Angesichts der allgegenwärtigen Unsicherheit über die künftige Unterstützung der Ukraine durch die USA unter der neuen Regierung von Donald Trump rät Generalmajor Christian Freuding zur Gelassenheit. Der Leiter des Planungs- und Führungsstabes im Verteidigungsministerium stellt fest, dass die von der Biden-Regierung beschlossenen Hilfen vorerst weiterlaufen. Entscheidend ist aus Freudings Sicht, den Dialog mit der neuen … “Politisch erforderlich, moralisch geboten” – Generalmajor Christian Freuding weiterlesen
Kategorie: Kein Schach
Volodymyr Zelenskyy: Friedenstruppen nicht ohne die USA
Über Donald Trumps Zusage, den Krieg zu beenden, hat sich jetzt der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos ausführlich geäußert. Zum wiederholten Male forderte Zelenskyy belastbare Sicherheitsgarantieren für die Ukraine, mehr als "ein Stück Papier". Im Gespräch mit Bloomberg-Chefredakteur John Micklethwait sagt Zelenskyy, dass an einer möglichen Friedenstruppe in der Ukraine … Volodymyr Zelenskyy: Friedenstruppen nicht ohne die USA weiterlesen
Mark Zuckerberg über Falsch-informationen und digitale Mündigkeit
Die Joe-Rogan-Debatte wird demnächst den Schachsport erreichen. Was ist von diesem Podcaster mit seiner schrillen Schar von Gästen zu halten? Was vom Umstand, dass in seiner Show, abhängig vom Gast, Unwahrheiten unwidersprochen stehenbleiben? Hat die Begegnung von Joe Rogan und Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl den Ausschlag gegeben? All das wird nun auch im Schach … Mark Zuckerberg über Falsch-informationen und digitale Mündigkeit weiterlesen
Joe Bidens Warnung: die USA auf dem Weg in die Oligarchie?
Eine Lawine der Des- und Misinformation, die bedrohliche Macht und deren Missbrauch durch Einzelne, die über ungeheure Mittel verfügen. US-Präsident Joe Biden hat fünf Tage vor der Amtsübergabe in seiner Abschiedsrede Donald Trump und Elon Musk nicht namentlich erwähnt, aber vor dem gewarnt, was kommen mag - ganz ähnlich wie einst Dwight D. Eisenhower, der … Joe Bidens Warnung: die USA auf dem Weg in die Oligarchie? weiterlesen
Bill Gates über Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz
"Künstliche Intelligenz ist der bedeutendste technologische Fortschritt der Geschichte." Mit dieser Aussage machte Bill Gates jetzt in einer Diskussion mit angehenden Journalist:innen in Abu Dhabi deutlich, welche Bedeutung er der rasanten Entwicklung von KI beimisst. https://youtu.be/Du8mbxGQ9Ek Bill Gates im Gespräch mit Becky Anderson (CNN) und Studierenden. Gates, als Mitbegründer von Microsoft einer der führenden Köpfe … Bill Gates über Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz weiterlesen
Robert Habeck: “Heute würde ich zur Bundeswehr gehen”
Robert Habeck, Kanzlerkandidat und Bundeswirtschaftsminister, fordert eine signifikante Steigerung der deutschen Verteidigungsausgaben. Im Interview mit dem Spiegel erklärte er, dass nach Expertenmeinungen in den kommenden Jahren etwa 3,5 Prozent des BIP für die Verteidigung erforderlich seien. „Ich stimme dem zu“, sagte der grüne Politiker. "Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Putin einen lokalen Konflikt, einen Streit … Robert Habeck: “Heute würde ich zur Bundeswehr gehen” weiterlesen
Donald Trump: Grönland, Kanada, Mexiko und der “Golf von Amerika”
Weniger als zwei Wochen vor seinem Amtsantritt hat der designierte US-Präsident Donald Trump am Dienstag einige seiner kühnsten Behauptungen und Versprechen seit seinem Wahlsieg bestätigt oder noch gesteigert. Der Melange von Halb- und Unwahrheiten sowie den üblichen Kampfbegriffen und Beleidigungen lassen sich doch die Linien entnehmen, entlang derer Trump als Präsident zu agieren gedenkt. Nach … Donald Trump: Grönland, Kanada, Mexiko und der “Golf von Amerika” weiterlesen
Christian Drosten über Lehren, Fehler und die nächste Pandemie
„Wissenschaft ist ein Prozess, der Fehler macht – aber sie korrigiert sich selbst.“ Mit diesem Satz beschreibt Christian Drosten die Essenz seiner Arbeit als Virologe und zugleich eine der wichtigsten Lehren aus der Covid-19-Pandemie. In einem ausführlichen Interview mit dem Journalisten Tilo Jung ("Jung&Naiv") teilt er seine Einsichten über die vergangenen Jahre, spricht über Fehler, … Christian Drosten über Lehren, Fehler und die nächste Pandemie weiterlesen
“Putin hat die Schwäche des Westens genutzt”: Volodymyr Zelenskyy
Volodymyr Zelenskyy, Präsident der Ukraine, hat jetzt in einem mehr als zweistündigen Gespräch mit dem Podcaster Lex Fridman seine Sicht auf die Lage der Ukraine dargelegt - hinsichtlich des Kriegsverlaufs, der geopolitischen Herausforderungen und nicht zuletzt einem möglichen Ende des Kriegs. Im Austausch über die historische Entwicklung der gegenwärtigen Krise beleuchtet Zelenskyy auch die Rolle … “Putin hat die Schwäche des Westens genutzt”: Volodymyr Zelenskyy weiterlesen
Ukraine, Gaza, China: Anthony Blinken vor der Amtsübergabe
Am Ende einer von Krieg und Spaltung geprägten Amtszeit verteidigt der scheidende Außenminister Anthony Blinken im New-York-Times-Podcast sein Vermächtnis in Bezug auf Gaza und die Ukraine. Blinken sagt, er habe Amerika stärker gemacht. Jetzt bereitet er sich darauf vor, sein Amt an die kommende Trump-Regierung zu übergeben - von der er es vor vier Jahren … Ukraine, Gaza, China: Anthony Blinken vor der Amtsübergabe weiterlesen