Zum Inhalt springen
Perlen vom Bodensee

Perlen vom Bodensee

Die neuesten Nachrichten vom Schach

Werbung
  • Kolossales
  • Kleinigkeiten
  • Fundgrube
  • Schachschule
    • Grundlagen
    • Eröffnung
      • Blumenfeld-Gambit
        • Blumenfeld-Gambit widerlegt?
      • Caro-Kann
        • Marco Baldaufs Caro-Kann
        • Jana Schneiders Caro-Kann
        • Caro-Kann 3.e5 Lf5 4.h4 h6 5.g4 Le4
        • Caro-Kann Abtausch 5…Dc7
        • Caro-Kann Abtausch à la Caruana
        • Caro-Kann Zweispringer
      • Damengambit
        • Damengambit, Cambridge-Springs
      • Damenindisch
        • Damenindisch 4.a3
        • Damenindisch 4.g3 La6 5.Dc2
        • Damenindisch 4.g3 Lb7 5.Lg2 c5
      • Englisch
        • Englisch mit Kollars und Carlstedt
      • Grünfeld-Indisch
        • Grünfeld-Indisch mit 5.h4
      • Halbslawisch
        • Halbslawisch, Anti-Moskau
      • Holländisch
        • Den Stonewall zerstören
      • Sizilianisch
        • Najdorf 6.Le3 Sg4 7.Lg5
      • Slawisch
        • Slawisch à la Kramnik
        • 9,h4, Wunderwaffe gegen Sokolov-Slawisch?
      • Bodensee-Gegengambit
    • Strategie
      • Eine italienische Faustregel
      • Igel-Rezepte
      • Die Woodpecker-Methode
      • Hoffnungsschach
      • Die Expansionslust des Isolani
      • Der ewige Kampf ums Zentrum
      • Abwickeln ins gewonnene Bauernendspiel
    • Taktik-Training (jeweils am Ende des Beitrags)
    • Trainingsaufgaben V
      • Aufgabe 95: Der Vorturner
      • Aufgabe 96-101: Italienische Spezialitäten
      • Aufgabe 102: Der WM-Test
      • Aufgabe 103: Das irische Bauernzentrum
      • Aufgabe 104+105: Nimzowitschs Pirouetten
      • Aufgabe 106-108: Die Bullet-Seuche
      • Aufgabe 109: Die Batterie
      • Aufgabe 110+111: Im Netz der Schachspinne
    • Trainingsaufgaben IV
      • Aufgabe 72-74: Immer alles auskämpfen!
      • Aufgabe 75: Aktiv spielen, aber richtig
      • Aufgabe 76+77: Der Turmschwenk
      • Aufgabe 78: Vorsicht, Autopilot
      • Aufgabe 79-82: Flexibel bleiben!
      • Aufgabe 83-86: Besuch beim Taktik-Spezialisten
      • Aufgabe 87-90: Die Spannung halten
      • Aufgabe 91: Das Bauernopfer
      • Aufgabe 92-94: Das c4-c5-Dilemma
    • Trainingsaufgaben III
      • Aufgabe 41-44: Die Dame im Spiel
      • Aufgabe 45+46: Pläne, Raum, Strukturen
      • Aufgabe 47-54: Eröffnungstraining im Praxistest
      • Aufgabe 55-57: Im Moskauer Stahlbad
      • Aufgabe 58: Wohin mit welchem Turm, die ewige Frage
      • Aufgabe 59-64: Hässliche Züge
      • Aufgabe 65: Die eingesperrte Figur
      • Aufgabe 66-70: Der schlechte Läufer
      • Aufgabe 71: Wohin mit welchem Turm II
    • Trainingsaufgaben II
      • Aufgabe 20: Die Steinmauer
      • Aufgabe 21-23: Mit den Figuren sprechen
      • Aufgabe 24: Keine Zugeständnisse
      • Aufgabe 25: Eröffnungstraining?
      • Aufgabe 26-28: Bauerninseln
      • Aufgabe 29-33: Die vier Gebote der Eröffnung
      • Aufgabe 34: Ungleichfarbige Läufer – Remisfaktor oder Ungleichgewicht?
      • Aufgabe 35-39: Vorteile festhalten und vergrößern
      • Aufgabe 40: Aktiv spielen!
    • Trainingsaufgaben I
      • Aufgabe 1-3: Strukturschwächen
      • Aufgabe 4-6: Marshall verprügeln
      • Aufgabe 7-9: Zeitverschwendung
      • Aufgabe 10: Turm hoch und aus!
      • Aufgabe 11-13: Der Taktik-Alarm
      • Aufgabe 14-16: Strategisches Geplänkel
      • Aufgabe 17: Die Arche Noah
      • Aufgabe 18: Penetranter Störenfried
      • Aufgabe 19: Tarrasch und sein Lieblingsfeind
    • Kommentierte Partien mit Notation
  • best of
    • Meistgelesen 2018
    • Meistgelesen 2019
    • Meistgelesen 2020
    • Meistgelesen 2021
    • Meistgelesen 2022
    • Meistgelesen 2023
    • Meistgelesen 2024
  • Über
    • Perlen? Bodensee?
    • Mediadaten: Werbung auf den Perlen
    • Impressum/Datenschutz
  • Kein Schach

Schlagwort: John Foley

Schach, ein Kinderspiel

18. Juli 20206. Juni 2023 ~ John Foley ~ 6 Kommentare

Wer einem Kind Schach beibringt, macht ihm ein Geschenk fürs Leben. Sind die Grundlagen gelernt, und das geht erstaunlich schnell, kann sich das Kind immer wieder dem Spiel zuwenden - auch nach jahrelanger Pause. Wie Schach funktioniert, bleibt hängen, das ist wie beim Fahrradfahren oder Schwimmen. Räumen wir erst einmal mit dem Vorurteil auf, Schach … Schach, ein Kinderspiel weiterlesen

More results...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Wissen, was läuft: der Schach-Newsletter vom Bodensee

Werbung

Schlagzeilen

  • Transgender im Schach: Jetzt redet Nora
  • Marius Deuer
    und der GM-Titel
  • Christian Glöckler trainiert mit Garri Kasparow
  • Projekt “Schach weiblicher machen”: Umfrage
  • Baden, Württemberg
    und die stockende Fusion
  • Anands Zitterpartie gegen Faustino Oro (11)
  • Das Kandidatenturnier 2026 und die Frage, ob Pragg schon durch ist
  • Tigran Nalbandian
    (1975-2025)
  • Helmut Pfleger über jüdisches Leben in Bamberg
  • Dominik Wieber: “Schach kann Brücken bauen”
  • DSB sucht Mitarbeiter:in
    für Social Media
  • Ilyumzhinov will wieder FIDE-Chef werden – und Trump treffen

Neu auf YouTube

Als Nummer 10 der Setzliste ging Nora Heidemann ins Turnier, am Ende stand sie als Deutsche Meisterin U18 auf dem Podium. Zu einer vorentscheidenden Partie kam es schon in der zweiten Runde: gegen die Setzlistenerste WFM Katerina Bräutigam.

Was läuft:

  • Grand Chess Tour Kroatien mit Carlsen, Gukesh, Caruana, Pragg
  • Ceske Budejovice mit Donchenko und Ermitsch
  • Match Aronian vs. Wei Yi
  • Leon Masters
    mit Anand und Oro
  • Benasque-Open
  • World Cup der Frauen
  • Niederländische Meisterschaften
  • Mannschafts-EM der Jugend

Historisches

  • Alter Löwe mit Zähnen: Emanuel Lasker in den 1920ern
  • Wie Alexander Aljechin Ehre und Integrität verlor
  • Wie die Nazis Schach zum Machtinstrument machen wollten – und scheiterten
  • Leonid Stein (1934-1973)
  • Bobby Fischer
    bei Johnny Carson
  • Efim Bogoljubow: aus der Haft in die Weltspitze

Turnierserien:

  • Freestyle Friday
  • Titled Tuesday Grand Prix
  • DSB-Spielbetrieb auf chess.com
  • Bundesliga (Österreich)
  • Frauenbundesliga
  • Extraleague (Tschechien)
  • Dutch Meesterklasse
Werbung

Was kommt:

  • Schachfestival Biel
    (12.-25. Juli)
  • Teuto-Pokal Spenge
    (16. Juli)
  • Kreuzberger Sommer-Schachfestival (23.7.-3.8.)
  • Schnellschach auf dem Tannenhof, Melle (26. Juli)
  • 37. Kieler Open (2.-8. August)
  • Dortmunder Schachtage (2.-10. August)
  • Friedensfest-Open Augsburg (7.-10. August)
  • Württembergischer Schachsommer (18-24.8.)
  • Blitzmarathon, Hand+Brain-Turnier, Trier (23./24.8.)
  • Grand Swiss
    (3.-15. September)
  • Jubiläums-Open Darmstadt (2.-5. Oktober)
  • USA vs. Indien (4. Oktober)
  • Marburger Schachtage
    (16.-19.10.)
  • U25-Open Berlin (14.-16.11.)
  • Senioren-Open Binz (26.11.-4.12.)
  • Rapid- und Blitz-WM, Katar (25.-31. Dezember)
  • ❗ Turnier eintragen

    Werbung

    “Perlen vom Bodensee” unterstützen – Affiliate Links

    Bei uns findest du Links zu chess.com, weltgrößte Schachseite, zu den Trainingsplattformen Chessemy und ChessMood, zum freundlichen Online-Händler Amazon, zum Nachrichtenmagazin SPIEGEL, zur Süddeutschen Zeitung und zur Welt. Es handelt es sich um Affiliate-Links, denen die genannten Seiten entnehmen können, dass du von hier kommst. Solltest du dich dort für ein Abo oder einen Einkauf entscheiden, dürfen wir uns davon ein Scheibchen abschneiden. Für dich entstehen keine Kosten, aber du hilfst dazu beizutragen, dass am Bodensee nicht das Licht ausgeht.

    Danke!

    Zuletzt meistgelesen

    • Die Eurofighter: Kader der Männer für die EM im Oktober steht fest
    • Transgender im deutschen Schachsport: Gens una sumus?
    • Verleumdung? Kramnik klagt
    • Georgios Souleidis: vom Rand ins Rampenlicht
    • Wer demnächst das Schach dominiert? Magnus Carlsen: “Es gibt niemanden.”
    • Als Amin Tabatabaei kurz erkrankte
    • Lichess beendet Boykott gegen den Saint Louis Chess Club / US-Verband nicht gesprächsbereit
    • Was ist eigentlich ein Rating?
    • “Ich mache die Wäsche, Magnus bringt den Müll raus”: Ella Victoria Carlsen
    • “Afghanistan darf nicht von der Schach-Landkarte verschwinden”
    • Das Ende einer Ära: chess24 wird abgeschaltet
    • Panzergeneral Freuding und das Prinzip der zwei Schwächen
    • “Frauenschach”?
    • Narrisch?
    • “Nicht überheblich werden”: Norwegens Schach-Kronprinz Elham Amar
    Werbung

    Neueste Kommentare

    • Andreas Lange on Transgender im deutschen Schachsport: Gens una sumus?: “Schau auf’s Brett, nicht auf den Unterleib deines Gegenübers!”
    • Swag on Die Eurofighter: Kader der Männer für die EM im Oktober steht fest: “Ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen: “Frederik Svane ersetzt Alexander Donchenko im Vergleich zur Olympiade 2024”. Frederik war damals schon…”
    • Peter Müller on Transgender im deutschen Schachsport: Gens una sumus?: ““So eindeutig ist die Definition.” Was sie verwenden, ist gerade keine “Definition”, denn sie sagen nicht, welche Bedingungen für die…”
    • Peter Müller on Transgender im deutschen Schachsport: Gens una sumus?: “Und deswegen ist ein mit XX ausgestatteter Mensch immer eine Frau? Auch wenn die primären Geschlechtsmerkmale etwas anderes sagen? Ich…”
    • Agan on Transgender im deutschen Schachsport: Gens una sumus?: “Die überregionale Presse hat das Thema entdeckt. Die WELT berichtet heute über die Befürchtungen von Nadja Jussupow. Da wird es…”
    Werbung

    Schach-TV

    Werbung

    Perlen vom Bodensee auf Twitter

    Tweets by @Bodenseeperlen
    Werbung

    Hier bei chess.com registrieren:

    Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
    To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
    • Facebook
    • X
    • YouTube
    Betrieben von WordPress ~ Theme: Penscratch 2 von WordPress.com.