Mal knappstmöglich gescheitert ist, schienen … WM-Kandidat Kirill Alekseenko: „Ich werde um den ersten Platz kämpfen.“ weiterlesen
Die WM-Kandidaten stehen fest: zwei Favoriten, sechs Außenseiter, eine tragische Figur
Am Ende entschied ein Match zwischen dem Russen Ian Nepomniachtchi und dem Chinesen Wei Yi, ob der Franzose Maxime Vachier-Lagrave oder der Russe Kirill Alekseenko ins Kandidatenturnier einziehen würden. Das Finale des Grand Prix in Jerusalem spiegelte einmal mehr, wie undurchsichtig die Qualifikation für das wichtigste Schachturnier überhaupt verlaufen war. Die tragischste Figur des Kandidatenzyklus … Die WM-Kandidaten stehen fest: zwei Favoriten, sechs Außenseiter, eine tragische Figur weiterlesen
Wackelkandidat und Hintertürchen
Vor dem World Cup stand fest, dass Fabiano Caruana und Ding Liren für das Kandidatenturnier 2020 qualifiziert sind. Dazu sollten sich nun die beiden World-Cup-Finalisten gesellen, sodass Anfang Oktober vier der acht Kandidaten feststehen würden. Kaum hatte Ding Liren das Finale des World Cups erreicht, zog Anish Giri seine Teilnahme am Grand Swiss zurück. Wahrscheinlich … Wackelkandidat und Hintertürchen weiterlesen
Grand Prix in Hamburg ab dem 5. November: Jetzt steht der Spielort fest
Der Grand Prix in Hamburg wird nach Informationen dieser Seite vom 5. bis 17. November im Theater Kehrwieder ausgespielt, eines von vier Turnieren, bei denen 16 Weltklassegroßmeister um zwei Plätze im Kandidatenturnier streiten. Übernachten werden Spieler und Offizielle teils im "Fraser Suites"-Hotel, teils im benachbarten Hotel in der Elbphilharmonie, das diese Seite vor zwei Tagen … Grand Prix in Hamburg ab dem 5. November: Jetzt steht der Spielort fest weiterlesen
Das wird eng: Grand Prix in der Philharmonie?
Beim Grand Prix in Hamburg ist schon vor Beginn des Turniers die Zeitnot ausgebrochen. In sechs Wochen soll es losgehen, Anfang November, aber die Organisation ist von so vielen Querelen begleitet, dass die Veranstaltung immer noch nicht eingetütet ist. Während die Funktionäre um Zimmer und Kontingente feilschen, beschweren sich schon die ersten Spieler, weil sie … Das wird eng: Grand Prix in der Philharmonie? weiterlesen
Fighting the Grünfeld with h2-h4: an intense battle for the initiative
Unfortunately our series of annotated correspondence games is about to end (there is some AlphaZero stuff in the making, though). I enjoyed the journey, but despite the fun and the growing ambition while competing with the best guys this kind of chess turned out to be too time consuming (this game should give you an … Fighting the Grünfeld with h2-h4: an intense battle for the initiative weiterlesen