“Nicht überheblich werden”: Norwegens Schach-Kronprinz Elham Amar

Mit 7,5 Punkten aus 9 Partien hat der Norweger Elham Amar das Pfingst-Open in München vor 160 Spielerinnen und Spielern aus 38 Nationen gewonnen. Hinter der Nummer eins der Welt Magnus Carlsen gilt der 20-jährige Amar als eine der großen Hoffnungen des norwegischen Schachs. 2022 wurde er Internationaler Meister, 2024 Großmeister. Schon im November 2023 … “Nicht überheblich werden”: Norwegens Schach-Kronprinz Elham Amar weiterlesen

“Afghanistan darf nicht von der Schach-Landkarte verschwinden”

Die meisten Teilnehmer suchten beim Schachfestival München nach interessanten Gegnern. Für Ahmad Safy Kanz zählte, dass er überhaupt spielen durfte. In seiner Heimat ist Schach verboten. Stefan Löffler sprach mit dem 28-jährigen Afghanen.  Ahmad Safy Kanz in seiner afghanischen Heimat, als öffentliches Schachspielen dort noch erlaubt war. | Foto: privat via Facebook Im Mai ging … “Afghanistan darf nicht von der Schach-Landkarte verschwinden” weiterlesen

Stöttners schneller Schuss

Als Moritz Stöttner vorvergangenen Montagnachmittag an die Uni kam, ahnte er nicht, dass er am nächsten Morgen am Schachbrett sitzen würde. Freitagnachmittag um die gleiche Zeit, kaum vier Tage später, hatte er seine erste Norm für den Internationalen Meister im Kasten. So schnell kann es gehen.  Moritz Stöttner am Brett beim Münchner Schachfestival. | Foto: … Stöttners schneller Schuss weiterlesen

Großmeisternorm für Königsindisch-Ritter Ashot Parvanyan

Nach drei Remis am Anfang hatte Ashot Parvanyan wenig Hoffnung, dass er beim GM-Turnier des Münchner Schachfestivals eine Norm holen würde. Dann gewann er mit Schwarz eine Glanzpartie gegen den Elostärksten seiner Gruppe. Von da an lief für den 24-jährigen Norderstedter alles wie am Schnürchen. Wenn der große, gebürtige Armenier mit der sanften Stimme von … Großmeisternorm für Königsindisch-Ritter Ashot Parvanyan weiterlesen