Christopher Yoo
Zitat von Conrad Schormann am 2. Juli 2025, 10:18 UhrFIDE sperrt Christopher Yoo weltweit nach Übergriff bei US-Meisterschaft
Chess.com News, 1. Juli 2025 (Autor: Tarjei J. Svensen)Die FIDE-Ethikkommission hat die einjährige Sperre des US-Schachverbands gegen Christopher Yoo bestätigt und weltweit ausgeweitet. Der 18-jährige Großmeister darf bis zum 14. November 2025 an keinem FIDE-gewerteten Turnier teilnehmen und steht bis 2030 unter Bewährung.
Die Kommission beruft sich auf Videoaufnahmen, Zeugenaussagen und Yoo selbst, der den körperlichen Übergriff eingeräumt hat. Der Vorfall ereignete sich während der US-Schachmeisterschaft 2024 in St. Louis, die zugleich ein FIDE-Zonenturnier war – daher sei die weltweite Sperre wegen der internationalen Relevanz gerechtfertigt.
Yoo war damals 17 und wurde von der Polizei in St. Louis wegen Körperverletzung vierten Grades angezeigt. Er hatte eine weibliche Mitarbeiterin des Übertragungsteams tätlich angegriffen und sich später öffentlich entschuldigt.
Trotz nationaler Sperre nahm Yoo im Mai 2025 am Sardinia Chess Festival in Italien teil und gewann dort mit 7,5/9 – was Kritik in der Schachszene auslöste. Danach meldete sich eine weitere Frau mit Belästigungsvorwürfen. Mehrere Zeugen bestätigten ihre Aussagen. Diese zweite Beschwerde wird derzeit noch von der FIDE geprüft, ist aber nicht Teil der aktuellen Entscheidung.
Die jetzige FIDE-Sanktion umfasst nur 4,5 Monate effektive Spielsperre, was Kritik auslöste. Schiedsrichter Chris Bird, der beim Vorfall anwesend war, warf FIDE und US Chess Versäumnisse bei der rechtzeitigen Ausweitung der Sperre vor.
Yoo kann innerhalb von 21 Tagen Berufung beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) einlegen. Sein Vater wollte sich gegenüber Chess.com nicht äußern.
FIDE sperrt Christopher Yoo weltweit nach Übergriff bei US-Meisterschaft
Chess.com News, 1. Juli 2025 (Autor: Tarjei J. Svensen)
Die FIDE-Ethikkommission hat die einjährige Sperre des US-Schachverbands gegen Christopher Yoo bestätigt und weltweit ausgeweitet. Der 18-jährige Großmeister darf bis zum 14. November 2025 an keinem FIDE-gewerteten Turnier teilnehmen und steht bis 2030 unter Bewährung.
Die Kommission beruft sich auf Videoaufnahmen, Zeugenaussagen und Yoo selbst, der den körperlichen Übergriff eingeräumt hat. Der Vorfall ereignete sich während der US-Schachmeisterschaft 2024 in St. Louis, die zugleich ein FIDE-Zonenturnier war – daher sei die weltweite Sperre wegen der internationalen Relevanz gerechtfertigt.
Yoo war damals 17 und wurde von der Polizei in St. Louis wegen Körperverletzung vierten Grades angezeigt. Er hatte eine weibliche Mitarbeiterin des Übertragungsteams tätlich angegriffen und sich später öffentlich entschuldigt.
Trotz nationaler Sperre nahm Yoo im Mai 2025 am Sardinia Chess Festival in Italien teil und gewann dort mit 7,5/9 – was Kritik in der Schachszene auslöste. Danach meldete sich eine weitere Frau mit Belästigungsvorwürfen. Mehrere Zeugen bestätigten ihre Aussagen. Diese zweite Beschwerde wird derzeit noch von der FIDE geprüft, ist aber nicht Teil der aktuellen Entscheidung.
Die jetzige FIDE-Sanktion umfasst nur 4,5 Monate effektive Spielsperre, was Kritik auslöste. Schiedsrichter Chris Bird, der beim Vorfall anwesend war, warf FIDE und US Chess Versäumnisse bei der rechtzeitigen Ausweitung der Sperre vor.
Yoo kann innerhalb von 21 Tagen Berufung beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) einlegen. Sein Vater wollte sich gegenüber Chess.com nicht äußern.