Brasilianischer Sieg in Bad Wörishofen
Zitat von Conrad Schormann am 1. April 2025, 12:54 Uhrhttps://www.augsburger-allgemeine.de/mindelheim/sport/das-40-internationale-schachfestival-endet-mit-einem-brasilianischen-sieg-108193358
Zusammenfassung:
Großmeister Yago De Moura Santiago aus Brasilien hat das 40. Internationale ChessOrg-Schachfestival in Bad Wörishofen gewonnen – als erster Südamerikaner in der Geschichte des traditionsreichen Turniers.
Mit sieben Punkten aus neun Runden setzte sich der 31-Jährige in der Wertungsklasse Open A nach Feinwertung durch. Ebenfalls sieben Punkte erreichten der englische IM Matthew Wadsworth (Platz zwei), die russische IM Leya Garifullina (Platz drei) und der topgesetzte Armenier GM Karen Grigoryan, der nach einem Remis in der Schlussrunde gegen Garifullina auf Platz vier zurückfiel.
Insgesamt nahmen 362 Spielerinnen und Spieler aus 42 Nationen am Turnier teil, darunter 33 Titelträger. Im Senioren-Open gelang Dieter Pirrot (Hofheim) die Titelverteidigung mit 7,5 Punkten. Auf den Plätzen folgten John Rodgaard (Färöer) und Bernd Baum (Marburg) mit jeweils sieben Zählern.
Im B-Open dominierten die Jüngsten: Der zehnjährige Timur Yrysov (Kirgisistan) gewann mit 7,5 Punkten vor dem gleichaltrigen Israel Cohen (Israel). Dritter wurde Simon Brunauer (Marktoberdorf).
Die 41. Auflage des Schachfestivals beginnt am 13. März 2026.
Zusammenfassung:
Großmeister Yago De Moura Santiago aus Brasilien hat das 40. Internationale ChessOrg-Schachfestival in Bad Wörishofen gewonnen – als erster Südamerikaner in der Geschichte des traditionsreichen Turniers.
Mit sieben Punkten aus neun Runden setzte sich der 31-Jährige in der Wertungsklasse Open A nach Feinwertung durch. Ebenfalls sieben Punkte erreichten der englische IM Matthew Wadsworth (Platz zwei), die russische IM Leya Garifullina (Platz drei) und der topgesetzte Armenier GM Karen Grigoryan, der nach einem Remis in der Schlussrunde gegen Garifullina auf Platz vier zurückfiel.
Insgesamt nahmen 362 Spielerinnen und Spieler aus 42 Nationen am Turnier teil, darunter 33 Titelträger. Im Senioren-Open gelang Dieter Pirrot (Hofheim) die Titelverteidigung mit 7,5 Punkten. Auf den Plätzen folgten John Rodgaard (Färöer) und Bernd Baum (Marburg) mit jeweils sieben Zählern.
Im B-Open dominierten die Jüngsten: Der zehnjährige Timur Yrysov (Kirgisistan) gewann mit 7,5 Punkten vor dem gleichaltrigen Israel Cohen (Israel). Dritter wurde Simon Brunauer (Marktoberdorf).
Die 41. Auflage des Schachfestivals beginnt am 13. März 2026.