Angesichts der allgegenwärtigen Unsicherheit über die künftige Unterstützung der Ukraine durch die USA unter der neuen Regierung von Donald Trump rät Generalmajor Christian Freuding zur Gelassenheit. Der Leiter des Planungs- und Führungsstabes im Verteidigungsministerium stellt fest, dass die von der Biden-Regierung beschlossenen Hilfen vorerst weiterlaufen. Entscheidend ist aus Freudings Sicht, den Dialog mit der neuen … “Politisch erforderlich, moralisch geboten” – Generalmajor Christian Freuding weiterlesen
Schlagwort: Donald Trump
EU sanktioniert Sergey Karjakin
Die Europäische Union hat am dritten Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine den russischen Schachgroßmeister Sergey Karjakin sanktioniert. Der ehemalige WM-Herausforderer wird wegen seiner offenen Unterstützung für den anhaltenden russischen Angriffskrieg mit Reiseverboten und dem Einfrieren von Vermögenswerten innerhalb der EU belegt. Der angehende Abgeordnete Karjakin auf einem Plakat, verbreitet auf seinem Telegram-Kanal. Neben Karjakin … EU sanktioniert Sergey Karjakin weiterlesen
Volodymyr Zelenskyy: Friedenstruppen nicht ohne die USA
Über Donald Trumps Zusage, den Krieg zu beenden, hat sich jetzt der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos ausführlich geäußert. Zum wiederholten Male forderte Zelenskyy belastbare Sicherheitsgarantieren für die Ukraine, mehr als "ein Stück Papier". Im Gespräch mit Bloomberg-Chefredakteur John Micklethwait sagt Zelenskyy, dass an einer möglichen Friedenstruppe in der Ukraine … Volodymyr Zelenskyy: Friedenstruppen nicht ohne die USA weiterlesen
Donald Trump: Grönland, Kanada, Mexiko und der “Golf von Amerika”
Weniger als zwei Wochen vor seinem Amtsantritt hat der designierte US-Präsident Donald Trump am Dienstag einige seiner kühnsten Behauptungen und Versprechen seit seinem Wahlsieg bestätigt oder noch gesteigert. Der Melange von Halb- und Unwahrheiten sowie den üblichen Kampfbegriffen und Beleidigungen lassen sich doch die Linien entnehmen, entlang derer Trump als Präsident zu agieren gedenkt. Nach … Donald Trump: Grönland, Kanada, Mexiko und der “Golf von Amerika” weiterlesen
“Putin hat die Schwäche des Westens genutzt”: Volodymyr Zelenskyy
Volodymyr Zelenskyy, Präsident der Ukraine, hat jetzt in einem mehr als zweistündigen Gespräch mit dem Podcaster Lex Fridman seine Sicht auf die Lage der Ukraine dargelegt - hinsichtlich des Kriegsverlaufs, der geopolitischen Herausforderungen und nicht zuletzt einem möglichen Ende des Kriegs. Im Austausch über die historische Entwicklung der gegenwärtigen Krise beleuchtet Zelenskyy auch die Rolle … “Putin hat die Schwäche des Westens genutzt”: Volodymyr Zelenskyy weiterlesen
“Deutschlands Wirtschaft, eine Maschine” – Ökonom und Schachgroßmeister Kenneth Rogoff
In einem Interview für die aktuelle Ausgabe des Spiegel beleuchtet Kenneth Rogoff, ehemaliger Chefökonom des Internationalen Währungsfonds (IWF), die ökonomischen und geopolitischen Herausforderungen der Gegenwart. Rogoff spricht über die deutsche Wirtschaft, die zu erwartende Zollpolitik der Trump-Regierung, die globale Bedeutung von Inflation und Schulden oder die Rolle von Kryptowährungen wie Bitcoin im Finanzsystem. Kenneth Rogoff. … “Deutschlands Wirtschaft, eine Maschine” – Ökonom und Schachgroßmeister Kenneth Rogoff weiterlesen
PR-Probleme am Mississippi: Maulkorberlass, vorauseilender Gehorsam und ein irrlichternder Milliardär
Stellen wir uns vor, der Vorstandsvorsitzende des Rüstungskonzerns Diehl Defence würde mit weit geöffneter Schatulle beim Schachclub Überlingen vorstellig, um eine Zusammenarbeit auszuloten. Der Mann findet keine Fachkräfte, das Image seiner Firma ist im Eimer, und nun soll ihm Schach helfen, diese beiden Probleme zu beheben. Schlaue Idee, aber würden die Schachspieler seine Kohle nehmen? … PR-Probleme am Mississippi: Maulkorberlass, vorauseilender Gehorsam und ein irrlichternder Milliardär weiterlesen