Kaum hatte die FIDE offenbart, dass sie eine Ausrichterstadt für ihre Grand-Prix-Serie sucht, ließ der designierte Präsident des Berliner Schachverbands verlauten, Berlin stehe bereit, das Ding zu wuppen. Und kaum hatte der DSB-Kongress begonnen, ließ Paul Meyer-Dunker durchblicken, dass er nicht glücklich ist mit dem, was er dort erlebt. Es war an der Zeit für … “Reformwillen nicht an der Mannschaftsmeisterschaft auslassen”: Paul Meyer-Dunker im Gespräch weiterlesen
Schlagwort: dsb kongress
Gestalter statt Verwalter?
Neulich beim DSB-Kongress hat es sich einmal mehr offenbart: Wir brauchen in den Schachverwaltungen dringend einen Paradigmenwechsel, und der wird sich wahrscheinlich nur als Folge eines Generationswechsels einstellen. Trotz des 13-stündigen Kongress-Trauerspiels: Es gibt einige Anzeichen, dass wir die Schachverwaltung in ein paar Jahren nicht mehr so nennen müssen, weil sie sich mehrheitlich aus Leuten … Gestalter statt Verwalter? weiterlesen
Vielleicht ein Glücksfall
Das deutsche Schach bekommt eine neue Online-Liga, eine, in der Freizeitteams und Freundeskreise zugelassen sind. Das erklärte jetzt Boris Bruhn, abgewählter Vizepräsident Verbandsentwicklung, während des nach 13 Stunden abgebrochenen DSB-Kongresses. Die Details dieser Liga seien in Arbeit, sie würden demnächst veröffentlicht. Eine tolle Entwicklung unter einem Präsidenten, der noch vor kurzem insistierte, der DSB mache … Vielleicht ein Glücksfall weiterlesen
Kandidatin ohne heißes Thema
Einen Vergleich ansteuern, den Spatz in der Hand nehmen und die Sache schnell vom Tisch bekommen? Oder aufs Ganze gehen – und riskieren, dass sich die Angelegenheit über Jahre hinzieht? Das waren die Optionen im Fall Jordan, beide hatten entschiedene Fürsprecher. Über diesem Fall drohte die DSB-Präsidentschaftswahl vor zwei Jahren knapp zu werden. Herausforderer Uwe … Kandidatin ohne heißes Thema weiterlesen
World-Cup-Implikationen
Wettkampfpraxis für die Kaderspieler: Der Deutsche Schachbund will in den kommenden Wochen zwei Rundenturniere, eines für Herren, eines für Damen, mit den besten deutschen Spielern und Spielerinnen ausrichten. "Wir stehen kurz vor dem Abschluss der Planung", bestätigte der DSB auf Anfrage dieser Seite. Hintergrund sei der Wunsch, den Spielern und Spielerinnen vor dem anstehenden World … World-Cup-Implikationen weiterlesen