Magnus Carlsen gegen die Welt
Zitat von Conrad Schormann am 17. März 2025, 19:22 UhrZur Partie Magnus Carlsen gegen die Welt
Magnus Carlsen spielt gegen die Welt – Start am 4. April
Am 4. April beginnt Magnus vs. The World, ein Vote-Chess-Match zwischen Magnus Carlsen und der Schach-Community. Carlsen spielt mit den weißen Steinen allein gegen alle Teilnehmenden, die per Abstimmung die schwarzen Züge bestimmen.
Das Match wird im Freestyle Chess (Chess960)-Format ausgetragen, bei dem die Grundstellung der Figuren zufällig festgelegt wird.
1999 spielte Garry Kasparov auf diese Weise gegen mehr als 50.000 Gegner, 2024 traten fast 70.000 Spieler gegen Viswanathan Anand an. Carlsen nimmt erstmals an einem solchen Format teil.
Das Match läuft über mehrere Tage. Einmal täglich wird der am häufigsten gewählte Zug ausgeführt. Schachtrainer begleiten das Event mit Analysen und Empfehlungen.
Jeder kann teilnehmen, indem er eine oder mehrere Stimmen abgibt.
Zur Partie Magnus Carlsen gegen die Welt
Magnus Carlsen spielt gegen die Welt – Start am 4. April
Am 4. April beginnt Magnus vs. The World, ein Vote-Chess-Match zwischen Magnus Carlsen und der Schach-Community. Carlsen spielt mit den weißen Steinen allein gegen alle Teilnehmenden, die per Abstimmung die schwarzen Züge bestimmen.
Das Match wird im Freestyle Chess (Chess960)-Format ausgetragen, bei dem die Grundstellung der Figuren zufällig festgelegt wird.
1999 spielte Garry Kasparov auf diese Weise gegen mehr als 50.000 Gegner, 2024 traten fast 70.000 Spieler gegen Viswanathan Anand an. Carlsen nimmt erstmals an einem solchen Format teil.
Das Match läuft über mehrere Tage. Einmal täglich wird der am häufigsten gewählte Zug ausgeführt. Schachtrainer begleiten das Event mit Analysen und Empfehlungen.
Jeder kann teilnehmen, indem er eine oder mehrere Stimmen abgibt.
Zitat von Conrad Schormann am 4. April 2025, 20:03 UhrWas der Bodensee vorschlägt, interessiert doch den Magnus nicht. Er hat mit 1.e4 begonnen. Die Mehrheit der Welt scheint für 1...e5 zu stimmen.
https://twitter.com/Bodenseeperlen/status/1908038993729437872
Was der Bodensee vorschlägt, interessiert doch den Magnus nicht. Er hat mit 1.e4 begonnen. Die Mehrheit der Welt scheint für 1...e5 zu stimmen.
1.g4 and 1.f4 come to mind at once. 1.Nb3/1.Nc3 probably fine. https://t.co/DmlnWwWGX4
— Perlen vom Bodensee (@Bodenseeperlen) April 4, 2025
Zitat von Conrad Schormann am 6. April 2025, 10:37 Uhr100.000 Spieler:innen fordern Magnus Carlsen heraus – Rekord
Das Online-Duell Magnus vs. The World hat einen neuen Maßstab gesetzt: 100.000 registrierte Teilnehmer:innen fordern den früheren Weltmeister Magnus Carlsen in einer Freestyle-Partie heraus – so viele wie nie zuvor bei einem Online-Schachspiel.
Freestyle Chess (auch bekannt als Chess960) bedeutet: Die Partie beginnt aus einer zufällig ausgelosten Grundstellung. Damit wird jede Eröffnungsvorbereitung hinfällig – ein Format, das Carlsen besonders schätzt.
Die Partie begann am Freitag mit dem Zug 1.e4. Unterstützt wird „die Welt“ von fünf Coaches, darunter WGM Dina Belenkaya und GM Benjamin Bok. Ziel: gemeinsam den besten Zug finden und den Weltklassespieler herausfordern.
Der bisherige Rekord lag bei knapp 70.000 Teilnehmenden im Match Vishy vs. The World. Noch weiter zurück: Kasparov vs. The World von 1999 mit etwa 50.000 Spieler:innen.
100.000 Spieler:innen fordern Magnus Carlsen heraus – Rekord
Das Online-Duell Magnus vs. The World hat einen neuen Maßstab gesetzt: 100.000 registrierte Teilnehmer:innen fordern den früheren Weltmeister Magnus Carlsen in einer Freestyle-Partie heraus – so viele wie nie zuvor bei einem Online-Schachspiel.
Freestyle Chess (auch bekannt als Chess960) bedeutet: Die Partie beginnt aus einer zufällig ausgelosten Grundstellung. Damit wird jede Eröffnungsvorbereitung hinfällig – ein Format, das Carlsen besonders schätzt.
Die Partie begann am Freitag mit dem Zug 1.e4. Unterstützt wird „die Welt“ von fünf Coaches, darunter WGM Dina Belenkaya und GM Benjamin Bok. Ziel: gemeinsam den besten Zug finden und den Weltklassespieler herausfordern.
Der bisherige Rekord lag bei knapp 70.000 Teilnehmenden im Match Vishy vs. The World. Noch weiter zurück: Kasparov vs. The World von 1999 mit etwa 50.000 Spieler:innen.