Nach dem Erfolg beim Publikum jubeln nun die Kritiker. Die Netflix-Serie „The Queen's Gambit“ hat den Golden Globe für die beste Miniserie/den besten Fernsehfilm gewonnen. Anya Taylor-Joy, die die Hauptfigur Beth Harmon spielt, gewann den Golden Globe als beste Schauspielerin in einer Miniserie/einem Fernsehfilm. Am 23. November 2020, einen Monat nach der Veröffentlichung von „The … Doppelsieg fürs Damengambit weiterlesen
Schlagwort: Damengambit
Vereinssterben? Autobiografische Gedanken aus dem Raum Lübeck
Ein Schulfreund von mir wohnte in einem Vorort von Lübeck direkt neben der Freiwilligen Feuerwehr. Als ich ihn einmal fragte, ob das mit Beeinträchtigungen verbunden sei, überlegte er kurz und antwortete dann süffisant mit einem kleinen Bonmot: "Nein. Außer ihrem Durst löschen die da gar nichts." Ich hatte schon lange nicht mehr an diesen Spruch … Vereinssterben? Autobiografische Gedanken aus dem Raum Lübeck weiterlesen
Corona als Chance für den Verein: Wie sich die Schachfreunde Pfullingen neu erfinden
Wie gewinnen wir all die neuen Schachfreunde da draußen für unseren Verein? Diese Frage markiert die zentrale Herausforderung, vor der das organisierte Schach steht. Die SF Pfullingen haben eine Antwort gefunden. Für ein erstes Hobbyturnier hat der Verein aus der 20.000-Einwohner-Stadt jetzt an die 40 Hobbyspieler gewonnen, an die 40 potenzielle Neuzugänge. Die Pfullinger erliegen … Corona als Chance für den Verein: Wie sich die Schachfreunde Pfullingen neu erfinden weiterlesen
„Es ist verrückt. Noch nie wollten so viele Leute Schach spielen.“
Schach-Umsätze um mehr als 1.000 Prozent gestiegen. Schach-Nachfrage verdreifacht. Nachrichten dieser Art waren in den vergangenen Wochen immer wieder zu sehen. Nachdem erst coronabedingt Schachartikel gefragter waren denn je, hat nun Beth Harmon und ihr "Damengambit" den Bedarf noch einmal in die Höhe schnellen lassen. Abzusehen war das nicht, darauf vorbereitet war niemand, und nun … „Es ist verrückt. Noch nie wollten so viele Leute Schach spielen.“ weiterlesen
Wie Schachvereine jetzt Damengambit spielen sollten
Beim Schachbund steht aller Voraussicht nach der Rücktritt eines weiteren Referenten bevor. Thomas Cieslik, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, soll beabsichtigen, sein Amt niederzulegen. Angekündigt hat sich das schon unlängst beim Kongress: Ob der Nachfolger bereits in den Startlöchern steht? Allemal hat Schachgeflüster-Macher Michael Busse jetzt eine veritable Bewerbung abgegeben: Busse hat per Facebook vorgeschlagen, Vereine sollten … Wie Schachvereine jetzt Damengambit spielen sollten weiterlesen
Die Netflix-Sensation „Das Damengambit“
Auf Anhieb in den Top 10 der Netflix-Seriencharts, in den USA sogar auf Platz 1. Die siebenteilige Miniserie „Das Damengambit“ (original: „The Queen’s Gambit“) ist knapp eine Woche nach Erscheinen bereits eine der erfolgreichsten Produktionen mit Schachbezug überhaupt. Wir haben uns die Serie für euch angesehen. Die neunjährige Elizabeth „Beth“ Harmon (gespielt von Anya Taylor-Joy) … Die Netflix-Sensation „Das Damengambit“ weiterlesen
Anguckbefehl: „The Queen’s Gambit“
Es spielte Real Madrid gegen den FC Barcelona, "El Clasico", wie sie in Spanien sagen. Für David Llada, Spanier und Freund des Fußballs, ist diese Begegnung ein Pflichprogramm, selbst wenn auf anderen Kanälen Schach läuft. Aber an diesem Wochenende ließ der Marketingchef des Schach-Weltverbands FIDE den Clasico sausen. Er hatte zuvor auf Netflix die erste … Anguckbefehl: „The Queen’s Gambit“ weiterlesen
GM Jonas Lampert
Vier Internationale Meister mit einem großmeisterlichen Elo jenseits der 2500 sind in der deutschen Rangliste geführt. In der nächsten Liste werden es drei sein. Jonas Lampert wird nicht gestrichen, er hat auch nicht mit dem Schach aufgehört, im Gegenteil. Lampert hat jetzt seinen Schach-Titel seiner Spielstärke angepasst. Ab sofort firmiert er unter GM Jonas Lampert. … GM Jonas Lampert weiterlesen
The unfinished symphony from Cambridge Springs
I felt sorry for my opponent. The guy played an excellent correspondence game, had me running out of ideas where to find an advantage and then just blundered it away, probably by a misclick. Yes, a misclick 😉 These things happen even in correspondence chess. It is an incomplete game because of the blunder, but … The unfinished symphony from Cambridge Springs weiterlesen
Angetrieben von Garry, dem Beta-Tester: Eröffnungskoryphäe Vishy Anand
Sich auf ein Match mit Garry Kasparow vorzubereiten, war während der Regentschaft des Russen eine kaum zu bewältigende Mammutaufgabe. In der Breite und Tiefe ausgearbeitet wie kaum ein anderes, war das Eröffnungsrepertoire des Russen gespickt mit Neuerungen, Fallstricken und Ideen. Legendär waren bis Mitte der 80er seine bestens gehüteten, mit Eröffnungswaffen gefüllten Notizbücher, später dann … Angetrieben von Garry, dem Beta-Tester: Eröffnungskoryphäe Vishy Anand weiterlesen
Wir halten die Spannung – oder nicht? Das c4-c5-Dilemma im Damengambit (II)
Im Lauf der Partie ergeben sich auf dem Schachbrett oft mehrere Schauplätze, die unter Spannung stehen. Schlechte Spieler sind getrieben vom Verlangen, diese Spannung aufzulösen, um die Lage übersichtlicher zu gestalten. Gute Spieler halten die Spannung. Sie lösen sie nur auf, wenn sie etwas dafür bekommen. In der Grundstellung des abgelehnten Damengambits steht schon nach … Wir halten die Spannung – oder nicht? Das c4-c5-Dilemma im Damengambit (II) weiterlesen
Wir halten die Spannung – oder nicht? Das c4-c5-Dilemma im Damengambit
Die Grundstellung des abgelehnten Damengambits. Hat jeder schon auf dem Brett gehabt. Wahrscheinlich stimmst Du uns zu, dass 3.c4-c5 ein schlechter Zug ist. Kannst Du begründen, warum das so ist? Wenn ja, gut. Für Dich wird es gleich ein bisschen schwieriger. Wenn nein, umso besser. Du wirst hier (und vor allem im Beitrag mit den … Wir halten die Spannung – oder nicht? Das c4-c5-Dilemma im Damengambit weiterlesen
Pentranter Störenfried II
Antwort 18 Gar nicht, 2...Sxf4 ist keine positionelle Drohung. Weiß sollte einfach seine Entwicklung beenden. Angenommen, Weiß spielt 2.0-0 Sxf4 3.exf4, dann steht es so: Lothar Knebel – Hansjörg Nohl, November 2017 Weiß hat zwar seinen mächtigen Läufer abgegeben, aber nicht, ohne etwas dafür zu bekommen: Zentrumskontrolle. Das Feld e5 befindet sich fortan in einer eisernen … Pentranter Störenfried II weiterlesen
Marshall verprügeln
Stephan Lipphaus - Constantin Schirowski, Überlingen, Oktober 2017 Frage 4: Am Anfang bringen wir unsere Figuren ins Spiel, meistens erst die Springer, dann die Läufer. Schwarz hält sich daran, gerade hat er 2....Nf6 gespielt. Alles richtig gemacht also? Frage 5: Schwarz hat gerade ...Lxc3+ gespielt, und uns wird nichts anderes übrig bleiben, als auf c3 … Marshall verprügeln weiterlesen