Das große Ganze sehen

Das Training einer kaum homogenen Jugendgruppe zu diversifizieren, ist schon ohne Corona nicht so einfach, wenn du am Freitagabend nur ein Zeitfenster für alle hast. Während die 6-jährige Anfängerin vor allem ein bisschen spielen und unterhalten werden will, fordert der 12-jährige Bezirksmeister Infusionen fortgeschrittenen Wissens ein. So oder so, es kommt nicht immer jede und … Das große Ganze sehen weiterlesen

Kaltgestellt und abgetauscht

Je weniger Bauerninseln, desto besser, desto gesünder die Bauernstruktur. Das haben wir an dieser Stelle vor geraumer Zeit im Beitrag "Bauerninseln" besprochen. Hier können wir es anwenden, um die Stellung zu bewerten: Weiß steht deutlich besser. Der weiße Vorteil ist in erster Linie ein struktureller. Den beiden weißen Bauerninseln stehen drei schwarze gegenüber. Der isolierte … Kaltgestellt und abgetauscht weiterlesen

Werbung

Italienische Spezialitäten mit Konstanzer Beigeschmack

Neun Wochen war unsere Online-Schachschule geschlossen - bis heute! Zuletzt am 8. August haben wir einen nicht offensichtlichen Turmschwenk unseres neuen Schachfreunds Oli zu Aufgabe 95 verarbeitet. Jetzt hat endlich die Saison 2018/19 begonnen, und damit trudelt bei uns wieder Material für neue Schachaufgaben ein. Zum Beispiel vom Saisonauftakt der ersten Überlinger Mannschaft, die in Konstanz … Italienische Spezialitäten mit Konstanzer Beigeschmack weiterlesen

Projekt “Papa besiegen”, erster Versuch: Springer brauchen Stützpunkte

Ein paar Wochen vor Beginn der Saison 2018/19 machen wir uns schachlich keine Sorgen um unseren Neuzugang Oli, das läuft. Auf Lichess hat er beim 15-Minuten-Schach in acht Wochen 320 (!) Ratingpunkte zugelegt. Von Trainingspartie zu Trainingspartie stellt er weniger Material ein, bald wird er sich das gänzlich abgewöhnt haben. Kein Material einzustellen allein sollte … Projekt “Papa besiegen”, erster Versuch: Springer brauchen Stützpunkte weiterlesen