Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Der wahre Wert der Figuren

Der Lichess-Blogbeitrag „The REAL value of chess pieces“ von TotalNoob69 (veröffentlicht am 15. Juni 2025) stellt eine neue Funktion der Browser-Erweiterung Lichess Tools vor: den Befehl /piecevalue. Mit diesem lassen sich die tatsächlichen Werte einzelner Figuren in einer konkreten Stellung berechnen – nicht als feste Größen wie „Springer = 3“, sondern als dynamische Bewertung durch Stockfish 16.1, das die Stellung zunächst vollständig analysiert, dann die betreffende Figur entfernt und erneut evaluiert. Die Differenz ergibt den situativen Wert der Figur.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Werte stark vom Kontext abhängen – Bauern können deutlich unterschiedliche Werte haben, abhängig von ihrer Position und Rolle, manche Figuren sind fast wertlos, andere nahezu unbezahlbar. In kritischen Stellungen können Figurenwerte dramatisch steigen, etwa wenn der Verlust sofort zum Matt führen würde. Besonders anschaulich wird dies in einem Taktikbeispiel demonstriert, in dem der Wert einer Figur über 90 liegt – ein Hinweis darauf, dass sie das Matt noch verhindert.

Das Feature wird in Version 2.4.56 der Lichess Tools Extension für alle verfügbar sein. Es bietet eine neue Perspektive auf das Spiel: Figuren erhalten quasi eine „Lebensgeschichte“, in der sie im Lauf der Partie an Bedeutung gewinnen oder verlieren.

Werbung

Quelle: Lichess Blog – The REAL value of chess pieces (15. Juni 2025).

Figurenbewertung aus Sicht von Stockfish

 

Werbung