Schnellschach-WM mit Carlsen, Firouzja, Nakamura...
Zitat von Conrad Schormann am 26. Dezember 2021, 9:45 UhrMagnus Carlsen ist gelandet, Henrik Carlsen noch auf Krücken angewiesen.
https://twitter.com/FIDE_chess/status/1474740892896477194
Jetzt gilt's für den Norweger: Er hat zwei Weltmeistertitel zu verteidigen, und die besten Spieler des Planeten sind versammelt, um ihm in die Suppe zu spucken.
Ab 15 Uhr: Rapid-Weltmeisterschaft. Mit dabei: der deutsche A-Kader außer Vincent Keymer, dazu einige weitere deutsche Spitzenspieler, Daniel Fridman etwa, Andreas Heimann oder Max Berchtenbreiter. Bei den Frauen starten neben Elisabeth Pähtz Marte Michna und Annmarie Mütsch.
Live auf chess.com:
Live auf chess24:
Schachdeutschland TV überträgt live mit einem Fokus auf die deutschen Teilnehmer. Moderator: Schachkneipier Gunny, der manchen Gast erwartet.
https://perlenvombodensee.de/2021/06/16/die-schachkneipe-auf-twitch/
Zum Programm teilt Gunny mit: "Am Sonntag ist OrcaChess zu Gast, am Montag und Dienstag der Stefan "DrunkenMod" Ratscheu (Spiel- und Jugendleiter beim SC Postbauer-Heng). Mittwoch zur Blitz WM habe ich gute Schachspieler aus meiner Community zu Gast: Nils "Phaseus" Müller und Donnerstag den Darian "Granatapfel" Gernhuber. Es ist mir wichtig, dass wir guten Schachspieler aus unseren Communities auch mal eine Plattform geben."
https://twitter.com/FIDE_chess/status/1475085032918245379
https://twitter.com/Bodenseeperlen/status/1475097272803278855
Magnus Carlsen ist gelandet, Henrik Carlsen noch auf Krücken angewiesen.
https://twitter.com/FIDE_chess/status/1474740892896477194
Jetzt gilt's für den Norweger: Er hat zwei Weltmeistertitel zu verteidigen, und die besten Spieler des Planeten sind versammelt, um ihm in die Suppe zu spucken.
Ab 15 Uhr: Rapid-Weltmeisterschaft. Mit dabei: der deutsche A-Kader außer Vincent Keymer, dazu einige weitere deutsche Spitzenspieler, Daniel Fridman etwa, Andreas Heimann oder Max Berchtenbreiter. Bei den Frauen starten neben Elisabeth Pähtz Marte Michna und Annmarie Mütsch.
Live auf chess.com:
Live auf chess24:
Schachdeutschland TV überträgt live mit einem Fokus auf die deutschen Teilnehmer. Moderator: Schachkneipier Gunny, der manchen Gast erwartet.
Zum Programm teilt Gunny mit: "Am Sonntag ist OrcaChess zu Gast, am Montag und Dienstag der Stefan "DrunkenMod" Ratscheu (Spiel- und Jugendleiter beim SC Postbauer-Heng). Mittwoch zur Blitz WM habe ich gute Schachspieler aus meiner Community zu Gast: Nils "Phaseus" Müller und Donnerstag den Darian "Granatapfel" Gernhuber. Es ist mir wichtig, dass wir guten Schachspieler aus unseren Communities auch mal eine Plattform geben."
“If I have five days of good form I have chances to win it all” @MagnusCarlsen pic.twitter.com/38fT6I4fqt
— International Chess Federation (@FIDE_chess) December 26, 2021
Und wenn jetzt noch unser Präsi mit seinem kurzfristig organisierten Hotelzimmer zufrieden ist, das wär doch supi.#rapidblitz https://t.co/a5QYFfhj6P pic.twitter.com/ZICozANaqI
— Perlen vom Bodensee (@Bodenseeperlen) December 26, 2021
Zitat von Conrad Schormann am 27. Dezember 2021, 12:37 UhrDeutsch-deutsche Begegnung zum Auftakt des zweiten Tags der Schnellschach-WM: Rasmus Svane trifft auf Daniel Fridman, beide mit 3/5 die Bestplatzierten und den Deutschen, von denen wahrscheinlich keiner so richtig zufrieden ist. Bei den Frauen ist Elisabeth Pähtz mit 3/4 vorne dabei.
Paarungen der sechsten Runde (ab 15 Uhr):
Rd. Br. Nr. Name FED Elo Pkt. Ergebnis Pkt. Name FED Elo Nr. 6 23 28 GM Svane Rasmus GER 2677 3 3 GM Fridman Daniel GER 2542 85 6 44 64 GM Bluebaum Matthias GER 2575 2½ 2½ GM Sadhwani Raunak IND 2454 119 6 59 115 GM Sychev Klementy CFR 2461 2 2 GM Heimann Andreas GER 2616 51 6 67 90 GM Donchenko Alexander GER 2535 2 2 IM Vastrukhin Oleg CFR 2382 142 5 9 20 IM Paehtz Elisabeth GER 2367 3 3 IM Efroimski Marsel ISR 2195 51 5 18 30 WGM Michna Marta GER 2291 2½ 2½ FM Kazarian Anna-Maja NED 1917 89 5 31 48 WIM Muetsch Annmarie GER 2203 2 2 WIM Beydullayeva Govhar AZE 1924 88 Live auf chess.com:
Live auf chess24:
Besser als die Spieler war der Schachbund in Form, der auf Twitter alle Runden aus deutscher Perspektive begleitet hat.
https://twitter.com/Schachbund/status/1475207785772167168
Das Drama des ersten Tages spielte sich in Runde vier am Tisch von Rasmus Svane ab. Der stand im Damenendspiel mit zwei Mehrbauern gegen Anish Giri auf Gewinn.
https://youtu.be/sOcOBpuNrLw
Dann passierte dieses:
https://youtu.be/qCBw2XTQEO4
https://twitter.com/CmielThorsten/status/1475229058925576202
https://twitter.com/TarjeiJS/status/1475227245933469703
Gleich zum Auftakt bekam es Vize-Europameister Alexander Donchenko mit Hikaru Nakamura zu tun - bei dem sich die Frage stelle, ob er nach so langer Schachbrett-Abstinenz überhaupt noch weiß, wie die Figuren ziehen. Donchenko hatte trotz suboptimaler Eröffnung manchen Chance, in erster Linie diese:
https://twitter.com/Schachbund/status/1475119179233734657
Tc6! und aus. Der Bauer g6 fällt, und danach sollte die schwarze Stellung bald kollabieren. Leider entging dem Gießener diese Möglichkeit, gleich zu Beginn des Wettbewerbs ein Ausrufezeichen zu setzen.
https://youtu.be/Tl_i2js5rtc
https://youtu.be/K4eZSbuZTb4
Deutsch-deutsche Begegnung zum Auftakt des zweiten Tags der Schnellschach-WM: Rasmus Svane trifft auf Daniel Fridman, beide mit 3/5 die Bestplatzierten und den Deutschen, von denen wahrscheinlich keiner so richtig zufrieden ist. Bei den Frauen ist Elisabeth Pähtz mit 3/4 vorne dabei.
Paarungen der sechsten Runde (ab 15 Uhr):
Rd. | Br. | Nr. | Name | FED | Elo | Pkt. | Ergebnis | Pkt. | Name | FED | Elo | Nr. | ||||
6 | 23 | 28 | GM | Svane Rasmus | GER | 2677 | 3 | 3 | GM | Fridman Daniel | GER | 2542 | 85 | |||
6 | 44 | 64 | GM | Bluebaum Matthias | GER | 2575 | 2½ | 2½ | GM | Sadhwani Raunak | IND | 2454 | 119 | |||
6 | 59 | 115 | GM | Sychev Klementy | CFR | 2461 | 2 | 2 | GM | Heimann Andreas | GER | 2616 | 51 | |||
6 | 67 | 90 | GM | Donchenko Alexander | GER | 2535 | 2 | 2 | IM | Vastrukhin Oleg | CFR | 2382 | 142 | |||
5 | 9 | 20 | IM | Paehtz Elisabeth | GER | 2367 | 3 | 3 | IM | Efroimski Marsel | ISR | 2195 | 51 | |||
5 | 18 | 30 | WGM | Michna Marta | GER | 2291 | 2½ | 2½ | FM | Kazarian Anna-Maja | NED | 1917 | 89 | |||
5 | 31 | 48 | WIM | Muetsch Annmarie | GER | 2203 | 2 | 2 | WIM | Beydullayeva Govhar | AZE | 1924 | 88 |
Live auf chess.com:
Live auf chess24:
Besser als die Spieler war der Schachbund in Form, der auf Twitter alle Runden aus deutscher Perspektive begleitet hat.
Im offenen Turnier stehen Rasmus Svane & Daniel Fridman mit 3/5 am besten da, wobei bei Rasmus sehr viel mehr drin war.
Matthias Blübaum endet bei 2,5/5, Andreas Heimann bei 2/5.
Alexander Donchenko beendet einen gebrauchten Tag bei 2/5.
Morgen 15 Uhr gehts weiter!#rapidblitz— Deutscher Schachbund (@Schachbund) December 26, 2021
Das Drama des ersten Tages spielte sich in Runde vier am Tisch von Rasmus Svane ab. Der stand im Damenendspiel mit zwei Mehrbauern gegen Anish Giri auf Gewinn.
Dann passierte dieses:
Die Dame stand auf e3 und der letzte Zug war Dd6-h2+. Rasmus bediente die Drohung Dh6#, leider übersah er, dass nach 1.Kh5 Dh2+ die Drohung erneut kommt. Hier gewinnt laut Tablebase nur Da7+ Kg8 und Df2 nebst, wenn möglich f5-f6. pic.twitter.com/jdpVAfrQkp
— Thorsten Cmiel (@CmielThorsten) December 26, 2021
The "Swindle of the Day" award goes to ...@anishgiri, who won the queen endgame two pawns down! Well done by @ChessbaseIndia that managed to capture it. #RapidBlitz https://t.co/8iQI0ViamG pic.twitter.com/L69TZrk3nY
— Tarjei J. Svensen (@TarjeiJS) December 26, 2021
Gleich zum Auftakt bekam es Vize-Europameister Alexander Donchenko mit Hikaru Nakamura zu tun - bei dem sich die Frage stelle, ob er nach so langer Schachbrett-Abstinenz überhaupt noch weiß, wie die Figuren ziehen. Donchenko hatte trotz suboptimaler Eröffnung manchen Chance, in erster Linie diese:
Und wieder eine geniale taktische Möglichkeit für Alexander Donchenko, die bei so wenig Zeit am Brett aber nur schwer zu finden ist. Hättet ihr es entdeckt?
Die Menge an taktischen Möglichkeiten zeigt aber, wie gut Alexanders Stellung ist! #rapidblitz pic.twitter.com/9LWDncRUml— Deutscher Schachbund (@Schachbund) December 26, 2021
Tc6! und aus. Der Bauer g6 fällt, und danach sollte die schwarze Stellung bald kollabieren. Leider entging dem Gießener diese Möglichkeit, gleich zu Beginn des Wettbewerbs ein Ausrufezeichen zu setzen.
Zitat von Conrad Schormann am 28. Dezember 2021, 11:48 UhrAuf zum Endspurt! Matthias Blübaum (5,5/8) darf sich heute um 15 Uhr zum Auftakt des Finaltags mit dem Top-10-Spieler Shakh Mamedyarov auseinandersetzen, Rasmus Svane (5,5/8) mit dem Blübaumbesieger Velimir Ivic. Einen halben Punkt hinter diesen beiden: Andreas Heimann und Daniel Fridman.
Bei den Frauen kann Elisabeth Pähtz mit 5,5/8 noch nach oben schnuppern. An Brett 16 heute zum Auftakt das Generationenduell Marta Michna vs. Annmarie Mütsch, beide mit 4,5/8.
Livepartien auf chess.com:
Live auf chess24:
https://youtu.be/X48YPl8PxQk
Bei der offenen wie bei der Frauen-WM brachten die zweiten Tage einen alleinigen Tabellenführer hervor. Magnus Carlsen ist mit 7,5/9 auf dem Weg zur Titelverteidigung, allerdings steht ihm noch ein harter dritter Tag bevor. Alexandra Kosteniuk (7,5/8) ist dem Feld um 1,5 Punkte enteilt und schon fast durch.
Die meistbeachtete Partie des zweiten Tags war die Begegnung von Magnus Carlsen, Nummer 1 der Welt, und Alireza Firouzja, Nummer 2, - in der sich der Ältere einmal mehr durchsetzte:
https://twitter.com/dpawnchess/status/1475633572912328706
Auf zum Endspurt! Matthias Blübaum (5,5/8) darf sich heute um 15 Uhr zum Auftakt des Finaltags mit dem Top-10-Spieler Shakh Mamedyarov auseinandersetzen, Rasmus Svane (5,5/8) mit dem Blübaumbesieger Velimir Ivic. Einen halben Punkt hinter diesen beiden: Andreas Heimann und Daniel Fridman.
Bei den Frauen kann Elisabeth Pähtz mit 5,5/8 noch nach oben schnuppern. An Brett 16 heute zum Auftakt das Generationenduell Marta Michna vs. Annmarie Mütsch, beide mit 4,5/8.
Livepartien auf chess.com:
Live auf chess24:
Bei der offenen wie bei der Frauen-WM brachten die zweiten Tage einen alleinigen Tabellenführer hervor. Magnus Carlsen ist mit 7,5/9 auf dem Weg zur Titelverteidigung, allerdings steht ihm noch ein harter dritter Tag bevor. Alexandra Kosteniuk (7,5/8) ist dem Feld um 1,5 Punkte enteilt und schon fast durch.
Die meistbeachtete Partie des zweiten Tags war die Begegnung von Magnus Carlsen, Nummer 1 der Welt, und Alireza Firouzja, Nummer 2, - in der sich der Ältere einmal mehr durchsetzte:
Zitat von Conrad Schormann am 29. Dezember 2021, 9:32 UhrNodirbek Abdusattorov ist Schnellschach-Weltmeister, Alexandra Kosteniuk ist Weltmeisterin.
https://twitter.com/FIDE_chess/status/1475950698332315651
https://twitter.com/Schachbund/status/1475917305582342148
https://twitter.com/Schachbund/status/1475889853342564353
Nodirbek Abdusattorov ist Schnellschach-Weltmeister, Alexandra Kosteniuk ist Weltmeisterin.
https://twitter.com/FIDE_chess/status/1475950698332315651
Im offenen Turnier landen Rasmus Svane und Matthias Blübaum als beste Deutsche auf dem geteilten 20. - 38. Platz und dürfen immerhin noch ~1.700$ Preisgeld mit nach Hause nehmen.#rapidblitz
— Deutscher Schachbund (@Schachbund) December 28, 2021
Elisabeth Pähtz (Foto) und Marta Michna beenden die Rapid-WM der Frauen auf dem geteilten 5. - 12. Platz und erhalten beide ein Preisgeld von 4.875$. Herzlichen Glückwunsch!
Foto: FIDE | Mark Livshitz pic.twitter.com/kZ8EfuGlmJ— Deutscher Schachbund (@Schachbund) December 28, 2021