Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Junioren-WM: Kölle auf Platz fünf

Die FIDE-Schachweltmeisterschaften der Junioren U20 2024 finden vom 2. bis 13. Juni 2024 in Gandhinagar, Indien, statt. Das Format ist ein Schweizer System mit elf Runden. Die Zeitkontrolle beträgt 90 Minuten für die ersten 40 Züge, gefolgt von 30 Minuten für den Rest der Partie, mit einem 30-Sekunden-Intervall ab dem ersten Zug. Die Partien beginnen täglich um 11.30 Uhr, die letzte Runde um 6.30 Uhr. Mit im Feld: Marius Fromm, Tobias Kölle, Charis Peglau.

Livepartien, Ergebnisse, Tabelle

Official website | Chess-results

 

Henning Geibel teilt mit:

Werbung
Liebe Schachfreunde und -freundinnen!
 
Wir alle wissen längst:
 
Wer Schach spielt, kommt weit herum...
 
Dies gilt auch für drei noch recht junge Aktive, die ab morgen bei der diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaft mitspielen wollen, nämlich IM Tobias Kölle und IM Marius Fromm (Doppelbauer Kiel) sowie WFM Charis Peglau bei den Mädels. Die beiden Jungs sind bei 126 Teilnehmern an 18 und 19 gesetzt und werden sicher versuchen, eine GM-Norm zu erreichen. Charis liegt auf Platz 12 von 102 und damit sogar noch etwas besser. Ihr Ziel wird es sein, ihre erste WIM-Norm zu schaffen und unter die TOP 10 zu kommen:
 
 
Das Turnier findet in der westindischen Region Gujarat statt, die am Arabischen Meer liegt und aus der auch Mahatma Ghandi stammt, der charismatische Gründer des modernen Indien.
 
Schöne Grüße
 
Euer Henning

Henning Geibel teilt mit:

Liebe Schachfreunde und -freundinnen!
 
Heute gingen im fernen Indien die diesjährigen Weltmeisterschaften der Junioren und Juniorinnen (U 20) zu Ende:
 
 
IM Tobias Kölle konnte dabei als einer von drei Spielern mit 8,0 Punkten einen sehr erfreulichen 5. Platz erzielen. Mit einer besseren Wertung wäre sogar der dritte Platz möglich gewesen. Kölle blieb zwar ungeschlagen, hatte aber keinen einzigen der 13 teilnehmenden Großmeister und schnitt deshalb trotz seines hervorragenden Platzes mit einem kleinen ELO-Minus ab.
 
IM Marius Fromm erzielte 6,5 Punkte aus den 11 Runden und kam auf dem 35. Platz ein. Angesichts seiner Startnummer 19 wird er damit sicherlich nicht ganz zufrieden sein.
 
Sehr unzufrieden ist sicherlich WFM Charis Peglau, die das Wagnis auf sich nahm, mit 16 Jahren bei den Älteren mitzuspielen. Sie hatte das Pech, gegen viele Inderinnen spielen zu müssen, die sicher deutlich stärker waren als ihre Zahlen. Charis holte nur 5 Punkte, musste fünf Niederlagen hinnehmen und kehrt mit einem ELO-Minus von 177 (!!) zurück. Sie wohl wohl einige Zeit brauchen, um diesen Verlust wieder aufzuholen...
 
Mit den besten Grüßen
 
Euer Henning

IM TOBIAS KÖLLE WIRD FÜNFTER BEI JUNIOREN-WM IN INDIEN

14. Juni 2024

5. Platz für Tobias Kölle

chessbase.in
5. Platz für Tobias Kölle

Bei der Junioren-WM U20 im indischen Gujarat erreichte IM Tobias Kölle im Offenen Turnier einen hervorragenden 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch! In 11 Partien siegte Tobias fünfmal und spielte sechsmal Remis, womit er ungeschlagen 8 aus 11 erreichte. Mit einer besseren Wertung wäre eventuell auch eine Medaille möglich gewesen. Zu Kölles Gegnern zählte keiner der mitspielenden 13 Großmeister im Feld, seine Elo-Leistung betrug 2376, so dass am Ende für ihn ein kleines Elo-Minus zu Buche steht.

Weltmeister wurde dank einer etwas besseren Buchholz-Wertung der 20-jährige kasachische IM Kazybek Nogerbek mit 8,5 aus 11, Silber ging an GM Ehim Ohanyan aus Armenien (8,5 aus 11), Bronze holte dank besserer Wertung GM Luka Budisavljevic aus Serbien (8 aus 11), Vierter wurde mit GM Mamikon Gahribyan ein weiterer Spieler aus Armenien. Der topgesetzte GM Mishra Abhimanyu (USA) stieg nach Runde 7 aus dem Turnier aus, nachdem er unter anderem gegen zwei indische Talente mit deutlich niedrigerem Rating unterlegen war.

Marius Fromm in Runde 2

Facebook/FIDE
Marius Fromm in Runde 2

IM Marius Fromm erspielte 6,5 Punkte aus den 11 Runden (+4 =5 -2) und kam auf dem 35. Platz ins Ziel. Er war auf Platz 19 der Setzliste gestartet und wird mit seinem Ergebnis und einem Elo-Minus von rund 17 Punkten nicht ganz zufrieden sein.

Im Mädchen-Turnier waren deutlich über 50% der Spielerinnen aus Indien, was etwas wie eine indische Meisterschaft mit internationaler Beteiligung anmutete. Unsere einzige deutsche Teilnehmerin WFM Charis Peglau gehörte mit ihren 16 Jahren nicht nur zu den jüngeren Spielerinnen im Feld, sondern sie musste in ihren 11 Partien 9 mal gegen Inderinnen antreten. Problematisch daran ist, dass die indischen Spielerinnen dafür bekannt sind, Elo-mässig deutlich unterbewertet zu sein.

Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler kennt das Problem:

Das ist leider so, dass die häufig sehr spielstarken und gut trainierten Inderinnen und Inder aus Kostengründen kaum Elo-gewertete Turniere absolviert haben, bevor sie in einen solchen internationalen Wettbewerb gehen. Darum sind sie oft krass unterbewertet, was dann zu unerwarteten Ergebnissen führt.

So verlor Charis insgesamt 5 Partien, vier davon gegen deutlich schwächer gewertete Inderinnen. Am Ende erreichte sie 5 aus 11 und Platz 66 und erlitt ein Elo-Minus von 177 Punkten. Sicher wird sie dieses für sie unerfreuliche Ergebnis und Turnier schnell abhaken.

Weltmeisterin wurde überlegen die Inderin IM Divya Deshmuk mit erstaunlichen 10 aus 11, sie gab dabei nur zwei Remisen ab - diesen Namen wird man sich merken müssen! Vizeweltmeisterin wurde WIM Mariam Mkrtchyan aus Armenien, einen halben Punkt dahinter. Dritte wurde WIM Ayan Allahverdiyeva aus Aserbaidschan mit 8,5 aus 11.

Divya kommentierte ihren Erfolg im Interview mit Chessbase India:

Es war ein ganz besonderer Moment, als bei der Siegerehrung alle applaudierten und dann die indische Nationalhymne gespielt wurde und alle anfingen mitzusingen. So etwas bleibt. In letzter Zeit war ich wirklich sehr erfolgreich, auch mit dem Sieg bei der asiatischen Meisterschaft 2023 und meinem Sieg beim Sharjah Challengers 2024, es läuft bei mir hervorragend. Ich hoffe sehr, diese Erfolge werden die Grundlage sein, um noch größere Ziele zu erreichen, zum Beispiel den Großmeister-Titel.

 
PL.NR.TITELNAMEELO1234567891011PKT.LSTG.ELO±
516IMKölle,Tobias2470½½11½½1½½1182376-6,90
3519IMFromm,Marius24651½1½1½0½01½6,52311-16,90
6620WFMPeglau,Charis2088½00111000½151731-176,80
1. Koelle, Tobias vs Matsumura, Cocoro 1-0 FIDE YCH U20 boys Rnd:1.15 Gandhinagar 2024.06.02 2. Singh, Siddharth vs Koelle, Tobias 1/2-1/2 FIDE YCH U20 boys Rnd:2.30 Gandhinagar 2024.06.03 3. Koelle, Tobias vs Bhoir, Paras Dilip 1-0 FIDE YCH U20 boys Rnd:3.27 Gandhinagar 2024.06.04 4. Mnyasta, Charlton vs Koelle, Tobias 0-1 FIDE YCH U20 boys Rnd:4.17 Gandhinagar 2024.06.05 5. Koelle, Tobias vs Avinash, Ramesh 1/2-1/2 FIDE YCH U20 boys Rnd:5.10 Gandhinagar 2024.06.06 6. Pawar, Harshit vs Koelle, Tobias 1/2-1/2 FIDE YCH U20 boys Rnd:6.11 Gandhinagar 2024.06.07 7. Koelle, Tobias vs Saryyev, Azym 1-0 FIDE YCH U20 boys Rnd:7.12 Gandhinagar 2024.06.09 8. De Silva, L M S T. vs Koelle, Tobias 1/2-1/2 FIDE YCH U20 boys Rnd:8.6 Gandhinagar 2024.06.10 9. Koelle, Tobias vs Pham, Tran Gia Phuc 1/2-1/2 FIDE YCH U20 boys Rnd:9.8 Gandhinagar 2024.06.11 10. Bodrogi, Bendeguz vs Koelle, Tobias 0-1 FIDE YCH U20 boys Rnd:10.9 Gandhinagar 2024.06.12 11. Koelle, Tobias vs Ozenir, Ekin Baris 1-0 FIDE YCH U20 boys Rnd:11.6 Gandhinagar 2024.06.13 12. Sriansh, Das vs Fromm, Marius 0-1 FIDE YCH U20 boys Rnd:1.18 Gandhinagar 2024.06.02 13. Fromm, Marius vs Bizhigitov, Zhangir 1/2-1/2 FIDE YCH U20 boys Rnd:2.12 Gandhinagar 2024.06.03 14. Mukund, Hemant Agarwal vs Fromm, Marius 0-1 FIDE YCH U20 boys Rnd:3.15 Gandhinagar 2024.06.04 15. Fromm, Marius vs Domalchuk-Jonasson, Aleksandr 1/2-1/2 FIDE YCH U20 boys Rnd:4.6 Gandhinagar 2024.06.05 16. Kalyani, Sirin vs Fromm, Marius 0-1 FIDE YCH U20 boys Rnd:5.13 Gandhinagar 2024.06.06 17. Fromm, Marius vs Nandish, V S. 1/2-1/2 FIDE YCH U20 boys Rnd:6.5 Gandhinagar 2024.06.07 18. Fromm, Marius vs Grebnev, Aleksey 0-1 FIDE YCH U20 boys Rnd:7.3 Gandhinagar 2024.06.09 19. Sanket, Chakravarty vs Fromm, Marius 1/2-1/2 FIDE YCH U20 boys Rnd:8.13 Gandhinagar 2024.06.10 20. Fromm, Marius vs Kanyamarala, Tarun 0-1 FIDE YCH U20 boys Rnd:9.13 Gandhinagar 2024.06.11 21. Md, Imran vs Fromm, Marius 0-1 FIDE YCH U20 boys Rnd:10.19 Gandhinagar 2024.06.12 22. Fromm, Marius vs Bodrogi, Bendeguz 1/2-1/2 FIDE YCH U20 boys Rnd:11.14 Gandhinagar 2024.06.13 23. Peglau, Charis vs Hasini, Kamabathula 1/2-1/2 FIDE YCH U20 girls Rnd:1.20 Gandhinagar 2024.06.02 24. Divyabharathi, Masanam vs Peglau, Charis 1-0 FIDE YCH U20 girls Rnd:2.25 Gandhinagar 2024.06.03 25. Peglau, Charis vs Natura, Bethi 0-1 FIDE YCH U20 girls Rnd:3.35 Gandhinagar 2024.06.04 26. Aditri, Shome vs Peglau, Charis 0-1 FIDE YCH U20 girls Rnd:4.43 Gandhinagar 2024.06.05 27. Peglau, Charis vs Kirthika, B. 1-0 FIDE YCH U20 girls Rnd:5.32 Gandhinagar 2024.06.06 28. Shanmathi, Sree S vs Peglau, Charis 0-1 FIDE YCH U20 girls Rnd:6.23 Gandhinagar 2024.06.07 29. Peglau, Charis vs Arshiya, Das 0-1 FIDE YCH U20 girls Rnd:7.15 Gandhinagar 2024.06.09 30. Brito, Carrascal Isabela vs Peglau, Charis 1-0 FIDE YCH U20 girls Rnd:8.25 Gandhinagar 2024.06.10 31. Peglau, Charis vs Saniya, Rafique Tadavi 0-1 FIDE YCH U20 girls Rnd:9.31 Gandhinagar 2024.06.11 32. Varshita, Jain vs Peglau, Charis 1/2-1/2 FIDE YCH U20 girls Rnd:10.37 Gandhinagar 2024.06.12 33. Peglau, Charis vs Fang, Kun 1-0 FIDE YCH U20 girls Rnd:11.35 Gandhinagar 2024.06.13 Koelle, Tobias2470-Matsumura, Cocoro20321-0
D361.15
1. d4 d5 2. c4 e6 3. Sc3 Sf6 4. cxd5 exd5 5. Lg5 c6 6. e3 h6 7. Lh4 Le7 8. Dc2 O-O 9. Ld3 Te8 10. Sge2 a5 11. O-O Sa6 12. a3 Sc7 13. Lg3 Se6 14. h3 Ld6 15. Tad1 Sg5 16. Lxd6 Dxd6 17. Sf4 Sge4 18. Sa4 b5 19. Sb6 Tb8 20. Sxc8 Tbxc8 21. Tfe1 b4 22. a4 Db8 23. Lxe4 Sxe4 24. Sd3 b3 25. Dc1 Db6 26. Da1 c5 27. dxc5 Sxc5 28. Sxc5 Txc5 29. Da3 Tec8 30. Tf1 Tb8 31. Td3 Db4 32. Txb3 Dxb3 33. Dxc5 Dxa4 34. Dxd5 Tb5 35. b4 Txb4 36. Td1 Tb2 37. Tc1 Tb8 38. Tc7 Da1+ 39. Kh2 Df6 40. f4 De6 41. Dxe6 fxe6 42. Ta7 Tb3 43. e4 Tb4 44. Txa5 Txe4 45. Kg3 Kf7 46. Kf3 Tb4 47. h4 Tb3+ 48. Kg4 Td3 49. h5 Kf6 50. Ta6 Td1 51. Kf3 Tf1+ 52. Ke3 Te1+ 53. Kf2 Tb1 54. Ta7 Tb5 55. g4 Tb2+ 56. Kg3 Tb3+ 57. Kh4 Tb4 58. Kg3 Tb3+ 59. Kh4 1-0

Die Weltmeisterschaft fand in GIFT-City statt, einer Art Wirtschaftssonderzone im westindischen Bundesstaat Gujarat mit einer Fläche von rund 16 Quadratkilometern. Die moderne „Smart City“ ist als Finanz- und Wirtschaftszentrum mit Sonderkonditionen für ausländische Firmen und glitzernden Bürotürmen ein Aushängeschild der aufstrebenden indischen Wirtschaft im 21.Jahrhundert. Auch die Deutsche Bank unterhält in GIFT-City eine Niederlassung. Spielort war das luxuriöse Radisson Hotel, welches den Spielerinnen und Spielern angenehme Bedingungen bot. Man sieht: Indien ist nicht nur im internationalen Schach eine aufstrebende Größe.