Das Online-Portal welt.de hat sich die deutschen Übertragungsrechte der Armageddon-Serie des Schachveranstalters World Chess gesichert. In der mit 460.000 Euro Preisgeld dotierten Serie prominent besetzter Blitzturniere, ausgespielt in Berlin, wird World Chess von März bis Juni Kontinentalmeister ermitteln, die im Finale im September um den Gesamtsieg kämpfen. In Deutschland wird das gezielt fürs TV konzipierte … Schach-Offensive der “Welt” weiterlesen
Schlagwort: Ilya Merenzon
“Mir hat nie jemand die Red-Bull-Dose am Brett verboten.”
Im Kragen-Konflikt um Spieler-Sponsoren fordert US-Großmeister Hikaru Nakamura jetzt von der FIDE, energisch einzugreifen, um der Angelegenheit ein Ende zu bereiten. Grand-Prix-Organisator World Chess will die Sponsoren der Spieler zur Kasse bitten, andernfalls dürften sie beim Grand Prix nicht präsent sein. Nach dem Inder Vidit und dem Niederländer Anish Giri ist Nakamura der dritte Grand-Prix-Teilnehmer, … “Mir hat nie jemand die Red-Bull-Dose am Brett verboten.” weiterlesen
Ein Schach-Gasthaus Unter den Linden: Wie World Chess in Berlin Fuß fassen will
Das Hotel Adlon, die Staatsoper, die Kaiserhöfe oder die US-amerikanische sowie die russische Botschaft. Zur illustren Nachbarschaft an der Berliner Prachtstraße Unter den Linden wird sich jetzt ein Schachclub gesellen. Das russische Unternehmen World Chess (vormals Agon) plant, im Herzen der Hauptstadt den „World Chess Club“ zu eröffnen, ein stylisches Gasthaus, das ganz dem Schachthema … Ein Schach-Gasthaus Unter den Linden: Wie World Chess in Berlin Fuß fassen will weiterlesen
Berlin will den Grand Prix
Berlin will den Grand Prix ausrichten, eine Serie von drei Weltklasse-Turnieren, die von Februar bis April 2022 zwei Teilnehmer des Kandidatenturniers 2022 hervorbringen soll. Das bestätigte jetzt auf Anfrage dieser Seite Paul Meyer-Dunker, designierter Präsident des Berliner Schachverbands. Der Deutsche Schachbund mit seinem Präsidenten Ullrich Krause unterstütze das Vorhaben. Lange vor dem Grand Prix, schon … Berlin will den Grand Prix weiterlesen
Die Superklatsche
Nach neun Kampagnentagen stand fest: Klettern und Surfen werden olympisch, Schach nicht. Leider hatte das beim DSB niemand mitbekommen. Nachdem die Olympia-Kampagne der FIDE gescheitert war, begann der Deutsche Schachbund, sie zu unterstützen. Der DSB machte Ullrich Krause zum Gesicht seines verspäteten Annäherungsversuchs an den Weltverband unter dessen neuen Chef Arkadi Dvorkovich. „Schach kann das … Die Superklatsche weiterlesen
Elizabeth H., Elizabeth II. und die Übertragungsrechte für Schach
Übertragungsrechte. Wer hätte gedacht, dass dieser Begriff jemals zum regelmäßigen Teil der Schachberichterstattung wird? Zumal im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Rechte. Gerade erst hat Magnus Carlsens Unternehmensgruppe die Rechte für ihre Schachtour an Eurosport und das norwegische Fernsehen verkauft, nun lässt der Schach-Weltverband in Sachen Weltmeisterschaft und Kandidatenturnier aufhorchen. Die Übertragungsrechte dafür hat die … Elizabeth H., Elizabeth II. und die Übertragungsrechte für Schach weiterlesen
DER SPIEGEL und sein Schach-Experiment: “Überwältigender Erfolg.”
Die geraden Jahre sind Schachjahre: Kandidatenturnier, Schach-Olympiade, WM-Match. Seit einiger Zeit serviert die Redaktion von SPIEGEL ONLINE zu solchen Anlässen ihren Lesern das ganz große Schachgedeck. 2020 wird DER SPIEGEL diese Tradition fortsetzen - und uns auch zwischen den Großereignissen immer wieder Schachhäppchen servieren. Lukas Rilke (39), Ressortleiter Sport beim SPIEGEL, wird seinen Lesern spätestens … DER SPIEGEL und sein Schach-Experiment: “Überwältigender Erfolg.” weiterlesen
FIDE Grand Prix in Hamburg: No complaints, for two days at least
The Grand Prix in Hamburg had not begun yet when the FIDE president started complaining about his unloved organizer WorldChess, better known as "Agon". Because WorldChess had gotten into time trouble in the weeks leading up to the event, Arkady Dvorkovich once again announced publicly that he will keep this company in line as best … FIDE Grand Prix in Hamburg: No complaints, for two days at least weiterlesen
Zwei Tage lang beschwerdefrei: Auftakt des Grand Prix in Hamburg
Der Grand Prix in Hamburg hatte noch nicht begonnen, da schoss schon der FIDE-Präsident gegen seine ungeliebte Organisationsfirma WorldChess, besser bekannt unter dem Namen „Agon“. Weil WorldChess in den Wochen vor der Veranstaltung in arge Zeitnot geraten war, erklärte Arkadi Dvorkovich einmal mehr öffentlich, er wolle dieser Firma nun ganz genau auf die Finger schauen. … Zwei Tage lang beschwerdefrei: Auftakt des Grand Prix in Hamburg weiterlesen
World Championship, anyone?
Vienna is out of the raffle, Stavanger as well, Monaco was never in it. Just over a year before the World Championship match in 2020, FIDE cannot name a host city, not even a potential one. Applicants do not exist yet, only interested parties. Nevertheless, the World Chess Federation wants to announce where Magnus Carlsen … World Championship, anyone? weiterlesen