Wie stark wäre eine Engine, die schnell wie Stockfish rechnen und tiefsinnig wie Leela bewerten kann? Wir werden es herausfinden. Das noch experimentelle, aber bereits extrem starke Stockfish+NNUE wird sich bei der kommenden chess.com Computer Chess Championship erstmals im Rahmen eines Turniers mit anderen Top-Engines messen. Das gab jetzt chess.com bekannt. Im Computerschach die Frage … Ein Hybrid aus Leela und Stockfish weiterlesen
Schlagwort: Leela
“Rivalität auf Augenhöhe”: Matthew Sadler über Stockfish und LeelaZero
Als Großmeister Matthew Sadler 2019 zum Superturnier in Wijk an Zee sein druckfrisches Buch "Game Changer" vorstellte, standen die Weltklassespieler Schlange, um es möglichst als Erste in die Finger zu bekommen. Kein Schachspieler außer Sadler hatte direkten Zugang zur Google-Maschine AlphaZero gehabt, keiner einen tieferen Einblick in die neuen Strategien und Konzepte, die unser Spiel … “Rivalität auf Augenhöhe”: Matthew Sadler über Stockfish und LeelaZero weiterlesen
Eine sizilianische Hinrichtung
Ende der 90er-Jahre hatte sich Schachgroßmeister Matthew Sadler bis in die Top 20 der Welt emporgespielt. Und er stand vor einer existenziellen Frage: Schach zum Beruf machen oder nicht?
Was Magnus Carlsen von AlphaZero gelernt hat
Ich habe mich immer gefragt, wie es wohl wäre, wenn Außerirdische auf der Erde landen und uns zeigen, wie sie Schach spielen. Jetzt weiß ich es", sagte Magnus Carlsens Sekundant Peter Heine-Nielsen, als er vor zwei Jahren staunend die ersten Partien von AlphaZero gesehen hatte. Als die menschliche Meisterriege aus dem Staunen herausgekommen war, begann … Was Magnus Carlsen von AlphaZero gelernt hat weiterlesen
AlphaZero herunterladen?
Nein, lieber Google-Benutzer, du kannst AlphaZero nicht downloaden. Google hat zwar die meisten Geheimnisse seiner Schachmaschine gelüftet, zum Beispiel das wissenschaftliche Papier dazu veröffentlicht, aber einen Download seiner Schachmaschine bietet der Konzern nicht an. Und selbst wenn, AlphaZero läuft auf Spezialhardware, auf einem Supercomputer, wie du ihn daheim im Büro nicht stehen hast (und bei … AlphaZero herunterladen? weiterlesen
Leelas Meisterstück / Installationshilfe
Die Wachablösung steht unmittelbar bevor. Im 14. Superfinale der inoffiziellen Computerweltmeisterschaft TCEC Anfang 2019 hatte sich Stockfish die Newcomerin Leela noch so gerade eben vom Leib gehalten. Nicht einmal ein halbes Jahr später ist das neuronale Netz Leela so stark geworden, dass sie Stockfish dominiert. Bei Erscheinen dieses Beitrags sind zwei Drittel des auf 100 … Leelas Meisterstück / Installationshilfe weiterlesen
Rechnet er noch oder denkt er schon?
Dr. Reinhard Munzert, Autor des mehrfach neu aufgelegten Standardwerks "Schachpsychologie", hat sich angeboten, für uns als Gastautor das in mancherlei Hinsicht aufregendste Schachbuch 2019 unter die Lupe zu nehmen: "Game Changer". In welchem Maße und wie schnell die in "Game Changer" beschriebenen Strategien schon jetzt das menschliche Schach, zumindest das auf der Meisterebene, beeinflussen, vielleicht … Rechnet er noch oder denkt er schon? weiterlesen
30 Jahre vor AlphaZero: Nachdenken über neuronale Schachmaschinen
"Schon 1988 ging es mir um neuronale Architektur, künstliche neuronale Netze, Musterkennung nach Menschenart, selbstständiges Lernen, assoziatives Gedächtnis und künstliche Intuition im Schach", schreibt uns jetzt Dr. Reinhard Munzert, den Schachspieler in erster Linie als Autor des 1989 erstmals veröffentlichten und seitdem mehrfach neu aufgelegten Buchs "Schachpsychologie" kennen. Seinerzeit waren neuronale Netze in erster Linie … 30 Jahre vor AlphaZero: Nachdenken über neuronale Schachmaschinen weiterlesen
Das bedeutendste Match aller Zeiten
Würde Bobby Fischer Magnus Carlsen schlagen? Die Debatte über den besten Spieler aller Zeiten flammt im Schachforum oder beim Vereinsabend immer wieder auf ebenso wie die Debatte über die beste Partie aller Zeiten. Kasparows Sieg 1999 in Wijk über Topalow oder eher Paul Morphys Opernhaus-Partie? Solche Debatten werden leicht derart hitzig, dass die Sprachschlamperei "aller … Das bedeutendste Match aller Zeiten weiterlesen
Keymer, Carlsen, Kandidaten: Ein Rückblick auf das Schachjahr 2018
Schachland Österreich Küss die Hand, Herr Großmeister. In wahrscheinlich keinem Land der Welt sind die Leute so versessen auf Titel wie in Österreich – und in wahrscheinlich keinem anderen Land gibt es mehr davon, vergeben von Bund, Ländern, Bildungseinrichtungen, sogar von Privatunternehmen. Für den Großmeistertitel im Schach gelten in Österreich gleichwohl dieselben Bedingungen wie überall: … Keymer, Carlsen, Kandidaten: Ein Rückblick auf das Schachjahr 2018 weiterlesen
AlphaZero-Show beim WM-Match
1.e2-e4? Den Doppelschritt eines Bauern hatte Mir Sultan Khan noch nie gesehen, als er sich Ende der 1920er in England mit dem Schach vertraut machte, wie es in Mitteleuropa gespielt wurde. In Indien spielten sie Schach damals noch anders. Sultan Khan lernte flugs die hiesigen Regeln, dann besiegte er Capablanca, Rubinstein und weitere Weltklassespieler. Ende … AlphaZero-Show beim WM-Match weiterlesen
Das erste WM-Match nach AlphaZero: Carlsen, Caruana und die lernenden Maschinen
Wegen eines Cricket-Matches hätte Schachweltmeister Vladimir Kramnik 2004 beinahe seinen Titel an Peter Leko verloren. Kramniks Sekundant Peter Svidler, ein großer Freund des Cricket-Sports, hatte die Aufgabe, eine kritische Variante des Marshall-Angriffs mit Computerhilfe zu prüfen. Das tat er, sah, dass der Rechner Kramniks Variante für gut befand, und schaltete die Maschine ab, um im … Das erste WM-Match nach AlphaZero: Carlsen, Caruana und die lernenden Maschinen weiterlesen
In eigener Sache: Was neu ist, was bald kommt und was Ihr vielleicht noch gar nicht entdeckt habt
Wollt Ihr nicht über den Handy-Toiletten-Betrug bei der Jugend-EM berichten? Und die Vizemeisterschaft für Luisa Bashylina? Warum steht bei Euch eigentlich nichts über die aufgeregte Copyright-Debatte zwischen dem Schachklub St. Louis, agadmator und Peter Svidler? Und was ist mit dem Sinquefield-Cup? Liebe Leser, es ist ja toll, dass Ihr Perlen vom Bodensee mittlerweile als vollwertige … In eigener Sache: Was neu ist, was bald kommt und was Ihr vielleicht noch gar nicht entdeckt habt weiterlesen
Trotz Endspurt nach dem Hitzekollaps: Leela ist raus
Menschen macht große Hitze ambitioniertes Schach unmöglich, Maschinen auch. Diese Erfahrung musste Leela, der AlphaZero für alle, jetzt bei der 13. Auflage der Computer-WM TCEC in der dritten Liga machen. Weil ihre Hardware überhitzte, spielte Leela zwei Drittel des Turniers weit unter ihren Möglichkeiten. Als das Problem behoben war, setzte sie zu einem beeindruckenden Endspurt … Trotz Endspurt nach dem Hitzekollaps: Leela ist raus weiterlesen
Leela vor dem Durchmarsch?
Wer Bundesliga spielen will, ob nun beim Schach oder anderen Sportarten, der muss sich Jahr für Jahr und Liga für Liga nach oben arbeiten. Beim Computerschach ist der direkte Durchmarsch von ganz unten nach ganz oben in einem Schwung möglich, weil die Ligen von unten nach oben nacheinander ausgespielt werden. Bei der 13. Auflage der … Leela vor dem Durchmarsch? weiterlesen