Europameisterschaft: acht Deutsche im World Cup, IM-Titel für Marius Fromm

Alexander Donchenko und Frederik Svane sind für den World Cup qualifiziert. Dank eines gewaltigen Endspurts bei der Europameisterschaft, 4,5 Punkte aus 5 Partien, inklusive eines Must-Win-Sieges mit Schwarz in der letzten Runde belegte Donchenko am Ende mit 8/11 Rang 15 unter 482 Spielern. Frederik Svane wurde mit 7,5 Punkten 19. Zu vergeben waren in Vrnjacka … Europameisterschaft: acht Deutsche im World Cup, IM-Titel für Marius Fromm weiterlesen

“Wir waren eingerostet”: Spielertrainer Michael Prusikin und die junge deutsche Mannschaft beim Mitropacup

An Sieben gesetzt, Sechster geworden. Zufrieden war Spielertrainer Michael Prusikin mit dem Abschneiden der jungen deutschen Mannschaft beim Mitropacup trotzdem nicht: "Es war mehr drin." Wir haben mit Prusikin das Turnier Revue passieren lassen, über die Akteure gesprochen und über den Modus, in dem ab morgen in Magdeburg die World-Cup-Qualifikation ausgetragen wird: Hybrid-Schach, wie fühlt … “Wir waren eingerostet”: Spielertrainer Michael Prusikin und die junge deutsche Mannschaft beim Mitropacup weiterlesen

World-Cup-Implikationen

Wettkampfpraxis für die Kaderspieler: Der Deutsche Schachbund will in den kommenden Wochen zwei Rundenturniere, eines für Herren, eines für Damen, mit den besten deutschen Spielern und Spielerinnen ausrichten. "Wir stehen kurz vor dem Abschluss der Planung", bestätigte der DSB auf Anfrage dieser Seite. Hintergrund sei der Wunsch, den Spielern und Spielerinnen vor dem anstehenden World … World-Cup-Implikationen weiterlesen

Die Zukunft (außer in Deutschland)

Als die Pandemie partout nicht weggehen wollte, erwog FIDE-Chef Arkadi Dvorkovich, das abgebrochene Kandidatenturnier hybrid fortzusetzen: Die Spieler würden an verschiedenen Orten unter Schiedsrichteraufsicht am Brett sitzen, miteinander verbunden via Internet, und sie würden auf diese Weise ermitteln, wer Ende 2021 Magnus Carlsen zum WM-Match herausfordert. Zu dieser Zeit liefen in Barcelona schon die Planungen, … Die Zukunft (außer in Deutschland) weiterlesen

Werbung

Weltklasse?

Alexander Donchenko hält nicht viel davon, sich abstrakte, weit entfernte Ziele zu setzen. "Lieber habe ich Ziele in Sichtweite, auf die ich hinarbeiten kann", hat der 22-Jährige unlängst im Gespräch mit dieser Seite erklärt. Nach seinem Turniersieg in Krakau, der ihn wieder zur deutschen Nummer eins machte, hat Donchenko jetzt zwei Ziele vor Augen: Zwei … Weltklasse? weiterlesen

Gut geschlafen?

Wer im Schach besser werden will, muss Schach trainieren. Logisch. Ganz oben stehen Taktik- und Rechentraining. Die einzelnen Partiephasen wollen erforscht und verstanden werden, die Technik muss besser werden, der Punch auch. Obendrein schadet es nicht, etwas über Strategie zu wissen. Es gibt viel zu tun. Dazu kommen außerschachliche Aspekte. Wer sich wie der Schreiber … Gut geschlafen? weiterlesen

Werbung

Anish Giri: “Meinen Weg zum WM-Match sehe ich vor mir.”

Anish Giri ist nicht ins Kandidatenturnier durchmarschiert, im Gegenteil. Wäre nicht der Rating-Spot frei geworden, nachdem Ding Liren das Finale des World Cups erreicht hatte, Anish Giri hätte zuschauen müssen. Nun steckt er sich das einzig mögliche Ziel für ein Turnier, bei dem einer den ganz großen Preis gewinnt und die anderen sieben in die … Anish Giri: “Meinen Weg zum WM-Match sehe ich vor mir.” weiterlesen