WM-Kandidat Wang Hao: “Bin enttäuscht und wütend.”

Gut drei Wochen vor Beginn der zweiten Hälfte des Kandidatenturniers steht ein erstes großes Fragezeichen über der Veranstaltung. Großmeister Wang Hao hält die Austragung in Jekaterinburg für nicht sicher. Als ihn jetzt eine E-Mail des von den neuerlichen Schwierigkeiten genervten FIDE-Chefs Arkady Dvorkovich erreichte, machte Wang Hao sie auf seiner Facebook-Seite öffentlich. Der Chinese fühlt … WM-Kandidat Wang Hao: “Bin enttäuscht und wütend.” weiterlesen

Kandidatenturnier, anyone?

Andrei Filatov, Präsident des Russischen Schachverbands, ist im internationalen Schachbetrieb immer für ein russisches Störfeuer gut. Als unlängst die FIDE und chess.com den Nations Cup ausrichteten, ein Test für die Online-Olympiade, frohlockte der Milliardär, dass sich das Turnier mit dem 75-jährigen Jubiläum des großen vaterländischen Siegs über die braune Pest überschneidet. Die Veranstalter beeilten sich … Kandidatenturnier, anyone? weiterlesen

“Ding spielt, als hätten sie ihn in Moskau vergiftet” – Kandidaten-Sprüche

The Hate U Give Little Infants Fucks Everybody: "Thug life" ist ein Akronym, das dafür steht, dass sich eine Gesellschaft kaputtmacht, wenn deren jüngste Mitglieder keine Liebe erleben. Warum das hier steht? Weil nach jedem Kandidatenturnier so sicher wie das Inschallah in der Moschee auf Youtube ein Thug-Life-Video mit den besten Sprüchen Alexander Grischuks auftaucht. … “Ding spielt, als hätten sie ihn in Moskau vergiftet” – Kandidaten-Sprüche weiterlesen

Abbruch einer irregulären Veranstaltung

Aus und vorbei, verschoben auf einen unbestimmten Zeitpunkt. Der Abbruch des Kandidatenturniers zeigt, dass die Strippenzieherei eines ehemaligen Putin-Stellvertreters sogar auf russischem Hoheitsgebiet Grenzen hat. Allen Widrigkeiten und Protesten zum Trotz hatte die FIDE lange am Kandidatenturnier festgehalten, aber nun, da Russland zum 27. März den internationalen Flugverkehr einstellt, musste eine Wende her. Damit nicht … Abbruch einer irregulären Veranstaltung weiterlesen

Werbung

Hast du den Punch? Und die Technik? Mach den Kandidaten-Test!

Warum die acht Burschen in Jekaterinburg so unendlich viel besser sind als wir Ottonormalschachspieler, lässt sich leicht an vielen Faktoren festmachen. Sie wissen viel mehr über Schach, sie können viel schneller und präziser rechnen, sie verstehen jede Phase des Spiels viel tiefer, weil sie jahrzehntelang ihr Talent, ihren Fleiß und ihren Ehrgeiz auf dieses eine Ziel fokussiert haben: so gut im Schach zu werden, wie es eben geht.

Fiebermessen in Zimmer 708: Nepo, der hustende Top-Favorit

Als Ding-Liren-Fans der erste Stunde haben wir der Nummer drei der Welt intensivst die Daumen gedrückt: Möge er die belastenden Corona-Wochen in seiner Heimat und die folgende Quarantäne in Moskau ohne Folgen überstehen. Ganz uneigennützig war das nicht. Würde Ding Liren außer Form in Jekaterinburg antreten, drohte das Szenario, dass der fabelhafte Fabi den anderen … Fiebermessen in Zimmer 708: Nepo, der hustende Top-Favorit weiterlesen

Werbung

Carlsen und die Kandidaten: “Keiner dieser acht wird 2022 um den Titel spielen.”

Er habe keinen persönlichen Favoriten für das Kandidatenturnier, sagte Alireza Firouzja jetzt während der Liveübertragung, als er gemeinsam mit Weltmeister Magnus Carlsen die Partien analysierte. „Aber du musst dich doch damit beschäftigen, gegen wen du 2022 um den Titel spielst“, warf Moderator Lawrence Trent ein – eine kleine Provokation, die Magnus Carlsen konterte, bevor Firouzja … Carlsen und die Kandidaten: “Keiner dieser acht wird 2022 um den Titel spielen.” weiterlesen