Vincent Keymer
Zitat von Conrad Schormann am 29. November 2023, 13:51 Uhrhttps://perlenvombodensee.de/2023/11/20/es-spielen-diejenigen-die-es-noch-ans-brett-schaffen-vincent-keymer-vor-dem-em-finale/
Der Wunderkind-Status verbraucht sich langsam, die Einladungen fliegen ihm nicht mehr zu:
https://youtu.be/_BytcC2FGQE
“Es spielen diejenigen, die es noch ans Brett schaffen”: Vincent Keymer vor dem EM-Finale
Der Wunderkind-Status verbraucht sich langsam, die Einladungen fliegen ihm nicht mehr zu:
Zitat von Conrad Schormann am 6. Dezember 2023, 13:48 UhrDas Prager Schachfestival (ab 27. Februar) bestätigt Vincent Keymers Teilnahme:
https://praguechessfestival.com/en/2024/clanek?id=408
Das Prager Schachfestival (ab 27. Februar) bestätigt Vincent Keymers Teilnahme:
Zitat von Conrad Schormann am 17. Juni 2024, 8:40 Uhrhttps://perlenvombodensee.de/2022/11/15/18-jahre-glueckwunsch-vincent-keymer/
https://perlenvombodensee.de/2023/06/21/vincent-keymers-erstes-jahr-als-vollprofi-die-maschine-als-massstab/
https://perlenvombodensee.de/2023/11/07/vincent-keymer-weltklasse/
https://perlenvombodensee.de/2024/01/07/vincent-keymer-im-zdf-sportstudio-variantenbaeume-und-kinderclips/
Vincent Keymers erstes Jahr als Vollprofi: die Maschine als Maßstab
Vincent Keymer im ZDF-Sportstudio: Variantenbäume und Kinderclips
Zitat von Conrad Schormann am 17. Juni 2024, 8:43 UhrVincent Keymer habe sich als Spieler noch nicht gefunden - und werde womöglich, wie eins Viktor Kortschnoi, an einen Punkt kommen, an dem er sich neu erfinden muss. Sagt Mihail Marin.
https://twitter.com/MartinHahn75/status/1802488308485808465
https://youtu.be/y3yzEGzUc28?t=3799
Vincent Keymer habe sich als Spieler noch nicht gefunden - und werde womöglich, wie eins Viktor Kortschnoi, an einen Punkt kommen, an dem er sich neu erfinden muss. Sagt Mihail Marin.
„Vincent Keymer ist ein sehr starker praktischer Spieler, aber ich bin nicht sehr stark beeindruckt von dem, was wir „Verständnis“ nennen. Es ist nicht so schwer, ihn zu überspielen. Er hat sehr große praktische Kraft, aber…“
(GM Mihail Marin) https://t.co/Cvkn0kYog0
— Martin Hahn (@MartinHahn75) June 16, 2024
Zitat von Conrad Schormann am 18. Juli 2024, 19:20 UhrInterview mit dem Tagesspiegel für Abonnenten:
https://www.tagesspiegel.de/sport/interview-mit-vincent-keymer-und-peter-leko-schachspieler-generell-sind-eher-nachteulen-11984060.html
Zusammenfassung (AI):
Vincent Keymer und Peter Leko sprechen über die Herausforderungen und das Training im Schach. Keymer berichtet, dass man im Training schnell merkt, wenn die Konzentration nachlässt, sich bei Turnieren jedoch durchbeißen muss, wie bei der Europameisterschaft, wo er trotz Krankheit neun Runden spielte. Keymer lernte im Alter von fünf Jahren Schach, war mit 14 der jüngste deutsche Großmeister und wurde 2022 Vizeweltmeister im Schnellschach. Nach einem intensiven Turniersommer 2023 hatte er eine Schwächephase, da das Schachtraining litt. Leko betont die Notwendigkeit einer Balance zwischen Turnieren und Training für aufstrebende Großmeister.
Leko sieht in Keymer großes Potenzial und glaubt, dass er es in die Top 5 schaffen kann, was ihm die Möglichkeit geben würde, um die Schachkrone zu kämpfen. Keymer hebt die Bedeutung seines Sponsors Jan Henric Buettner hervor, der ihm ermöglicht, sich ohne finanzielle Sorgen weiterzuentwickeln. Buettner fördert auch die Schach-Bundesliga und brachte Magnus Carlsen zum FC St. Pauli, was Keymer sehr bewundert. Leko spricht über das Handicap, das Keymer durch seine Schulpflicht hatte, was ihn im Vergleich zu anderen jungen Schachspielern benachteiligte.
In Bezug auf die bevorstehende Schach-Olympiade in Budapest sieht Leko großes Potenzial für das deutsche Team, auch wenn die Konkurrenz stark ist. Keymer betont den starken Teamgeist und die Möglichkeit, auch als Außenseiter erfolgreich zu sein. Beide sprechen auch über die Bedeutung körperlicher Fitness und wie sie diese in ihr Training integrieren. Leko begann mit Keymer zu trainieren, als dieser fast 13 war, und sieht große Fortschritte durch die verbesserten Trainingsbedingungen.
Interview mit dem Tagesspiegel für Abonnenten:
Zusammenfassung (AI):
Vincent Keymer und Peter Leko sprechen über die Herausforderungen und das Training im Schach. Keymer berichtet, dass man im Training schnell merkt, wenn die Konzentration nachlässt, sich bei Turnieren jedoch durchbeißen muss, wie bei der Europameisterschaft, wo er trotz Krankheit neun Runden spielte. Keymer lernte im Alter von fünf Jahren Schach, war mit 14 der jüngste deutsche Großmeister und wurde 2022 Vizeweltmeister im Schnellschach. Nach einem intensiven Turniersommer 2023 hatte er eine Schwächephase, da das Schachtraining litt. Leko betont die Notwendigkeit einer Balance zwischen Turnieren und Training für aufstrebende Großmeister.
Leko sieht in Keymer großes Potenzial und glaubt, dass er es in die Top 5 schaffen kann, was ihm die Möglichkeit geben würde, um die Schachkrone zu kämpfen. Keymer hebt die Bedeutung seines Sponsors Jan Henric Buettner hervor, der ihm ermöglicht, sich ohne finanzielle Sorgen weiterzuentwickeln. Buettner fördert auch die Schach-Bundesliga und brachte Magnus Carlsen zum FC St. Pauli, was Keymer sehr bewundert. Leko spricht über das Handicap, das Keymer durch seine Schulpflicht hatte, was ihn im Vergleich zu anderen jungen Schachspielern benachteiligte.
In Bezug auf die bevorstehende Schach-Olympiade in Budapest sieht Leko großes Potenzial für das deutsche Team, auch wenn die Konkurrenz stark ist. Keymer betont den starken Teamgeist und die Möglichkeit, auch als Außenseiter erfolgreich zu sein. Beide sprechen auch über die Bedeutung körperlicher Fitness und wie sie diese in ihr Training integrieren. Leko begann mit Keymer zu trainieren, als dieser fast 13 war, und sieht große Fortschritte durch die verbesserten Trainingsbedingungen.
Zitat von Conrad Schormann am 20. Dezember 2024, 16:41 UhrDer Terminplan für das erste Quartal füllt sich. Nach Bundesliga (wahrscheinlich), Tata Steel Chess und Freestyle steht fest, Vincent Keymer wird wie 2024 am "Masters" des Prager Schachfestivals vom 25. Februar bis 7. März teilnehmen. Dort trifft er unter anderem auf Wei Yi, Quang Liem Le und Praggnanandhaa. Noch ist nicht das komplette Feld bekannt.
https://twitter.com/StefanLoeffler/status/1870060715735683244
https://praguechessfestival.com/de/2025
Der Terminplan für das erste Quartal füllt sich. Nach Bundesliga (wahrscheinlich), Tata Steel Chess und Freestyle steht fest, Vincent Keymer wird wie 2024 am "Masters" des Prager Schachfestivals vom 25. Februar bis 7. März teilnehmen. Dort trifft er unter anderem auf Wei Yi, Quang Liem Le und Praggnanandhaa. Noch ist nicht das komplette Feld bekannt.
https://twitter.com/StefanLoeffler/status/1870060715735683244
Zitat von Conrad Schormann am 27. Dezember 2024, 15:31 Uhrhttps://twitter.com/PragueChess/status/1870954574997008510