Abgekühlte Partnerschaft

Seit bald 40 Jahren ist ChessBase für Schachprofis ein unverzichtbares Werkzeug. Für die besten deutschen Schachspielerinnen und -spieler galt bislang, dass sie neue Programmversionen und die neuesten Datenbanken vom DSB-Sponsor ChessBase gestellt bekommen. Wie erst jetzt bekannt geworden ist, hat das Hamburger Unternehmen als Folge eines Konflikts mit dem DSB diesen Service Anfang 2024 beendet. … Abgekühlte Partnerschaft weiterlesen

Auf Anhieb in die Nationalmannschaft: Dinara Wagner und Tykhon Cherniaiev, die Neuen im deutschen Kader

Die Leistungskader des Deutschen Schachbunds bekommen Verstärkung. Dinara Wagner, vormals Dordzhieva, wechselt nach ihrer Heirat mit Großmeister Dennis Wagner vom russischen zum deutschen Verband. Tykhon Cherniaiev (12), ukrainisches Supertalent, lebt nach seiner Flucht aus der Ukraine seit dem 8. März in Hamburg. Während Großmeisterin Wagner bei der Schacholympiade erstmals fürs deutsche Team spielen wird, könnte … Auf Anhieb in die Nationalmannschaft: Dinara Wagner und Tykhon Cherniaiev, die Neuen im deutschen Kader weiterlesen

“Wer verliert schon gerne gegen Kollegen?”: Matthias Wüllenweber über Onlineschach

Bis zu 6.000 Partien! Auf einer einzigen Diskette! Garry Kasparov erkannte sofort die Möglichkeiten, als ihm Matthias Wüllenweber 1986 in einem Baseler Hotelzimmer seine Erfindung zeigte: eine Datenbank für Schachpartien. Sogleich ließ sich Kasparov als erster ChessBase-Kunde registrieren. Wüllenwebers Entwicklung sei im Schach "die wichtigste Neuerung seit der Erfindung des Buchdrucks", sagte der Weltmeister. Kasparov … “Wer verliert schon gerne gegen Kollegen?”: Matthias Wüllenweber über Onlineschach weiterlesen

Der indische Schach-Motor: Wie Sagar Shah seinen Traum wahr machte

Vor sechs Jahren war der indische Schachmeister Sagar Shah darauf fokussiert, Großmeister zu werden. Aber ein Besuch in der ChessBase-Zentrale in Hamburg änderte das. Jetzt führt er gemeinsam mit seiner Frau Amruta Mokal den indischen ChessBase-Ableger, und der ist einer der Motoren des Schachbooms in Indien. In den Sozialen Medien führen die beiden ein Lehrstück … Der indische Schach-Motor: Wie Sagar Shah seinen Traum wahr machte weiterlesen