Die Geschichte der Betrugsversuche beim Schach ist um eine kuriose Episode reicher. Im Frauenturnier der Offenen Meisterschaft von Kenia hat ein Mann versucht, unerkannt teilzunehmen und sich ein Stück vom Preisgeldkuchen abzuschneiden. Der Student hatte sich unter dem Frauennamen „Millicent Awuor“ angemeldet. Verhüllt von einem Ganzkörperumhang, bestritt die falsche Frau die ersten vier Runden siegreich. … Unter der Burka ein Mann, angemeldet als Frau weiterlesen
Schlagwort: josefine heinemann
Die Wochen der Wahrheit
Nach Schacholympiade und Schachgipfel im August/September folgten einige ruhige Wochen. Für Schachprofis eine Gelegenheit durchzuatmen und Kraft zu tanken. Die deutschen Kaderspieler und -spielerinnen stehen jetzt vor einem strammen Programm, das sich bis in den Frühling 2023 ziehen wird. Speziell auf Vincent Keymer warten Bewährungsproben auf allerhöchstem Level. https://youtu.be/2G_7iG9U7Iw Dem Einser-Abiturienten Vincent Keymer stehen jetzt … Die Wochen der Wahrheit weiterlesen
In Sitges im Rampenlicht
Vor dem 19. Zug seiner Weißpartie gegen Matthias Dann stand Dmitrij Kollars vor der Qual der Wahl (siehe Diagramm). Auf a7 einen Bauern schlagen (mit Schach!) und den schwarzen König seines Schutzwalls berauben? Auf d6 einen Oktopus einpflanzen (mit Schach!), auf dass er die Koordination des Schwarzen behindert? Schwierig? Ja, für uns Normalsterbliche durchaus. Großmeister … In Sitges im Rampenlicht weiterlesen
Sunway Sitges: Sieber in Topform
Fünf Runden gespielt, am heutigen Samstag ruht das Sunway-Schachfestival in Sitges. Insbesondere Dmitrij Kollars wird sich am Tabellenstand nach fünf Runden erfreuen, bevor der Wettbewerb am morgigen Sonntag in die zweite Hälfte geht. Mit 4,5 Punkten aus 5 Partien ist Kollars ganz vorne dabei, das Resultat unter anderem dieses Strategie-Lehrstücks, das ihm in der fünften … Sunway Sitges: Sieber in Topform weiterlesen
Neue Weltrangliste: Comeback mit Hindernissen und eine offene Rechnung
Hikaru Nakamura ist kein aktiver Spieler mehr, der ehemalige Schachdeutsche Levon Aronian ist jetzt offiziell Schachamerikaner, und der Weltranglistendritte Ding Liren hat sich gerade noch für den Grand Prix qualifiziert (ab Februar in Berlin). Vincent Keymer ist nicht mehr nur die deutsche Nummer eins, sondern die neue Nummer eins im deutschsprachigen Raum. Elisabeth Pähtz steht … Neue Weltrangliste: Comeback mit Hindernissen und eine offene Rechnung weiterlesen
Frauen-WM: Katalanische Zitterpartie
Sogar eine Niederlage kann am heutigen Mittwoch reichen, um ins Viertelfinale einzuziehen. Andererseits könnte selbst ein Sieg über die hochfavorisierten Ukrainerinnen nicht genug sein, wenn die punktgleiche Amerika-Auswahl höher gewinnt. Kurz: Die deutsche Nationalmannschaft steht bei der Team-WM in Sitges vor einer Zitterpartie, bei der die Schützlinge von Bundestrainer Yuri Yakovich fremde Hilfe brauchen. Ob … Frauen-WM: Katalanische Zitterpartie weiterlesen
Yuri und die Kraftmädchen
Elisabeth Pähtz hört bald auf. Das sagte die deutsche Spitzenspielerin jetzt der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Sollte die Nummer 24 der Welt in die Tat umsetzen, was sie ankündigt, dann wäre, Stand jetzt, die in der Weltrangliste etwa 100 Plätze unter ihr stehende Tatjana Melamed (47) die deutsche Nummer eins. Daran lässt sich die Leistungslücke ablesen, … Yuri und die Kraftmädchen weiterlesen
Turnierrundschau: Keymer vorne, Donchenko dran, Schulze shoppt
Vincent Keymer allein an der Spitze: Nach dem ersten Tag der „Kramnik Challenge“, dem dritten Turnier der mit 100.000 Dollar dotierten „Julius Bär Challengers Chess Tour“, führt der 16-Jährige mit 3,5 Punkte aus 4 Partien. Nachdem er zuletzt stets oben mitgespielt hatte, aber nie ganz oben gelandet war, sollte Keymer dieses Mal in Abwesenheit der … Turnierrundschau: Keymer vorne, Donchenko dran, Schulze shoppt weiterlesen
Badeurlaub am Brett
Natürlich schauen wir gebannt bei der World-Cup-Qualifikation zu. Und wir verfolgen, ob Elisabeth Pähtz in Gibraltar die Mini-Chance aufs Kandidatenturnier lebendig hält. Aber trotz dieses geballten Schachprogramms schauen wir auch nach Italien, speziell an den an der Adria gelegenen Badeort Cattolicca. Dort läuft in mehreren Gruppen das Sommer-Open, und aus Perspektive des deutschen Schach-Fans ist … Badeurlaub am Brett weiterlesen
Kader, Keymer, Cupgewinner – eine Rückschau
Julius-Bär-Challenge, Champions League, Kader-Challenge. Es war einiges los in den vergangenen Wochen, unser Taktik-Knecht hat reiche Beute gemacht, und im Weltnetz ist manche Spur des jüngsten Kampfgetümmels auf den 64 Feldern erhalten geblieben, sei es im Bewegtbild, in Form von Taktikaufgaben oder kommentierten Partien. Eine Auswahl: Keymer,Vincent (2591) - Nihal,Sarin (2620)Baer Polgar Challenge chess24.com INT … Kader, Keymer, Cupgewinner – eine Rückschau weiterlesen
Schach! Schlagen! Drohen!
Das härteste Auftaktprogramm bei der Kaderchallenge hatte Niclas Huschenbeth. Zum Auftakt gegen die Nummer zwei der Setzliste, danach gegen die Nummer eins. Mit dem Ergebnis dieser beiden Partien wird er nicht vollständig zufrieden sein. Nachdem Huschenbeth sich in der ersten Runde fast sieben Stunden und 100 Züge lang Alexander Donchenko vom Leib gehalten hatte, fehlte … Schach! Schlagen! Drohen! weiterlesen
Aufstand der Kaderspieler
12 von 19 B-Kaderspielern und -spielerinnen des Deutschen Schachbunds stehen für Einsätze in der Nationalmannschaft nicht mehr zur Verfügung, solange Dorian Rogozenco Bundestrainer ist. Das haben die Spieler und Spielerinnen jetzt in einem von Aktivensprecher Daniel Fridman unterzeichneten Schreiben an die führenden Funktionäre des deutschen Schachs mitgeteilt. Bevor sie ihr Schreiben absetzten, haben die Spieler … Aufstand der Kaderspieler weiterlesen
Masters-Siegerin Fiona Sieber: “Eine Woche ohne Schach würde ich nicht aushalten.”
Die deutsche Jugendmeisterschaft hat sie sechs Mal gewonnen (vier Einzeltitel, zwei mit der Mannschaft), Jugend-Europameisterin war sie auch. Sogar der Gewinn des Masters, des Turniers der stärksten deutschen Schachmeisterinnen, stand schon auf der Liste der Erfolge von Fiona Sieber, bevor die Physikstudentin im August in Magdeburg zum Masters 2020 antrat - als nominell schwächste Spielerin … Masters-Siegerin Fiona Sieber: “Eine Woche ohne Schach würde ich nicht aushalten.” weiterlesen