Für Ian Nepomniachtchi war das ein megawichtiger Punkt. Die Frage ist jetzt, was macht Fabiano Caruana? Am Freitag hat er Schwarz gegen Nepomniachtchi, und er hat wohl den schlechteren Tiebreak. Fabi muss also mehr als einen Punkt aufholen. Wird er vier Runden vor Schluss im direkten Duell schon mit Schwarz volles Risiko gehen? Ich bin … Der katalanische Schwitzkasten weiterlesen
Schlagwort: Slawisch
Im Keller mit MVL
Zum ersten Mal seit der zweiten Runde steht Alexander Donchenko beim Tata Steel Chess nicht auf dem alleinigen letzten Platz. Nach einem ungefährdeten Schwarzremis gegen den bislang glänzend aufspielenden Jorden van Foreest steht Donchenko bei drei Punkten aus neun Partien, damit bleibt er zwar am Tabellenende, aber eben nicht allein. WM-Kandidat Maxime Vachier-Lagrave hat nach … Im Keller mit MVL weiterlesen
Elisabeth Pähtz kommentiert: Jungstar mit Wissenslücken
Heute reiht sich die beste Schachspielerin, die es jemals in Deutschland gab, in die Riege unserer Gastautoren ein. Elisabeth Pähtz hat unlängst beim Grand Prix im russischen Skolkovo ihre Zugehörigkeit zur Weltklasse eindrucksvoll unterstrichen. Exklusiv für die "Perlen vom Bodensee" kommentiert Pähtz zwei ihrer zentralen Partien dieses Turniers, dessen Teilnehmerinnen um zwei Plätze für das … Elisabeth Pähtz kommentiert: Jungstar mit Wissenslücken weiterlesen
Bye bye, Big Vlad
"Meine letzte Chance, nach dem Titel zu greifen", sagte Vladimir Kramnik vor dem Kandidatenturnier 2018, für das er einen Freiplatz bekommen hatte. Heute erscheint diese Aussage in einem anderen Licht. Wahrscheinlich reifte schon seinerzeit der Entschluss in ihm, das professionelle Schach an den Nagel zu hängen. Als Kramnik jetzt in Wijk an Zee diesen Entschluss … Bye bye, Big Vlad weiterlesen
Olympia: Anands Comeback gegen Österreich, Pähtz’ Fehlgriff und Fridmans Glanzsieg (Video)
Seine erste Partie bei einer Schacholympiade seit zwölf Jahren spielte Viswanathan Anand gegen einen Österreicher. Und gewann dank einer positionellen Meisterleistung, die den 2.700-Großmeister Markus Ragger in einem schon sehr schwierigen Endspiel kollabieren ließ. In der zweiten Runde gegen Österreich setzten die Inder ihre lebende Legende am Spitzenbrett zum ersten Mal ein. Mit 3,5:0,5 fegten … Olympia: Anands Comeback gegen Österreich, Pähtz’ Fehlgriff und Fridmans Glanzsieg (Video) weiterlesen
Als der Weltmeister ein Wunderkind war: Magnus Carlsen vs. Lorenz Drabke (Video)
Wenn wir in Zukunft einen deutschen Schachspieler würdigen, dann wieder mit einer Gewinnpartie. Im Fall von Rasmus Svane war uns das mit seinem brillanten Sieg über Natalia Pogonina noch gelungen, danach ging es zwei Mal schief: Elisabeth Pähtz' Vorstoß in die Top 10 der Frauen haben wir gefeiert, indem wir ihre (knappe) Niederlage gegen Hikaru Nakamura … Als der Weltmeister ein Wunderkind war: Magnus Carlsen vs. Lorenz Drabke (Video) weiterlesen
Want to play the Slav and don’t know where to start? Try Kramnik’s old move. It’s still good and avoids a ton of theory
When this opening survey first appeared on reddit almost two years ago it was meant as an easy and quick guide to be solid against the Slav Mainline. This heavily updated version has gotten almost as out of hand as Slav Mainline theory (sorry, couldn't help it), but the original idea remains more than viable. … Want to play the Slav and don’t know where to start? Try Kramnik’s old move. It’s still good and avoids a ton of theory weiterlesen
Wir halten die Spannung – oder nicht? Das c4-c5-Dilemma im Damengambit (II)
Im Lauf der Partie ergeben sich auf dem Schachbrett oft mehrere Schauplätze, die unter Spannung stehen. Schlechte Spieler sind getrieben vom Verlangen, diese Spannung aufzulösen, um die Lage übersichtlicher zu gestalten. Gute Spieler halten die Spannung. Sie lösen sie nur auf, wenn sie etwas dafür bekommen. In der Grundstellung des abgelehnten Damengambits steht schon nach … Wir halten die Spannung – oder nicht? Das c4-c5-Dilemma im Damengambit (II) weiterlesen
Wir halten die Spannung – oder nicht? Das c4-c5-Dilemma im Damengambit
Die Grundstellung des abgelehnten Damengambits. Hat jeder schon auf dem Brett gehabt. Wahrscheinlich stimmst Du uns zu, dass 3.c4-c5 ein schlechter Zug ist. Kannst Du begründen, warum das so ist? Wenn ja, gut. Für Dich wird es gleich ein bisschen schwieriger. Wenn nein, umso besser. Du wirst hier (und vor allem im Beitrag mit den … Wir halten die Spannung – oder nicht? Das c4-c5-Dilemma im Damengambit weiterlesen
A wonder weapon against Sokolov’s Slav?
So there is this brandnew killer line against the Slav in which Black has experienced nothing but pain since its invention in 2015. White has scored >80% with 9.h4 (>70% as of June 2018), and instead of fighting it many Black players avoid the critical line (7...Nb6, sometimes called the "Sokolov variation" after Dutch grandmaster … A wonder weapon against Sokolov’s Slav? weiterlesen