In aller Regel ziehen sich die Allerbesten auch im Herbst ihrer Karriere nicht vom Schach zurück, dafür lieben sie das Spiel und den Wettkampf zu sehr. Große Schachkarrieren klingen aus, sie enden nicht abrupt. Das galt für mehr als 100 Jahre, bis am 10. März 2005 der frühe Rücktritt Garry Kasparows eine Schockwelle auslöste. Seitdem … Vladimir Kramnik – eine Karriere (I) weiterlesen
Schlagwort: Mikhail Tal
Das bedeutendste Match aller Zeiten
Würde Bobby Fischer Magnus Carlsen schlagen? Die Debatte über den besten Spieler aller Zeiten flammt im Schachforum oder beim Vereinsabend immer wieder auf ebenso wie die Debatte über die beste Partie aller Zeiten. Kasparows Sieg 1999 in Wijk über Topalow oder eher Paul Morphys Opernhaus-Partie? Solche Debatten werden leicht derart hitzig, dass die Sprachschlamperei "aller … Das bedeutendste Match aller Zeiten weiterlesen
Die chinesische Mauer hielt, die chinesische Hüfte nicht
Das Norway-Chess-Turnier wird als Wettstreit der Versehrten und Unwilligen in die Schachgeschichte eingehen, selbst wenn alle Teilnehmer die verbleibenden Runden verletzungsfrei überstehen. Erst wollte Fabiano Caruana gar nicht antreten, dann drohte Shakh Mamedyarov wegen Zahnschmerzen auszufallen, dann stürzte Ding Liren vom Fahrrad und brach sich sie Hüfte. Statt am Brett zu sitzen, liegt er nun … Die chinesische Mauer hielt, die chinesische Hüfte nicht weiterlesen