Früher, beim Schach in Miesenbach, nannten sie ihn "Ricky". Heute, als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, firmiert er als Dr. Richard. Wie im Schach, sagt Richard Lutz, gehe es in der aktuellen Bahnkrise darum „zu analysieren, welche Probleme man hat, was die Ursachen sind und wie Lösungswege aussehen können“. Das deutsche Schienennetz sei „seit vielen … Schachspieler und Bahnchef: Richard Lutz über Krisenstrategie und Konzentration weiterlesen
Schlagwort: Richard Lutz
Stefan Kindermann: “Ich wollte damals nichts anderes machen, als professionell Schach zu spielen”
Als Stefan Kindermann 1997 zur K.o.-Weltmeisterschaft in Groningen antrat, war er kein Vollprofi mehr. Und doch gelang es ihm, einen der Mitfavoriten aus dem Turnier zu kegeln - ein Karrierehöhepunkt in einer Phase, in der sich der Münchner Großmeister, vielfache deutsche Nationalspieler und gebürtige Österreicher schon neu orientierte. Heute ist Stefan Kindermann Geschäftsführer der Münchener … Stefan Kindermann: “Ich wollte damals nichts anderes machen, als professionell Schach zu spielen” weiterlesen
Alles neu in Dortmund! (Und warum wir eine Deutsche Schachtour brauchen)
Neulich rief frühmorgens der Präsident eines Schach-Landesverbands am Bodensee an. Am Vortag hatte er in der "Schach" gelesen, das deutsche Schach sei schlecht vernetzt, die deutschen Schachmacher wurschtelten isoliert auf ihren Inseln vor sich hin. Er wusste nicht recht, ob er sich deswegen grämen soll, und am Ende einer schlaflosen Nacht griff er zum Hörer … Alles neu in Dortmund! (Und warum wir eine Deutsche Schachtour brauchen) weiterlesen
Gipfelmanifest (II): Worum es bei der Präsidentenwahl wirklich geht
Am Wochenende wird ein Präsident gewählt. Es trifft Team Krause auf Team Pfenning. Beide Seiten haben ihr Programm vorgelegt. Leider repräsentieren die Programme kaum eine Entscheidungsgrundlage für die seit Wochen umworbenen Wähler. Der Wahlkampf kreiste um zwei, drei Themenkomplexe. Nicht das Wahlprogramm, sondern die Tendenz der Delegierten in diesen Angelegenheiten wird die Wahl entscheiden. Der Fall … Gipfelmanifest (II): Worum es bei der Präsidentenwahl wirklich geht weiterlesen