Wolfram Bialas und seine Sindelfinger Mitspieler staunten nicht schlecht, als sie während der Schachbundesliga-Saison 1987/88 den Spielsaal in Solingen betraten. Ihnen begegnete ein gut gelaunter Boris Spasski, der kein Geheimnis aus seiner Absicht machte, an diesem Tag möglichst wenig Zeit am Schachbrett zu verbringen. Der Ex-Champion in Diensten der SG Solingen trug bereits seine Tennisklamotten. Am … Als Wolfram Bialas Boris Spasski vom Tennisspielen abhielt weiterlesen
Schlagwort: Klaus Darga
Der attraktive Dieter
Mit 3:1 schlug die Mannschaft der Bundesrepublik bei der Schacholympiade 1964 in Tel Aviv die Sowjets, eine Sensation. Die Schlappe gegen Unzicker, Schmid, Pfleger & Co. war die zweite Niederlage des Seriensiegers UdSSR bei Schacholympiaden überhaupt. Natürlich gewannen die weltmeisterlich besetzten Sowjets (Petrosian, Botwinik, Keres, Spasski, Bronstein) das Turnier damals trotzdem. Die Amateure aus Deutschland … Der attraktive Dieter weiterlesen
Blübaum, der Schelm
Mit einem Elo-Bestwert um die 2450 und zwei IM-Normen ist FIDE-Meister Reiner Odendahl von der Elberfelder Schachgesellschaft 1851 ein gefühlter IM, auch wenn es formal für den zweithöchsten Titel im Schach bislang nicht ganz gereicht hat. Logisch, dass so ein Spieler im Lauf der Jahre manch respektablen Erfolg erzielt hat. Der 55-Jährige war NRW-Meister, hat … Blübaum, der Schelm weiterlesen