Nachdem er Keres (1965), Geller (1965) und Tal (1965) in Kandidatenmatches besiegt hatte, forderte Boris Spasski zum ersten Mal den Weltmeister heraus. Diesen ersten Titelkampf gegen Tigran Petrosjan in Moskau 1966 verlor er – und kam zurück. 1969 schaffte er es wieder bis ins WM-Match, das er diesmal gewann. Sein drittes WM-Match 1972 gegen Bobby … Boris Spasski (1937-2025): Champion, Gentleman, Legende weiterlesen
Schlagwort: Michail Tal
Der Feuerwerker
Fire On Board“ heißen die zwei beliebten Bücher des Angriffsmagiers Alexei Schirow (* 4. Juli 1972), der heute 49 Jahre jung wird. Als ich Schirow, einen Schachschüler des auch als "Zauberer aus Riga" bekannten achten Weltmeisters Michail Tal, erstmals live und in Farbe am Brett bestaunen durfte, geriet dieses tatsächlich in Brand. Schirows Partie im halbslawischen Botwinnik-System (D 44) gegen Gata Kamsky war die … Der Feuerwerker weiterlesen
Magnus Carlsen verliert eine Schachpartie
Schade für Levon Aronian. Nach schwierigen Monaten schlägt er die Nummer zwei der Welt, übernimmt die Führung beim Norwaychess - und niemand redet darüber. Schade auch für Historiker. Einen Tag, an dem die Nummer eins und zwei der Welt verlieren, gibt es nicht so oft. Es würde sich lohnen, ausführlich zu beleuchten, wann das zuletzt … Magnus Carlsen verliert eine Schachpartie weiterlesen
Respekt, Magnus!
Fabiano Caruanas Aufgabe anzusehen, zerriss dem Beobachter fast das Herz. Fast drei Wochen hatte er den Weltmeister auf Augenhöhe bekämpft, um dann im Tiebreak mit leichter Hand vom Brett gefegt zu werden. Wenige Minuten später auf der Pressekonferenz kämpfte Caruana wieder, mit den Tränen dieses Mal - und fand doch ausschließlich anerkennende Worte für seinen … Respekt, Magnus! weiterlesen