Deutscher Meister Dmitrij Kollars, Masters-Siegerin Fiona Sieber

Dmitrij Kollars hat die Deutsche Meisterschaft gewonnen, Fiona Sieber das Masters der Frauen. Kollars setzte sich im Feld der Männer mit 6 Punkten aus 9 Partien und einer 2680-Performance durch. Sieber erzielte 7,5 Punkte aus 9 Partien, Performance 2460. Kollars‘ mit 5.000 Euro Preisgeld versüßter Titel ist ein historischer, der erste, seitdem die Deutsche Meisterschaft … Deutscher Meister Dmitrij Kollars, Masters-Siegerin Fiona Sieber weiterlesen

Frederik Svane gewinnt das Open in Teplice, Rasmus Svane geteilter Zweiter

Frederik Svane hat das Open in Teplice/Tschechien gewonnen. Mit einem Kurzremis in der neunten und letzten Runde gegen den armenischen Großmeister Shant Sargsyan (Elo 2640) sicherte sich der alleine führende Lübecker den ersten Platz. Da kein Verfolger, auch nicht sein Bruder Rasmus, über ein Remis hinauskam, stand der 19-Jährige auch in der Endabrechnung alleine ganz … Frederik Svane gewinnt das Open in Teplice, Rasmus Svane geteilter Zweiter weiterlesen

In Sitges im Rampenlicht

Vor dem 19. Zug seiner Weißpartie gegen Matthias Dann stand Dmitrij Kollars vor der Qual der Wahl (siehe Diagramm). Auf a7 einen Bauern schlagen (mit Schach!) und den schwarzen König seines Schutzwalls berauben? Auf d6 einen Oktopus einpflanzen (mit Schach!), auf dass er die Koordination des Schwarzen behindert? Schwierig? Ja, für uns Normalsterbliche durchaus. Großmeister … In Sitges im Rampenlicht weiterlesen

Sunway Sitges: Sieber in Topform

Fünf Runden gespielt, am heutigen Samstag ruht das Sunway-Schachfestival in Sitges. Insbesondere Dmitrij Kollars wird sich am Tabellenstand nach fünf Runden erfreuen, bevor der Wettbewerb am morgigen Sonntag in die zweite Hälfte geht. Mit 4,5 Punkten aus 5 Partien ist Kollars ganz vorne dabei, das Resultat unter anderem dieses Strategie-Lehrstücks, das ihm in der fünften … Sunway Sitges: Sieber in Topform weiterlesen

Yuri und die Kraftmädchen

Elisabeth Pähtz hört bald auf. Das sagte die deutsche Spitzenspielerin jetzt der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Sollte die Nummer 24 der Welt in die Tat umsetzen, was sie ankündigt, dann wäre, Stand jetzt, die in der Weltrangliste etwa 100 Plätze unter ihr stehende Tatjana Melamed (47) die deutsche Nummer eins. Daran lässt sich die Leistungslücke ablesen, … Yuri und die Kraftmädchen weiterlesen

Werbung

Die Prinzen sind tot, es leben die Prinzen

Das erfolgreichste Spitzensport-Projekt der 2000er-Jahre soll eine Neuauflage erfahren. Mehr als fünf Jahre nach dem Ende der „Schachprinzen“ kündigt DSB-Präsident Ullrich Krause jetzt in seinem Wahlprogramm an, er wolle wieder eine „Prinzengruppe“ einrichten. Und mehr als das. Außerdem folgt Krause einem Vorschlag, den die deutsche Spitzenspielerin Elisabeth Pähtz vor zwei Jahren im Gespräch mit dieser … Die Prinzen sind tot, es leben die Prinzen weiterlesen

Mitropa-Cup: Es ist angerichtet

Der Mitropa-Cup, die "kleine Europameisterschaft", beginnt am heutigen Dienstag. Während die Herren mit zwei Spielertrainern und drei Nachwuchkräften in erster Linie werden Spielpraxis sammeln wollen, könnte für die Frauen sportlich etwas drin sein. Ohne Elisabeth Pähtz, aber mit den vielversprechendsten Perspektivspielerinnen an den Brettern könnte die deutsche Frauschaft in einem nominell ausgeglichenen Feld nach einer … Mitropa-Cup: Es ist angerichtet weiterlesen

Werbung

Kader, Keymer, Cupgewinner – eine Rückschau

Julius-Bär-Challenge, Champions League, Kader-Challenge. Es war einiges los in den vergangenen Wochen, unser Taktik-Knecht hat reiche Beute gemacht, und im Weltnetz ist manche Spur des jüngsten Kampfgetümmels auf den 64 Feldern erhalten geblieben, sei es im Bewegtbild, in Form von Taktikaufgaben oder kommentierten Partien. Eine Auswahl: Keymer,Vincent (2591) - Nihal,Sarin (2620)Baer Polgar Challenge chess24.com INT … Kader, Keymer, Cupgewinner – eine Rückschau weiterlesen