Drei Medaillen, eine Taktik-Nachlese

Nachdem Georg Meier im Viertelfinale der Blitzschach-EM ausgeschieden war, setzte er einige Hoffnung auf seinen Kollegen Matthias Blübaum, den einzigen im Feld verbliebenen Deutschen. Meier aktivierte seinen Twitch-Kanal, kommentierte Blübaums Halbfinale live und prognostizierte, dass Blübaum Alexei Shirov schlagen und dann ein knappes Finale mit dem tschechischen Weltklassemann David Navara ausfechten würde. Dazu kam es … Drei Medaillen, eine Taktik-Nachlese weiterlesen

Blübaum und Meier im EM-Achtelfinale

Zwei Deutsche sind in die K.o.-Runde der letzten 16 bei der Blitzschach-Europameisterschaft eingezogen. Am heutigen Samstag warten im Achtelfinale schwierige, aber lösbare Aufgaben auf Matthias Blübaum und Georg Meier. Der Deutsche Blitzschach-Meister Matthias Blübaum bekommt es mit dem Ukrainer Vladimir Onischuk zu tun. Der ist nominell etwas schwächer als Blübaum, allerdings als Blitzschach-Spezialist bekannt. Georg … Blübaum und Meier im EM-Achtelfinale weiterlesen

Champions Chess Tour: Schach als TV-Sport – und Blübaum mittendrin?

Die "Magnus Carlsen Chess Tour" heißt ab der zweiten Auflage "Champions Chess Tour". Beginnen soll das Spektakel im November. Bis September 2021 sind zehn Online-Turniere geplant. Gesamtpreisfonds: 1,5 Millionen Dollar. Der Play-Magnus-Gruppe soll die Tour als Werkzeug dienen, das hilft, Schach als Fernsehsport zu etablieren. Ein erster Schritt in diese Richtung ist schon getan: Die … Champions Chess Tour: Schach als TV-Sport – und Blübaum mittendrin? weiterlesen

Taktik-Tuesday mit Wagner und Svane

Der Titled Tuesday hat weiter einen festen Platz im Turnierkalender der heimischen Meisterriege. Aber in den vergangenen Wochen ist es keinem Deutschen mehr gelungen, sich ins K.o.-Finale der besten Acht vorzuspielen. Es ist ja noch gar nicht so lange her, da gewann Vincent Keymer das Turnier, in dem sich Woche für Woche reihenweise Spitzengroßmeister miteinander … Taktik-Tuesday mit Wagner und Svane weiterlesen

Mit Pähtz gegen Ungarn: 0,3 Sekunden fehlten zum Viertelfinale

Raj Tischbierek, Chefredakteur der Schach, wähnt sich in einem Online-Albtraum, in dem die Kultur unseres Spiels rasant den Bach runtergeht. Anstatt am Brett schachliche Meisterwerke zu schaffen, zocken Weltklassegroßmeister am Bildschirm auf Zeit, und im meistbeachteten Turnier des Jahres 2020 spielten - Anfänger. Ob Großmeister Tischbierek das Achtefinale der Online-Olympiade zwischen Deutschland und Ungarn verfolgt … Mit Pähtz gegen Ungarn: 0,3 Sekunden fehlten zum Viertelfinale weiterlesen

Werbung

Lara Schulze!

Konnten wir jemals die Geschicke der deutschen Nationalmannschaft tagesaktuell aus Spielersicht verfolgen? Wahrscheinlich ist es eine Premiere, was Lara Schulze den Schachfans anlässlich der Online-Olympiade anbietet. Auf dem Blog ihrer Website lässt uns die 18-Jährige nachvollziehen, was auf den virtuellen Brettern passiert. Das Turnier begann mit drei Erfolgsmeldungen. Drei Siege zum Auftakt der Vorrunde, zu … Lara Schulze! weiterlesen

Wagner-Festspiele mit den Gast-Solisten Fridman, Pähtz und Keymer

Wen soll der Bundestrainer bloß für die Nationalmannschaft nominieren? Bevor das Turnierschach seinen Corona-Shutdown erlebte, haben wir diese Frage mehr als einmal dekliniert - und Namen wie Donchenko, Heimann, Huschenbeth genannt. Angesichts dieser Schlagzeile aus der Hessisch/Niedersächsischen Allgemeinen haben wir Dennis Wagner womöglich unrecht getan: Dennis Wagner. | Foto: G. Souleidis/Grenke Chess Der Tageszeitung gegenüber … Wagner-Festspiele mit den Gast-Solisten Fridman, Pähtz und Keymer weiterlesen

Harry Svane, die Badewanne und ein Trick, den Daniel Fridman nicht kennt

Der Druck aus der zweiten Reihe ist so stark, Rasmus Svane steht unter Zugzwang. Will er bei der Schacholympiade 2020 für Deutschland spielen, dann muss er jetzt liefern. Und das tut er. Einem starken Turnier in Barcelona ließ Svane ein bequemes Remis in der Bundesliga gegen MVL folgen. Jetzt sitzt er in Moskau beim Aeroflot-Open … Harry Svane, die Badewanne und ein Trick, den Daniel Fridman nicht kennt weiterlesen

Werbung

Alpha Paravyan, Zero Wagner

Dennis Wagner fliegt auf dieser Seite weitgehend unter dem Radar. Das ist ein bisschen schade. Der ehemalige Prinz gehört zur Riege der starken, jungen deutschen Großmeister, und er spielt reihenweise aufregende Partien. Würden wir hier jede Schachgeschichte machen, die danach schreit, aufgeschrieben zu werden, und nicht aus Zeitgründen nur jede fünfte, dann hätten wir uns … Alpha Paravyan, Zero Wagner weiterlesen

Isle of Man: Vincent Keymer und die keuchenden Sisyphosse

Spielt Vincent Keymer im Grenke Chess Classic 2019? Diese Frage habe ich vor den letzten beiden Runden des Opens auf der Isle of Man per E-Mail Christof Keymer gestellt - und dabei den Begriff "Jagd auf die GM-Norm" verwendet. Das anhaltende Räuspern auf Seiten des Empfängers angesichts einer derart boulevardesken Formulierung war durch die Glasfaser … Isle of Man: Vincent Keymer und die keuchenden Sisyphosse weiterlesen