A novelty deep down the road in a doubleedged, somewhat shady line of the Queen's Indian, improving on a 2.700 GM's game. An instructive middlegame with a bunch of positional concepts and tactical motifs in play, pushing an initiative two pawns down. And finally breaking the stiff resistance in an endgame, in which White sacrifices … Screwing with the structure: how to max out an initiative weiterlesen
Schlagwort: Initiative
Ein Aha-Erlebnis: Ramadans Bauernopfer
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Den Partien unseres Schachfreunds Ramadan zu folgen, ist eine ambivalente Angelegenheit. Wenn er seinen berühmten Turmschwenk aufs Brett bekommt, dann ist alles gut. Wenn nicht, dann steht er sehr oft sehr früh sehr schlecht. Neulich im badischen Pokal stand er mit Schwarz nach vier Zügen so, und im fünften Zug … Ein Aha-Erlebnis: Ramadans Bauernopfer weiterlesen
Unser Gegner sieht immer alles: kein Hoffnungsschach spielen!
Die US-amerikanische Schachschule (ja, die gibt es, und sie hat sogar zeitlose Klassiker hervorgebracht) hat den Begriff "hope chess" geprägt. Der Begriff lässt sich trefflich wörtlich übersetzen, aber das hat bislang niemand getan. Also machen wir das. Im Prinzip schadet Hoffnung beim Schach nicht. Wir können hoffen, dass der Gegner übersieht, was wir eingestellt haben. … Unser Gegner sieht immer alles: kein Hoffnungsschach spielen! weiterlesen
Immer alles auskämpfen! (Antwort 72-74)
Über die typische Isolani-Struktur sind Bücher geschrieben worden, und wir wären bei weitem nicht die erste Schachseite, die sich diesem Thema ausführlich widmet. Aber was sollen wir machen? Am Bodensee scheinen sich die Basics immer noch nicht herumgesprochen zu haben. Und das gilt bei weitem nicht nur für unseren Schachfreund Klaus, der wie kein anderer … Immer alles auskämpfen! (Antwort 72-74) weiterlesen
Ungleichfarbige Läufer: mal Remisfaktor, mal Ungleichgewicht
Ungleichfarbige Läufer sind ein Remisfaktor, das lernt jeder Anfänger ziemlich bald. Endspiele, in denen jeder Seite ein Läufer unterschiedlicher Farbe bleibt, sind meistens trotz eines Mehrbauern nicht zu gewinnen. Oft reichen nicht einmal zwei Mehrbauern zum Sieg. Ein einfaches Beispiel: Weiß erfreut sich zweier Mehrbauern, trotzdem kann er nicht gewinnen, weil er die weißen Felder … Ungleichfarbige Läufer: mal Remisfaktor, mal Ungleichgewicht weiterlesen
Julian Assange und der Marshall-Angriff
Seine Vorliebe für das königliche Spiel hat der Wikileaks-Gründer und hauptberufliche Enthüller Julian Assange lange vor der Öffentlichkeit verborgen. Bis jetzt. Ein Schach-Tweet von Assange beschäftigt nicht nur Denksportler. Was Assange uns damit sagen will? Man weiß es nicht. Die Stellung ist jedenfalls leicht zu identifizieren, sie stammt aus einer Partie zwischen dem Kubaner José … Julian Assange und der Marshall-Angriff weiterlesen