Die Wertungskommission des Deutschen Schachbunds bereitet sich darauf vor, eine DWZ-Auswertung von hybrid gespielten Wettkämpfen möglich zu machen. Die Bundesspielkommission hat diese Möglichkeit in ihrer jüngsten Sitzung jetzt einstimmig befürwortet. Schon vor Wochen hatte die FIDE die Eloauswertung für Hybridwettkämpfe erlaubt. Die europäische World-Cup-Qualifikation im Mai soll hybrid gespielt werden. Hybride Angebote gebe es in … Hybrides Schach: Grünes Licht für die DWZ-Auswertung weiterlesen
Schlagwort: hybrid chess
Bernhard Riess, der erste Hybrid-Schiedsrichter: “Kein Hexenwerk”
Bernhard Riess aus Berlin hat beim Masters geschiedsrichtert, in der Bundesliga, bei diversen Open. Aber sein liebstes Turnier war ein kleines der Lasker-Gesellschaft, eines, das Schachgeschichte atmete. Unter den Teilnehmern: Viktor Kortschnoi, Juri Awerbach, Wolfgang Unzicker, Isaac Linder. "Ein Wettbewerb mit solchen Legenden, das war ein Highlight meiner Schiedsrichterlaufbahn", sagt Riess. Jetzt hat FIDE-Schiedsrichter Riess … Bernhard Riess, der erste Hybrid-Schiedsrichter: “Kein Hexenwerk” weiterlesen
Dortmund: Keymer, Kamsky, Blübaum
Vincent Keymer steht jetzt als dritter Teilnehmer des „Deutschland Grand Prix“ im Rahmen der Dortmunder Schachtage im Juli fest. Nachdem die Dortmunder schon Matthias Blübaum und Gata Kamsky präsentiert hatten, nimmt das Feld zum Zungeschnalzen weiter Form an. Hintergedanke des Rundenturniers mit zehn Teilnehmern soll sein, deutschen Nationalspielern Wettkampfpraxis mit Großmeistern der (erweiterten) Weltklasse zu … Dortmund: Keymer, Kamsky, Blübaum weiterlesen
Kein Grenke, kein Karpov
Das für die Ostertage geplante Grenke Open 2021 fällt pandemiebedingt aus. Auf der Website des Turniers steht jetzt die offizielle Absage. Auch das für Ende April geplante TePe-Sigeman-Turnier, bei dem Exweltmeister Anatoli Karpov (69) noch einmal seinen Hut in den Ring werfen wollte, fällt aus. Gleiches gilt wahrscheinlich für das Grenke Classic, aber eine offizielle … Kein Grenke, kein Karpov weiterlesen