DSJ-Akademie (27.-29. Juni)
Zitat von Conrad Schormann am 23. Mai 2025, 12:27 UhrDSJ-Akademie
Workshop in Meppen, 27. – 29.06.2025Die Akademie ist das zentrale Ausbildungsangebot der Deutschen Schachjugend, das nicht mehr ein einziges Thema an einem Wochenende behandelt, sondern eine bunte Palette von Themenbausteinen bereithält, aus der die Teilnehmer:innen nach ihren Wünschen auswählen können.
Programm
Bei der DSJ-Akademie bieten wir zu vier Workshop-Zeiten je vier Workshops gleichzeitig an (siehe Zeitplan unten). Du kannst dann bei der Anmeldung wählen, an welchen Workshops du teilnehmen möchtest. Die Anzahl an Personen pro Workshop ist begrenzt – schnell anmelden lohnt sich also!
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt:
- 10€ ohne Übernachtung
- 50€ mit Übernachtung im Mehrbettzimmer
- 55€ mit Übernachtung im Doppelzimmer
- 70€ mit Übernachtung im Einzelzimmer
Die Teilnahmegebühr enthält auch alle im Zeitplan angegebenen Mahlzeiten (Frühstück nur bei Buchung mit Übernachtung).
Anreise
Wir erstatten im Nachgang allen Teilnehmenden Reisekosten für die Anreise mit der Bahn, die 50€ übersteigen (Beispiel: Dir entstehen Kosten von 120€ - wir erstatten 70€). Reisekostenabrechnungen müssen innerhalb von drei Wochen nach Veranstaltungsende bei der DSJ-Geschäftsstelle eingegangen sein (per Mail oder Post). Kosten für Autofahrten können nur in begründeten Ausnahmefällen übernommen werden.
Für die An- und Abreise kann das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn genutzt werden. Das ist häufig günstiger als ein reguläres Bahnticket.
Ausbildung
Der Lehrgang wird teilweise für die Trainer:innen-Ausbildung der DSJ anerkannt. Genauere Infos, welche Workshops angerechnet werden können, folgen.
Für Freiwilligendienstleistende in der Trägerschaft der DSJ werden 3 Bildungstage anerkannt.
Zeitplan (Änderungen vorbehalten)
Achtung! Diese Veranstaltung bietet nur 50 Plätze. Über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.
Zeit Programm Mittwoch, 28.05.2025
WerbungMeldefrist Freitag, 27.06.2025
–18.00 Uhr Anreise 18.00 Uhr Abendessen 20.00–22.00 Uhr Startveranstaltung 22.00 Uhr gemütlicher Ausklang Sonnabend, 28.06.2025
08.00 Uhr Frühstück 09.00–12.00 Uhr Akademieangebot (1. Teil) A1 Dirk Schröter: Künstliche Intelligenz für die Social Media-Kommunikation nutzenB1 Dennis Papesch: Schach in der SchuleC1 Karoline Gröschel: Motivation von Kindern fürs SchachD1 Tom Werner: Energizer12.00 Uhr Mittagessen 13.00–15.30 Uhr Akademieangebot (2. Teil) A2 Jola Goetz: Schach in Szene setzen – Kreatives Design für starke BotschaftenB2 Arndt Kohlmann: Prävention sexualisierter GewaltC2 Marco Prillwitz: Die Rolle eines Sekundanten im Kinder- und JugendbereichD2 Manfred Grömping: Schachrallye15.30 Uhr Kaffeepause 16.00–18.30 Uhr Akademieangebot (3. Teil) A3 Paul Meyer-Dunker: Presse- und Social-Media-ArbeitB3 IM Peter Scheeren: Jugend- und Schulschachaktivitäten in den Niederlanden - Überblick und Herausforderungen für die kommenden JahreC3 Nikola Franić: HochschulschachD3 Finn Petersen: Wie kann ich verrückte Eventideen finanzieren?19.30 Uhr Abendessen Sonntag, 29.06.2025
08.00 Uhr Frühstück 09.00–12.00 Uhr Akademieangebot (4. Teil) A4 Amaru Juscamayta: Inklusion im SchachsportB4 Marco Stegner & Harald Niesch: Schach im KindergartenC4 Eric Wortmann: Lernpsychologische Prozesse in der ehrenamtlichen Kinder und JugendarbeitD4 Leonhard Kinsky & Julian Behr: Einblicke in 1 Jahr Freiwilligendienste im Schach12.00–12.30 Uhr Feedback und Auswertung der Akademie 12.30 Uhr Abreise Kosten
Teilnehmer zahlen pro Person:
Teilnahmegebühr mit Übernachtung im Einzelzimmer
einmalig 70,00 EUR, Überweisung im Voraus
Teilnahmegebühr mit Übernachtung im Doppelzimmer
einmalig 55,00 EUR, Überweisung im Voraus
Teilnahmegebühr mit Übernachtung im Mehrbettzimmer
einmalig 50,00 EUR, Überweisung im Voraus
Teilnahmegebühr ohne Übernachtung
einmalig 10,00 EUR, Überweisung im Voraus
Der Veranstalter zahlt:
Fahrtkostenerstattung
einmalig alles über 50,00 EUR, Abrechnung nachträglich
- Zahlungsfrist: bis zum 08.06.2025
Überweisungen auf das Veranstalter-Konto: Deutsche Schachjugend e.V., IBAN DE24 1005 0000 0191 0318 10 (Landesbank Berlin, BIC BELADEBEXXX) unter Angabe des Namens und des Stichworts »DSJ-Akademie 2025 Meppen«
DSJ-Akademie
Workshop in Meppen, 27. – 29.06.2025
Die Akademie ist das zentrale Ausbildungsangebot der Deutschen Schachjugend, das nicht mehr ein einziges Thema an einem Wochenende behandelt, sondern eine bunte Palette von Themenbausteinen bereithält, aus der die Teilnehmer:innen nach ihren Wünschen auswählen können.
Programm
Bei der DSJ-Akademie bieten wir zu vier Workshop-Zeiten je vier Workshops gleichzeitig an (siehe Zeitplan unten). Du kannst dann bei der Anmeldung wählen, an welchen Workshops du teilnehmen möchtest. Die Anzahl an Personen pro Workshop ist begrenzt – schnell anmelden lohnt sich also!
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt:
- 10€ ohne Übernachtung
- 50€ mit Übernachtung im Mehrbettzimmer
- 55€ mit Übernachtung im Doppelzimmer
- 70€ mit Übernachtung im Einzelzimmer
Die Teilnahmegebühr enthält auch alle im Zeitplan angegebenen Mahlzeiten (Frühstück nur bei Buchung mit Übernachtung).
Anreise
Wir erstatten im Nachgang allen Teilnehmenden Reisekosten für die Anreise mit der Bahn, die 50€ übersteigen (Beispiel: Dir entstehen Kosten von 120€ - wir erstatten 70€). Reisekostenabrechnungen müssen innerhalb von drei Wochen nach Veranstaltungsende bei der DSJ-Geschäftsstelle eingegangen sein (per Mail oder Post). Kosten für Autofahrten können nur in begründeten Ausnahmefällen übernommen werden.
Für die An- und Abreise kann das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn genutzt werden. Das ist häufig günstiger als ein reguläres Bahnticket.
Ausbildung
Der Lehrgang wird teilweise für die Trainer:innen-Ausbildung der DSJ anerkannt. Genauere Infos, welche Workshops angerechnet werden können, folgen.
Für Freiwilligendienstleistende in der Trägerschaft der DSJ werden 3 Bildungstage anerkannt.
Zeitplan (Änderungen vorbehalten)
Achtung! Diese Veranstaltung bietet nur 50 Plätze. Über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.
Zeit | Programm |
---|---|
Mittwoch, 28.05.2025 | |
Meldefrist | |
Freitag, 27.06.2025 | |
–18.00 Uhr | Anreise |
18.00 Uhr | Abendessen |
20.00–22.00 Uhr | Startveranstaltung |
22.00 Uhr | gemütlicher Ausklang |
Sonnabend, 28.06.2025 | |
08.00 Uhr | Frühstück |
09.00–12.00 Uhr | Akademieangebot (1. Teil) A1 Dirk Schröter: Künstliche Intelligenz für die Social Media-Kommunikation nutzen B1 Dennis Papesch: Schach in der Schule C1 Karoline Gröschel: Motivation von Kindern fürs Schach D1 Tom Werner: Energizer |
12.00 Uhr | Mittagessen |
13.00–15.30 Uhr | Akademieangebot (2. Teil) A2 Jola Goetz: Schach in Szene setzen – Kreatives Design für starke Botschaften B2 Arndt Kohlmann: Prävention sexualisierter Gewalt C2 Marco Prillwitz: Die Rolle eines Sekundanten im Kinder- und Jugendbereich D2 Manfred Grömping: Schachrallye |
15.30 Uhr | Kaffeepause |
16.00–18.30 Uhr | Akademieangebot (3. Teil) A3 Paul Meyer-Dunker: Presse- und Social-Media-Arbeit B3 IM Peter Scheeren: Jugend- und Schulschachaktivitäten in den Niederlanden - Überblick und Herausforderungen für die kommenden Jahre C3 Nikola Franić: Hochschulschach D3 Finn Petersen: Wie kann ich verrückte Eventideen finanzieren? |
19.30 Uhr | Abendessen |
Sonntag, 29.06.2025 Werbung | |
08.00 Uhr | Frühstück |
09.00–12.00 Uhr | Akademieangebot (4. Teil) A4 Amaru Juscamayta: Inklusion im Schachsport B4 Marco Stegner & Harald Niesch: Schach im Kindergarten C4 Eric Wortmann: Lernpsychologische Prozesse in der ehrenamtlichen Kinder und Jugendarbeit D4 Leonhard Kinsky & Julian Behr: Einblicke in 1 Jahr Freiwilligendienste im Schach |
12.00–12.30 Uhr | Feedback und Auswertung der Akademie |
12.30 Uhr | Abreise |
Kosten
Teilnehmer zahlen pro Person:
Teilnahmegebühr mit Übernachtung im Einzelzimmer
einmalig 70,00 EUR, Überweisung im Voraus
Teilnahmegebühr mit Übernachtung im Doppelzimmer
einmalig 55,00 EUR, Überweisung im Voraus
Teilnahmegebühr mit Übernachtung im Mehrbettzimmer
einmalig 50,00 EUR, Überweisung im Voraus
Teilnahmegebühr ohne Übernachtung
einmalig 10,00 EUR, Überweisung im Voraus
Der Veranstalter zahlt:
Fahrtkostenerstattung
einmalig alles über 50,00 EUR, Abrechnung nachträglich
- Zahlungsfrist: bis zum 08.06.2025
Überweisungen auf das Veranstalter-Konto: Deutsche Schachjugend e.V., IBAN DE24 1005 0000 0191 0318 10 (Landesbank Berlin, BIC BELADEBEXXX) unter Angabe des Namens und des Stichworts »DSJ-Akademie 2025 Meppen«