Zum Inhalt springen
Perlen vom Bodensee – das Schachmagazin
Die neuesten Nachrichten vom Schach
Werbung
Menü
Kolossales
Kleinigkeiten
Kritzelkiste
Autoren
Dr. Franz Jürgen Schell
Christof Sielecki
Martin Hahn
Niklas Geue
Thomas Bagatsch
Philipp Müller
Jan Fischer
Thorsten Cmiel
Frank Bicker
Michael S. Langer
Jochen Jansen
Bo Wimmer
Elisabeth Pähtz
Jonathan Carlstedt
Gerald Hertneck
Marcus Schmücker
Dr. Reinhard Munzert
Raymund Stolze
Schachspieler
Kirill Alekseenko
Matthias Blübaum
Magnus Carlsen
Alexander Donchenko
Pavel Eljanov
Luis Engel
Alireza Firouzja
Anish Giri
Artur Jussupow
Gata Kamsky
Vincent Keymer
Mihail Marin
Felix Meißner
Arkadij Naiditsch
Elisabeth Pähtz
Michael Prusikin
Matthew Sadler
Zoya Schleining
Christian Seel
Sagar Shah
Samuel Shankland
Fiona Sieber
Sebastian Siebrecht
Chrstof Sielecki
Frederik Svane
Rasmus Svane
Roven Vogel
Matthias Wüllenweber
Schachschule
Grundlagen
Eröffnung
Blumenfeld-Gambit
Blumenfeld-Gambit widerlegt?
Caro-Kann
Marco Baldaufs Caro-Kann
Jana Schneiders Caro-Kann
Caro-Kann 3.e5 Lf5 4.h4 h6 5.g4 Le4
Caro-Kann Abtausch 5…Dc7
Caro-Kann Abtausch à la Caruana
Caro-Kann Zweispringer
Damengambit
Damengambit, Cambridge-Springs
Damenindisch
Damenindisch 4.a3
Damenindisch 4.g3 La6 5.Dc2
Damenindisch 4.g3 Lb7 5.Lg2 c5
Englisch
Englisch mit Kollars und Carlstedt
Grünfeld-Indisch
Grünfeld-Indisch mit 5.h4
Halbslawisch
Halbslawisch, Anti-Moskau
Holländisch
Den Stonewall zerstören
Sizilianisch
Najdorf 6.Le3 Sg4 7.Lg5
Slawisch
Slawisch à la Kramnik
9,h4, Wunderwaffe gegen Sokolov-Slawisch?
Bodensee-Gegengambit
Strategie
Eine italienische Faustregel
Igel-Rezepte
Die Woodpecker-Methode
Hoffnungsschach
Die Expansionslust des Isolani
Der ewige Kampf ums Zentrum
Abwickeln ins gewonnene Bauernendspiel
Taktik-Training (jeweils am Ende des Beitrags)
Trainingsaufgaben V
Aufgabe 95: Der Vorturner
Aufgabe 96-101: Italienische Spezialitäten
Aufgabe 102: Der WM-Test
Aufgabe 103: Das irische Bauernzentrum
Aufgabe 104+105: Nimzowitschs Pirouetten
Aufgabe 106-108: Die Bullet-Seuche
Aufgabe 109: Die Batterie
Aufgabe 110+111: Im Netz der Schachspinne
Trainingsaufgaben IV
Aufgabe 72-74: Immer alles auskämpfen!
Aufgabe 75: Aktiv spielen, aber richtig
Aufgabe 76+77: Der Turmschwenk
Aufgabe 78: Vorsicht, Autopilot
Aufgabe 79-82: Flexibel bleiben!
Aufgabe 83-86: Besuch beim Taktik-Spezialisten
Aufgabe 87-90: Die Spannung halten
Aufgabe 91: Das Bauernopfer
Aufgabe 92-94: Das c4-c5-Dilemma
Trainingsaufgaben III
Aufgabe 41-44: Die Dame im Spiel
Aufgabe 45+46: Pläne, Raum, Strukturen
Aufgabe 47-54: Eröffnungstraining im Praxistest
Aufgabe 55-57: Im Moskauer Stahlbad
Aufgabe 58: Wohin mit welchem Turm, die ewige Frage
Aufgabe 59-64: Hässliche Züge
Aufgabe 65: Die eingesperrte Figur
Aufgabe 66-70: Der schlechte Läufer
Aufgabe 71: Wohin mit welchem Turm II
Trainingsaufgaben II
Aufgabe 20: Die Steinmauer
Aufgabe 21-23: Mit den Figuren sprechen
Aufgabe 24: Keine Zugeständnisse
Aufgabe 25: Eröffnungstraining?
Aufgabe 26-28: Bauerninseln
Aufgabe 29-33: Die vier Gebote der Eröffnung
Aufgabe 34: Ungleichfarbige Läufer – Remisfaktor oder Ungleichgewicht?
Aufgabe 35-39: Vorteile festhalten und vergrößern
Aufgabe 40: Aktiv spielen!
Trainingsaufgaben I
Aufgabe 1-3: Strukturschwächen
Aufgabe 4-6: Marshall verprügeln
Aufgabe 7-9: Zeitverschwendung
Aufgabe 10: Turm hoch und aus!
Aufgabe 11-13: Der Taktik-Alarm
Aufgabe 14-16: Strategisches Geplänkel
Aufgabe 17: Die Arche Noah
Aufgabe 18: Penetranter Störenfried
Aufgabe 19: Tarrasch und sein Lieblingsfeind
Kommentierte Partien mit Notation
Über
Auf den Perlen weben/Mediadaten
Mediadaten
Impressum/Datenschutz
Autoren
Teilen mit:
Tweet