Nachdem er Keres (1965), Geller (1965) und Tal (1965) in Kandidatenmatches besiegt hatte, forderte Boris Spasski zum ersten Mal den Weltmeister heraus. Diesen ersten Titelkampf gegen Tigran Petrosjan in Moskau 1966 verlor er – und kam zurück. 1969 schaffte er es wieder bis ins WM-Match, das er diesmal gewann. Sein drittes WM-Match 1972 gegen Bobby … Boris Spasski (1937-2025): Champion, Gentleman, Legende weiterlesen
Schlagwort: Paul Keres
Klaus Junge (1924-1945)
Kann Eltern etwas Schlimmeres widerfahren, als den Tod ihrer Kinder zu erleben? Mit dieser Frage begann hier vor gut einem Jahr der Beitrag über Paul Tarrasch, einer von drei Söhnen, die Siegbert Tarrasch verloren hat. Otto und Anna Junge aus Hamburg haben binnen weniger als vier Jahren vier Söhne verloren: Otto Robert, Hermann, Richard und … Klaus Junge (1924-1945) weiterlesen
Spiel mit dem Tod
Eines der skurrilsten Schachexperimente jemals begann vor 35 Jahren: Wolfgang Eisenbeiss, Präsident der Schweizerischen Vereinigung für Parapsychologie, ließ den zweimaligen Vizeweltmeister Viktor Kortschnoi per „Medium“ gegen den 1951 gestorbenen Schachmeister Géza Maróczy zu einer Fernschachpartie antreten. Die Partie sollte beweisen, dass es ein menschliches Fortleben nach dem Tod gibt. Das Interesse an parapsychologischen Phänomenen hatte … Spiel mit dem Tod weiterlesen