Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Württembergischer Schachsommer (18. bis 24. August)

Württembergischer Schachsommer 2025: Inklusion, Vielfalt und Schach für alle

Vom 18. bis 24. August 2025 findet in der Landessportschule Ostfildern-Ruit erstmals der Württembergische Schachsommer statt – ein großes Inklusionsfestival des Schachverbands Württemberg (SVW) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schachbund (DSB).

Unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Theresa Schopper bringt das Festival Menschen verschiedenster Gruppen an die Bretter: Kinder, Frauen, Senioren, Spieler mit und ohne Behinderung.

Diese Turniere sind geplant:

  • 2. Offene Deutsche Behinderten-Einzelmeisterschaft
    inkl. Württembergischer Behindertenmeisterschaft

    Werbung
  • Offene Internationale Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft
    inkl. Württembergischer Frauenmeisterschaft

  • 2. Viktor-Kortschnoj-Memorial

  • 7. Tigersprung-Kinderturnier

  • Turnier für Begleitpersonen

  • Württembergische U25-Juniorenmeisterschaft

Barrierefreie Infrastruktur, flexible Zeitpläne und Unterstützung vor Ort sorgen dafür, dass Inklusion nicht nur mitgedacht, sondern gelebt wird.

Vielfalt ist ein Gewinn“, sagt SVW-Präsident Carsten Karthaus, „und wir wollen mit diesem Festival ein Zeichen für gelebte Teilhabe setzen.“

Jetzt unterstützen:

Damit dieses Festival ein voller Erfolg wird, sucht der SVW noch Unterstützer und Spender.
Spenden ist ganz einfach – mit Unterstützung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen sogar mit Bonus:
🔗 http://www.wirwunder.de/project/149644

Alle, die Schach lieben – oder die Idee von gelebter Vielfalt – sind eingeladen, mitzuspielen oder das Projekt zu unterstützen. Ein Festival, wie es das im deutschen Schach noch nicht gegeben hat.

https://www.svw.info/praesidium/vielfalt/18117-inklusionsfestival-wuerttembergischer-schachsommer-18-24-august-2025

https://www.schachbund.de/news/inklusionsfestival-in-ruit-dieser-schachsommer-setzt-neue-massstaebe.html

via Martin Hahn:

Derzeit ist Großmeister Jussupow mit den Vorbereitungen zum Viktor-Kortschnoi-Memorial Inklusions-Festival - Württembergischer Schachsommer 2025 beschäftigt, das vom 18. bis 24. August an der Landessportschule Ruit in Ostfildern stattfinden wird. Dort wird Jussupow als Turnierdirektor gemeinsam mit seiner Frau Nadja, die als Hauptschiedsrichterin agiert, ein vielseitiges Schachfestival auf die Beine stellen.

„Das ist wirklich ein ganz besonderes Event. Das Programm ist so zusammengestellt, dass für alle etwas dabei ist - und alle gemeinsam an einem Ort sein könnmen. Es gibt gute Preisgelder", so Jussupow.

Werbung

Ein zentrales Highlight ist das GM-Norm-Turnier, für das das Teilnehmerfeld bereits feststeht. Mit dabei sind die Großmeister Valentin Dragnev, Alexander Graf, Michal Krasenkow und Zigurds Lanka, der Internationale Meister Gabriel Gaehwiler, die FIDE-Meister Lukas Dotzer, Magnus Ermitsch, Georg Braun und Alfred Nemitz sowie WGM Lena Georgescu.

Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - 2. Viktor-Kortschnoi-Memorial

Darüber hinaus sind sechs weitere Turniere geplant, die ein breites Spektrum abdecken:
Kinder, Jugendliche, Frauen, Titelanwärter sowie Spieler mit Behinderung finden hier jeweils eigene Wettbewerbe. Dazu gehören unter anderem die Internationale Offene Deutsche Frauenmeisterschaft sowie die Offene Deutsche Einzelmeisterschaft der Schachspieler mit Behinderung. Ein Rahmenprogramm mit Sonderpreisen ist ebenfalls Teil des Konzepts.

Wer teilnehmen möchte, sollte sich frühzeitig anmelden - die Plätze in vielen der Turniere sind begrenzt. Weitere Informationen gibt es über die Website der Jussupow Schachschule.

Werbung