Deutsche Meister 2025: Vincent Keymer und Dinara Wagner

Vincent Keymer und Dinara Wagner sind Deutsche Meister. Keymer setzte sich bei den Titelkämpfen in München frühzeitig mit deutlichem Vorsprung durch. Wagner holte sich den Titel bei den Frauen nach einem dramatischen Finale im Schnellschachstichkampf gegen Hanna Marie Klek. In den Kandidatenturnieren setzten sich Tobias Kügel und Dora Peglau durch. Beide werden bei den Deutschen … Deutsche Meister 2025: Vincent Keymer und Dinara Wagner weiterlesen

Schach als Business und Bühnenshow: Stefan Kastenmüller über die Europatour von GothamChess

Was haben Wrestling und die Sesamstraße gemeinsam? In den Augen von Stefan Kastenmüller eine ganze Menge – nämlich ein klares Geschäftsmodell. Überall geht es um Inhalte, Zielgruppen und die Frage, wie man Shows in ein funktionierendes Ökosystem einbettet. Genau damit kennt sich Kastenmüller aus: Er war unter anderem bei MTV, Disney und World Wrestling Entertainment … Schach als Business und Bühnenshow: Stefan Kastenmüller über die Europatour von GothamChess weiterlesen

TikTok, Mittens und Hans Niemann: der dritte Schachboom

Erst kam Covid, dann Beth Harmon, beides begünstigt vom Umstand, dass im Internetzeitalter die nächste Schachpartie nur einen Klick entfernt ist. Die Pandemie ebenso wie die Netflix-Serie „Queen’s Gambit“ haben dem Schach zwei enorme Popularitätsschübe beschert, die bis weit ins vergangene Jahr anhielten. Danach ging das Schachinteresse zurück, stabiliserte sich aber auf einem höheren Level … TikTok, Mittens und Hans Niemann: der dritte Schachboom weiterlesen

Konfettiregen und Flaggenverbot: Auftakt der Schach-Weltmeisterschaft

Gut 1.000 Tage sind seit dem WM-Match Carlsen-Caruana 2018 vergangen. Das alte Spiel hat seitdem eine Renaissance erlebt. Popularitätsschub, Digitalisierung, Vermarktung. Neue Spielformen, eine neue Art der Präsentation, ein neues Publikum: Schach ist sichtbar wie nie, aber kaum wiederzuerkennen. Eine mit Wilhelm Steinitz' Sieg über Johannes Hermann Zukertort 1886 begonnene Konstante bleibt, das Match um … Konfettiregen und Flaggenverbot: Auftakt der Schach-Weltmeisterschaft weiterlesen

Wie ein Vogelfutterhändler 7.000 Dollar mit Schach verdiente (und das meistgesehene Match der Geschichte spielte)

Fast 1,3 Millionen Menschen schauen live ein Schachmatch: In einem TV-Studio in Indonesien spielen ein Hobbyspieler und eine IM, und die mit weitem Abstand höchste Zahl von Livezuschauern beim Schach jemals verfolgt das Duell. Das WM-Match Carlsen-Caruana, sogar pogchamps III haben nur in der Spitze deutlich mehr als 100.000 Live-Zuschauer erreicht. Der Showdown in Jakarta … Wie ein Vogelfutterhändler 7.000 Dollar mit Schach verdiente (und das meistgesehene Match der Geschichte spielte) weiterlesen