Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Roman Shogdzhiev

Noch ein sensationeller Achtjähriger. Chess.com porträtiert den Wunderknaben:

10-Year-Old Edges One Step Closer To Record-Breaking IM Title
Roman Shogdzhiev, bald der jüngste IM jemals? Foto: Baku Open.
 

Roman Shogdzhievs starker Auftritt beim Baku Open 2025
Quelle: Chess.com News, Tarjei J. Svensen, 8. Mai 2025

Werbung

Der erst zehnjährige FM Roman Shogdzhiev hat beim Baku Open 2025 seine zweite IM-Norm erzielt. Mit einer Turnierleistung von 2514 Elo in einem stark besetzten Feld von 60 Spielern, darunter 12 Großmeister und 17 Internationale Meister, gelang ihm ein weiterer Schritt in Richtung des Rekords als jüngster IM der Schachgeschichte.

Shogdzhiev belegte mit 5,5 Punkten aus 9 Partien Platz 13. Dabei besiegte er zwei IMs, darunter in Runde acht den Inder Senthil Maran K. (2355) nach 83 Zügen und sicherte sich damit vorzeitig die Norm. In der Schlussrunde holte er ein Remis gegen IM Read Samadov (2521). Insgesamt gewann er 43 Elo-Punkte hinzu.

Der Turniersieg ging an GM Aleksandar Indjic (2644) mit 7 Punkten, gefolgt von GM Baadur Jobava und GM Vahap Sanal (je 6,5).

Shogdzhievs Mutter erklärte gegenüber Chess.com, dass nicht die Norm im Fokus stand, sondern die Qualität der Partien: „Die Norm war eine angenehme Überraschung.“ Neue Trainer und verbesserte Vorbereitung hätten ihrem Sohn zusätzliches Selbstvertrauen gegeben.

Shogdzhiev wurde 2014 in Elista (Kalmykien) geboren, lernte mit vier Jahren Schach und erregte erstmals 2023 Aufsehen, als er beim Schnell- und Blitz-WM-Turnier fünf Großmeister besiegte. Magnus Carlsen kommentierte damals: „Vielleicht sehen wir ihn bald ganz oben.“

Im November 2024 wurde er U10-Weltmeister (10/11) und kurz darauf mit 9 Jahren, 10 Monaten, 7 Tagen der jüngste Spieler aller Zeiten mit einer IM-Norm. Nun fehlen ihm noch eine Norm und das Überschreiten der 2400 Elo-Marke, um den Rekord von Faustino Oro (10 Jahre, 8 Monate, 16 Tage) zu unterbieten.

Roman lebt mit seinen Eltern in Moskau und wird seit 2024 von einer Kanzlei gesponsert.

Roman Shogdzhiev: Jüngster Internationaler Meister jemals

Die Schachwelt hat einen neuen Rekordhalter: Der 10-jährige Roman Shogdzhiev aus Russland ist seit dem 25. Mai 2025 der jüngste Internationale Meister (IM) der Geschichte. Er unterbot die bisherige Bestmarke von Faustino Oro um mehr als fünf Monate – eine Leistung, die weltweit für Aufsehen sorgt.

Der Weg zum Rekord

Shogdzhiev sicherte sich die entscheidende dritte IM-Norm beim RadnickiChess-May-IM-Turnier in Belgrad, das er punktgleich mit dem Turnierfavoriten IM Md Imran gewann (beide 7/9). Schon im Dezember hatte er bei demselben Veranstalter seine erste Norm erreicht, die zweite folgte kürzlich beim Baku Open mit einer Elo-Performance von 2513. In Belgrad holte er 5,5 Punkte aus den ersten sechs Runden, beendete das Turnier mit drei Remis und übersprang die erforderliche Elo-Grenze von 2400 deutlich.

Das neue Wunderkind

Mit 10 Jahren, 3 Monaten und 21 Tagen ist Shogdzhiev nun der jüngste IM der Schachgeschichte – deutlich vor Faustino Oro (10 Jahre, 8 Monate, 16 Tage). Auch die bisherigen Wunderkinder Abhimanyu Mishra (IM mit 10 Jahren, 9 Monaten, 3 Tagen) und Praggnanandhaa (10 Jahre, 9 Monate, 19 Tage) liegen nun hinter ihm.

Frühe Leidenschaft und Förderer

Werbung

Roman Shogdzhiev wuchs in Elista (Kalmykien) auf, einer Schachhochburg unter Ex-FIDE-Präsident Kirsan Iljumschinow. Mit vier Jahren brachte sein Vater ihm das Spiel bei. Seine Mutter, Saglara Shogdzhieva, erinnert sich:

„Ich glaube, es war Schicksal, denn als mein Mann ihm die ersten Züge zeigte, verließ Roma das Brett nicht mehr. Er wachte mit Schach auf und schlief mit Schach ein.“

Die Familie lebt inzwischen bei Moskau, unterstützt von einem Anwaltsbüro und der Russischen Föderation. Er wird von sieben Großmeister-Trainern betreut, darunter der frühere russische Meister GM Evgeny Tomashevsky. Tomashevsky warnt vor zu großen Erwartungen, betont aber:

„Wenn man mit zehn Jahren so spielt wie Roman, dann ist das, wenn überhaupt, nur äußerst selten der Fall.“

Frühe internationale Aufmerksamkeit

Schon mit acht Jahren sorgte Shogdzhiev für Furore: Bei der Blitz- und Schnellschach-WM 2023 in Usbekistan besiegte er fünf Großmeister und wurde damit zum Medienstar – selbst Magnus Carlsen zeigte sich beeindruckt und ließ sich mit ihm fotografieren. Seitdem reiht sich Erfolg an Erfolg: Im Blitz besiegte er namhafte Großmeister wie Andrey Esipenko, Vladimir Potkin, Ernesto Inarkiev und Aleksey Dreev. In seiner Altersklasse ist er bereits Weltmeister im U8- und U10-Bereich.

Training und Alltag

Shogdzhiev trainiert bis zu sechs Stunden täglich. Seine Mutter hat ihre Arbeit aufgegeben, um ihn zu Hause zu unterrichten; die Familie stellt das ganze Leben auf Romans Trainings- und Turnierpläne ein.

„Unser ganzes Leben ist Schach. Wir planen alles nach Romans Unterricht und Turnieren.“

Ziele und Ausblick

Sein großes Ziel: Weltmeister werden. Kurzfristig will er noch 2025 die erste Großmeisternorm schaffen:

„Ich will Weltmeister werden. Und dieses Jahr will ich eine GM-Norm erreichen. Ich denke, das ist realistisch.“

Roman Shogdzhiev ist bereits für die World Rapid & Blitz Team Championship in London (11.–15. Juni) gemeldet.

Quelle:
chess.com, „Shogdzhiev Smashes Oro's Record To Become Youngest International Master In History“, 25. Mai 2025

Werbung